Änderungen von Dokument Leitfaden zur Nutzung des Safe Exam Browsers (SEB)
Zuletzt geändert von Carina Enke am 28.08.2025
Von Version 295.1
bearbeitet von Carina Enke
am 28.08.2025
am 28.08.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 294.1
bearbeitet von Carina Enke
am 28.08.2025
am 28.08.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -163,11 +163,9 @@ 163 163 )))|(% style="width:791px" %)((( 164 164 **Enable session verification** 165 165 166 - DieOption"Session Verification"(Sitzungsverifikation)im SafeExam Browser(SEB) isteineSicherheitsfunktion,diedazu dient,die Integritätund Echtheitder Nutzersitzungwährendner Prüfungsicherzustellen.Konkretrmöglicht diese Einstellung,dassderSEB überprüft,ob dielaufendePrüfungssitzungochgültigundunverändert ist,um Manipulationenoderdie Nutzung fremderSitzungenzuverhindern.166 +Seit SEB 3.8 besteht die Möglichkeit, die vorher standardmäßig aktive session verification für Windows-Arbeitsplätze explizit zu deaktivieren. Prüfen Sie die Notwendigkeit dieser Einstellung für Ihr Einsatzgebiet. Sie hat bspw. Auswirkungen auf das Verhalten des SEB bei Neustart des Rechners ohne vorheriges Beenden des SEB. 167 167 168 -Seit SEB 3.8 besteht die Möglichkeit, die vorher standardmäßig aktive 'session verification' für Windows-Arbeitsplätze explizit zu deaktivieren. Prüfen Sie die Notwendigkeit dieser Einstellung für Ihr Einsatzgebiet. Sie hat bspw. Auswirkungen auf das Verhalten des SEB bei Neustart des Rechners ohne vorheriges Beenden des SEB. 169 - 170 -Bei aktivierter Option erscheint beispielsweise beim einem automatischen Neustart des Rechners zwischen mehreren Prüfungen – ohne den SEB manuell zu beenden – nach dem Reboot eine rote Fehlerseite im SEB und die Eingabe des gesetzten Passwortes ist zwingend notwendig. 168 +Beispielsweise beim einem automatischen Neustart des Rechners zwischen mehreren Prüfungen – ohne den SEB manuell zu beenden – erscheint nach dem Reboot eine rote Fehlerseite im SEB und die Eingabe des gesetzten Passwortes ist notwendig. 171 171 )))|(% style="width:401px" %)((( 172 172 (% class="content-wrapper" %) 173 173 (((