Wiki-Quellcode von Formeln

Version 245.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 07.04.2016

Verstecke letzte Bearbeiter
Carina Enke 92.1 1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
Katharina Schönefeld (Admin) 234.1 3 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
Carina Enke 92.1 4 {{/layout-section}}
5
6 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
7 {{layout-cell}}
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 8 Der ONYX Editor bietet die Möglichkeit zur Integration von Formeln. Formeln können durch den Autor in MathML oder Latex eingegeben werden.
Carina Enke 92.1 9 {{/layout-cell}}
10
11 {{layout-cell}}
12 {{scroll-ignore}}
13 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
14
15
16 {{toc/}}
17 {{/panel}}
18 {{/scroll-ignore}}
19 {{/layout-cell}}
20 {{/layout-section}}
21
22 {{layout-section ac:type="single"}}
23 {{layout-cell}}
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 24 == Erstellen einer Formel im Texteditor ==
Carina Enke 92.1 25
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 26 Zum Eingeben einer Formel können Sie die LaTeX Syntax nutzen. ONYX integriert das [[MathJax-Framework>>url:http://www.mathjax.org/||title="Weitere Informationen zu MathJax" shape="rect"]]. Ihre Formel wird automatisch in eine professionell formatierte Formel konvertiert.
Carina Enke 92.1 27
Carina Enke 188.1 28 [[image:attach:onyx-math1_de.png]]
Carina Enke 146.1 29
Carina Enke 92.1 30 (% style="text-align: center;" %)
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 31 Abb: Formelformatierung Editor
32
Carina Enke 188.1 33 [[image:attach:onyx-math2_de.png]]
Carina Enke 92.1 34
35 (% style="text-align: center;" %)
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 36 Abb: Formelformatierung Frage
Carina Enke 92.1 37
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 38 == Erstellen einer Formel mit Hilfe der Formel-Einfügen-Option ==
Carina Enke 92.1 39
Carina Enke 188.1 40 1. Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel [[image:attach:onyx-math3_de.png]].
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 41 1. Geben Sie im Dialog Ihre Formel in das Textfeld in LaTeX -Schreibweise ein.
42 1. Wählen Sie ob die Option in LaTeX-Schreibweise oder als Platzhalter [[image:attach:placeholder_formula.png]] in den Text-Editor eingefügt werden soll.
Carina Enke 188.1 43 1. (((
44 (% style="text-align: left;" %)
45 Fügen Sie die Formel mit Klick auf den Button „Fertig“ in den Testinhalt ein.
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 46 \\
Carina Enke 138.1 47
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 48 (% style="margin-left: auto;margin-right: auto;" %)
49 |=(((
Carina Enke 188.1 50 [[image:attach:onyx-math4_de.png]]
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 51 )))|=(((
Carina Enke 188.1 52 (% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Formel.png]]
Carina Enke 92.1 53 )))
Carina Enke 138.1 54
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 55 (% style="text-align: center;" %)
56 Abb: Eingabefenster Formel
57 )))
Carina Enke 138.1 58
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 59 == Vorschau einer Formel ==
Carina Enke 138.1 60
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 61 Sie können LaTeX-Inhalte im Text-Editor markieren und mit Klick auf die Option Formel [[image:attach:onyx-math3_de.png]] den Formel-Dialog öffnen. Im Formel-Dialog wird Ihnen eine Vorschau der Formel angezeigt. Verwenden Sie Platzhalter [[image:attach:placeholder_formula.png]] für die Formeldarstellung im ONYX Editor, können Sie den Platzhalter markieren und durch Klick auf die Option Formel [[image:attach:onyx-math3_de.png]] ebenfalls den Formeldialog öffnen.
Carina Enke 188.1 62
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 63 == Bearbeiten einer Formel mit Hilfe der Formel-Bearbeiten-Option ==
Carina Enke 188.1 64
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 65 1. Markieren Sie Ihre Formel (LaTeX-Inhalt oder Platzhalter) im Text-Editor.
66 [[image:attach:onyx-math6_de.png]](((
67 (% style="text-align: center;" %)
68 Abb: Markierung Formel
Carina Enke 138.1 69 )))
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 70 1. Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel [[image:url:https://pre.bps-system.de/onyxeditor/img/help/onyx-math3_de.png]].
Carina Enke 188.1 71 1. Die Formel öffnet sich im Formel-Dialog und Sie können die Formel im Textfeld bearbeiten.
72 1. Bestätigen Sie Ihre Änderung mit Klick auf den Button „Fertig“.
Carina Enke 92.1 73
74 == Formelbeispiele ==
75
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 76 ONYX verwendet das Framework MathJax. Auf den Demo-Seiten von MathJax finden Sie verschiedene [[Beispiele zur Formeleingabe>>url:http://www.mathjax.org/demos/||title="Zur MathJax Demo-Seite" shape="rect"]].
Carina Enke 92.1 77
Carina Enke 188.1 78 [[image:attach:onyx-math7_de.png]]
Carina Enke 92.1 79
80 (% style="text-align: center;" %)
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 81 Abb: Beispiel für die Formeldarstellung innerhalb der Zeile
Carina Enke 92.1 82
Carina Enke 188.1 83 [[image:attach:onyx-math8_de.png]]
Carina Enke 92.1 84
85 (% style="text-align: center;" %)
Katharina Schönefeld (Admin) 240.1 86 Abb: Beispiel für die zentrierte Formeldarstellung in einer separaten Zeile
Carina Enke 188.1 87
Carina Enke 190.1 88
Carina Enke 92.1 89 {{/layout-cell}}
90 {{/layout-section}}
91 {{/layout}}