Bewertungsformular konfigurieren

Version 484.1 von Carina Enke am 16.01.2024

 

Im Tab Bewertung konfigurieren Sie die Grundeinstellungen zur Bewertung des gewälten Kursbausteins und damit die Ansicht des Bewertungsformulars im Bewertungswerkzeug sowie die im Kursrun für den Nutzer verfügbaren Informationen zur Bewertung.

Konfigurationsansicht im Kurseditor

Resultierende Ansicht eines Bewertungsformulars im Bewertungswerkzeug

Ansicht der Bewertung aus Sicht des Nutzers

Kurseditor-Beispiel Tab Bewertung_de.png

Bewertungswerkzeug-Beispiel Bewertungsformular_de.png

Kursrun-Nutzeransicht zum Bewertungsbeispiel_de.png

Sie können dabei folgende Optionen einstellen:

Punkte vergeben

Wenn Sie die Checkbox markieren, können Sie jedem zu bewertenden Nutzer im Bewertungsformular Punkte vergeben. Legen Sie anschließend den Punktrahmen fest:

  • Minimal erreichbare Punkte: Geben Sie hier die Anzahl der Punkte ein, die ein Kursteilnehmer minimal erreichen kann. Diese Eingabe können Sie nicht vornehmen, wenn Sie die Checkbox Punkte vergeben: nicht markiert haben.
  • Maximal erreichbare Punkte: Geben Sie hier die Anzahl der Punkte ein, die ein Kursteilnehmer maximal erreichen kann. Diese Eingabe können Sie nicht vornehmen, wenn Sie die Checkbox Punkte vergeben: nicht markiert haben.

Wenn Sie die Checkbox nicht ankreuzen, wird dieses Feld im Bewertungsformular nicht angezeigt.

Bewertungsformular_de.png

Note vergeben

Wählen Sie in der Liste den Eintrag Ja, wenn im Bewertungsformular eine Note vergeben werden soll. Wenn Sie Nein wählen, kann im Bewertungsformular keine Note vergeben werden.

Bestanden/Nicht bestanden ausgeben

Ist diese Checkbox markiert, kann im Bewertungsformular der Status Bestanden bzw. Nicht bestanden vergeben werden.

Art der Ausgabe

Diese Auswahl ist nur verfügbar, wenn Sie die Checkbox Bestanden/Nicht bestanden ausgeben markiert haben.

Sie haben hier die Möglichkeit zu bestimmen, ob der Status bestanden bzw. nicht bestanden aufgrund einer Punkteschwelle automatisch vergeben wird oder ob der Betreuer dies manuell für jeden zu bewertenden Benutzer vergeben soll.

  • Automatisch durch Punkteschwelle: Tragen Sie eine Punktzahl als Punkteschwelle für Bestanden in das Feld ein. Sobald ein Bewerter einem Nutzer im Bewertungsformular diese oder eine höhere Punktzahl vergibt, setzt das System den Nutzer mit dem Speichern der Bewertung automatisch auf bestanden bzw. bei einer Punktzahl unter der eingestellten Punkteschwelle auf nicht bestanden.
  • Manuell durch Betreuer: Wenn Sie diese Option markieren, kann der Bewertende im Bewertungsformular zu jeder Bewertung manuell den Bestanden-Status vergeben.

Individueller Kommentar

Wenn Sie die Checkbox markieren, haben Sie im Bewertungsformular die Möglichkeit, jedem Benutzer einen individuellen Text als Kommentar zur Bewertung zu geben. Dieser Text wird dem Nutzer im Kursrun in der rechten Bewertungsbox angezeigt.

Hinweis für alle Benutzer

Geben Sie hier einen Text ein, der allen Nutzern in der Kursansicht des Kursbausteins angezeigt wird. Dieses Feld eignet sich beispielsweise, um Bewertungskriterien zu beschreiben.

Der eingetragene Text wird in einer eigenen Box mit dem Titel Informationen zur Bewertung angezeigt, unabhängig davon ob bereits eine Bewertung vorliegt oder noch nicht.

Hinweis für Betreuer

Geben Sie hier einen Text ein, den ein Bewerter sieht, wenn er die Bewertung für einen Kursteilnehmer vornimmt. Dieser Text wird im Bewertungswerkzeug direkt über dem Bewertungsformular in einer eigenen Box mit dem Titel Bewertungsinformationen angezeigt.

Zertifikate verwenden

Je nach System- und Kurskonfiguration kann zu einem Kursbaustein Bewertung ein Zertifikat erstellt werden, wenn ein Nutzer für diesen Kursbaustein den Status bestanden erhält. Ausführliche Informationen enthält der Abschnitt Bewertung>Zertifikate.

Bewertungsformular_Zertifikate_de.png

Peer Review

Zum Kursbaustein Aufgabe ist zusätzlich die Bewertung über ein Peer Review möglich. Beim Peer Review können sich die Teilnehmer gegenseitig anonym beurteilen. Aus dieser Beurteilung entsteht eine Gesamtbewertung für die eingereichte Aufgabe. Ausführliche Informationen zum Peer Review und zu den Konfigurationsoptionen enthält der Abschnitt Bewertung>Peer Review.

Bewertungsformular_PeerReview_de.png

The tab Assessment allows you to configure basic settings including the view of the assessment form in the assessment tool and the assessment information available for users in the course view.

Configuration view in the course editor

Resulting view of an assessment form in the assessment tool

Assessment from the user's perspective

Kurseditor-Beispiel Tab Bewertung_en.png

Bewertungswerkzeug-Beispiel Bewertungsformular_en.png

Kursrun-Nutzeransicht zum Bewertungsbeispiel_en.png

You can set the following options:

Score granted

If you select this checkbox, you can assign points to any assessable user in the assessment form. Set a range of points:

  • Minimum score: Enter the minimum number of points course participants can reach. You cannot make this entry if you have not selected the checkbox Score granted.
  • Maximum score: Enter the maximum number of points course participants can reach. You cannot make this entry if you have not selected the checkbox Score granted.

If you do not select the checkbox, this field will not be displayed in the assessment form.

Bewertungsformular_en.png

Mark assigned

Select the entry Yes from the list if you want to assign marks in the assessment form. If you select No, the assessment form cannot be used for grading.

Display passed/failed

If this checkbox is selected, it is possible to assign the status Passed or Failed in the assessment form.

Type of display

This choice is only available if you have selected the checkbox Display passed/failed.

Determine whether the status passed or failed will be automatically assigned when reaching a certain threshold score, or whether the tutor can manually assign points to each assessable user.

  • Automatic (using cut value): Enter a score as a cut value for passing in this field. As soon as an assessor assigns a score to a user equal to or higher than this value, the system will automatically mark the user's status as passed upon saving the assessment. If the assigned score is below the given threshold value, the system will automatically mark the status as failed.
  • Manually by tutor: If you select this option, the assessor can manually mark the status of each assessment as passed.

Individual comment

If you mark this checkbox, you can leave a comment or note on the assessment for each user. This text is displayed to the user in the right assessment box in the course view.

Notice for all users

Enter a text, which will be displayed to all users in the course view of the course element. This field is, for example, suitable for describing assessment criteria. 

The entered text will be displayed in a separate box with the title Information about assessment, regardless of whether or not an assessment already exists.

Notice for tutors

Enter a text, which will be displayed to the assessor when conducting the assessment of a course participant. This text will be displayed in a separate box with the title Information on assessment, which can be found directly above the assessment form in the assessment tool

Use certificates

Depending on the system and course configuration, it is possible to create a certificate for a course element Assessment, provided that the user has been assigned the status Passed for this course element. For more detailed information, refer to the section Assessment>Certificates.

Bewertungsformular_Zertifikate_en.png

Peer Review

For a course element Task, the option Activate Peer Review is additionally available. The peer review enables participants to anonymously review each other. An overall rating is created based on those reviews. For more detailed information on the peer review process and the configuration options, refer to the section Assessment>Peer review.

Bewertungsformular_PeerReview_en.png