Testen als Papierklausur

Version 381.1 von Carina Enke am 30.04.2018
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

 

Der ONYX Editor bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Testinhalte in PDF-Form zu exportieren.
Damit können Sie ihre erstellten Testinhalte auch in klassischen Testszenarien in Papierform einsetzen.

 

image2016-3-22 11:40:23.png

 

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Test als PDF exportieren

Suchen Sie in der Testressourcen-Ansicht den gewünschten Testinhalt.

image2016-3-22 13:40:21.png

Wählen Sie die Aktion image2016-3-22 11:42:12.png(Drucken) für den Testinhalt. Es öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration des PDF-Exports.

image2016-10-20 13:42:6.png

Durch Wahl Option "PDF erstellen" wird ein PDF-Dokoument ihres Testinhaltes erstellt. Abhängig von ihrem Betriebssystem wird Ihnen der Dialog zum Anzeigen oder Speichern des PDF-Dokumentes angezeigt.

Konfiguration des PDF-Exports

Für den PDF-Export stehen Ihnen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese ermöglichen Ihnen neben klassischen Papierklausuren, auch die Nutzung des PDF-Exports für eine einfache und druckbare Review-Übersicht. Die Konfigurationsparameter sind ähnlich zu den Möglichkeiten zur Konfiguration der Testdurchfuehrung. Folgende Konfigurationsparameter stehen Ihnen zur Verfügung:

Aufgabentitel anzeigen


Der Autor legt für jede Aufgabe einen Aufgabentitel fest. Dieser wird standardmäßig auch als Aufgabentitel im PDF-Export angezeigt.

Wird die Anzeige der Aufgabentitel für die Testdurchführung deaktiviert, werden alle im Test enthaltenen Aufgaben durchnummeriert.

Lösung anzeigen

image2016-10-20 14:9:14.png

Abhängig vom Einsatzszenario können verschiedene Auswertungsinformationen im PDF-Dokument angezeigt werden. Die Auswertungsanzeige ist standardmäßig deaktiviert. Lösungen werden im PDF-Dokument nicht angezeigt oder markiert.

Wird die Anzeige der Lösung aktiviert, wird für jede Aufgabe eine korrekte Lösung angezeigt. Für Auswahlaufgaben wird die korrekte Lösung bspw. durch ein Auswahlhäckchen markiert, für Lückentextaufgaben wird die korrekte Lösung in das Feld eingetragen.

Die maximal mögliche Punktzahl pro Aufgabe wird immer angezeigt.

Variablen: Werte berechnen

image2016-10-20 14:21:25.png

image2016-10-20 14:20:32.png

Für Testinhalte mit Variablen stehen zusätzliche Konfigurationsparamenter zur Verfügung. Standardmäßig werden die Variablen bei jedem PDF-Export zufällig berechnet und dieser individuelle Wert für die Variablen eingesetzt.

Wird die Berechnung der Werte deaktiviert, wird nur der Name und nicht der berechnete Wert einer Variablen angezeigt.

Variablen: Alle Variablen in Tabelle anzeigen

image2016-10-20 14:43:12.png

Wird die Option "Alle Variablen in Tabelle anzeigen" aktiviert, werden alle für die Aufgabe definierten Variablen inklusive dem Typ, der Berechnungsvorschrift und einem Beispielwert als Tabelle unterhalb der Aufgabe angezeigt.

ONYX ermöglicht Variablen durch Bedingungen zu einem späteren Zeitpunkt, bspw. in Abhängigkeit anderer Variablen zu verändern. Bedingungen werden in der Variablen-Übersicht nicht angezeigt. Die Variablenübersicht zeigt den Wert der Variablen nach der vollständigen Abarbeitung aller Variablensetzungen und Bedingungen. Die angezeigte, ursächliche Berechnungsvorschrift einer Variable kann somit vom festgesetzten Wert abweichen.