Änderungen von Dokument 06 Formeln einbinden
Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.08.2024
Von Version 137.1
bearbeitet von Carina Enke
am 17.12.2021
am 17.12.2021
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.6.
Auf Version 139.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.09.2021
am 24.09.2021
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.5.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -128,10 +128,12 @@ 128 128 )))|((( 129 129 (% class="content-wrapper" %) 130 130 ((( 131 -Geben Sie im Dialog Ihre Formel in das Textfeld in MathML- oder LaTeX-Notation ein. Unterhalb des Eingabefelds wird Ihnen eine Formelvorschau der angegebenen Formel angezeigt. 132 -))) 131 +Geben Sie im Dialog Ihre Formel in das Textfeld in MathML- oder LaTeX-Notation ein. 133 133 134 -Fügen Sie die Formel mit Klick auf den Button **Fertig** in den Testinhalt ein. 133 +Unterhalb des Eingabefelds wird Ihnen eine Formelvorschau der angegebenen Formel angezeigt. 134 + 135 +Für LaTeX-Eingaben können Sie per Radiobutton wählen, ob die Formel in LaTeX-Notation oder als Platzhalter in den Text-Editor eingefügt werden soll. 136 +))) 135 135 )))|(% colspan="2" %)(% colspan="2" %) 136 136 ((( 137 137 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -145,9 +145,7 @@ 145 145 )))|((( 146 146 (% class="content-wrapper" %) 147 147 ((( 148 -Im Textfeld wird die Formel anschließend in LaTeX-Notation angezeigt. 149 - 150 -Diese Standardkonfiguration können Sie bei Bedarf in Ihren ONYX-Benutzereinstellungen ändern und eine Platzhalter-Grafik stellvertretend anzeigen lassen. 150 +Fügen Sie die Formel mit Klick auf den Button **Fertig** in den Testinhalt ein. 151 151 ))) 152 152 )))|(% colspan="2" %)(% colspan="2" %) 153 153 ((( ... ... @@ -156,19 +156,61 @@ 156 156 [[image:attach:Editor - Formeldarstellung_de.png]] 157 157 ))) 158 158 ))) 159 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 159 +{{/layout-cell}} 160 +{{/layout-section}} 161 + 162 +{{layout-section ac:type="single"}} 163 +{{layout-cell}} 164 +\\ 165 +{{/layout-cell}} 166 +{{/layout-section}} 167 + 168 +{{layout-section ac:type="single"}} 169 +{{layout-cell}} 170 +=== Bearbeiten einer bestehenden Formel === 171 + 172 +Möchten Sie bestehende Formel-Inhalte mit dem Formel-Plugin bearbeiten, dann gehen Sie wie folgt vor: 173 + 174 +(% class="wrapped" %) 175 +|((( 176 +1 177 +)))|((( 178 +(% class="content-wrapper" %) 160 160 ((( 161 -4 162 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 180 +Klicken Sie auf den Formel-Platzhalter [[image:attach:Icon_Formel.png]] oder markieren Sie die gesamte Formel in LaTeX-Notation. 181 +))) 182 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 163 163 ((( 164 -In der Vorschau der Aufgabe und später in der Nutzeransicht wird die Formel analog zur Formelvorschau angezeigt. 165 -)))|(% colspan="2" %)(% colspan="2" %) 184 +(% class="content-wrapper" %) 166 166 ((( 186 +[[image:attach:Editor - Formel bearbeiten_de.png]] 187 +))) 188 +))) 189 +|((( 190 +2 191 +)))|((( 167 167 (% class="content-wrapper" %) 168 168 ((( 169 -[[image:attach: Player - Anzeige einerFormel_de.png]]194 +Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel [[image:attach:Icon_Formeleditor.png]]. 170 170 ))) 171 171 ))) 197 +|((( 198 +3 199 +)))|((( 200 +Die Formel öffnet sich im Formel-Dialog und Sie können die Formel im Textfeld bearbeiten. 201 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 202 +((( 203 +(% class="content-wrapper" %) 204 +((( 205 +[[image:attach:Editor - Dialog Formel eingeben_de.png]] 206 +))) 207 +))) 208 +|((( 209 +4 210 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 211 +((( 212 +Bestätigen Sie Ihre Änderung mit Klick auf den Button **Fertig** am Ende des Dialogs. 213 +))) 172 172 173 173 {{info}} 174 174 Im Internet finden sich umfangreiche Materialien zur Formelerzeugung mit MathML. Eine ausführliche Beschreibung bietet die [[Offizielle Spezifikation von MathML 3.0>>url:http://www.w3.org/TR/MathML3/||rel="nofollow" shape="rect" class="external text"]] (in Englisch). ... ... @@ -183,10 +183,6 @@ 183 183 {{/layout-section}} 184 184 185 185 {{layout-section ac:type="single"}} 186 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 187 -{{/layout-section}} 188 - 189 -{{layout-section ac:type="single"}} 190 190 {{layout-cell}} 191 191 == Formelerstellung mit einem Formeleditor == 192 192 ... ... @@ -306,7 +306,6 @@ 306 306 307 307 {{layout-section ac:type="single"}} 308 308 {{layout-cell}} 309 -(% class="wrapped" %) 310 310 |((( 311 311 (% class="content-wrapper" %) 312 312 ((( ... ... @@ -363,7 +363,6 @@ 363 363 364 364 === Create a formula in the text editor === 365 365 366 -(% class="wrapped" %) 367 367 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 368 368 ((( 369 369 1 ... ... @@ -421,7 +421,6 @@ 421 421 422 422 To edit existing formula content with the formula plugin, proceed as follows: 423 423 424 -(% class="wrapped" %) 425 425 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 426 426 ((( 427 427 1
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -5 540413901 +520061533 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/5 54041390/Formeln einbinden1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/520061533/Formeln einbinden