Changes for page Video einbinden

Last modified by Carina Enke on 13.11.2024

From version 1.1
edited by Carina Enke
on 13.11.2024
Change comment: There is no comment for this version
To version 1.2
edited by Carina Enke
on 13.11.2024
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -1,6 +1,5 @@
1 1  {{section}}
2 2  {{column width="60%"}}
3 -
4 4  
5 5  {{/column}}
6 6  
... ... @@ -16,6 +16,30 @@
16 16  {{panel title="Weiterführende Inhalte"}}
17 17  * ..
18 18  {{/panel}}
19 -
20 20  {{/column}}
21 21  {{/section}}
20 +
21 +
22 + Um ein Video zu integrieren, kopieren Sie den angezeigten iFrame-Link in Ihren Testinhalt. Wechseln Sie im ONYX Editor mit [[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_HTML Ansicht öffnen.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="27" width="31"]] in die Quellcode-Ansicht, bspw. die Aufgabenstellung, und fügen Sie den iFrame-Link aus dem Zwischenspeicher ein.
23 +
24 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.Video einbinden.WebHome@VCS - Einbettungscode_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
25 +
26 +=== Referenzieren von Videos mit YouTube ===
27 +
28 +YouTube bietet eine einfache Funktion zum Einbetten von Videos in andere Webseiten. Diese Einbetten-Funktion kann auch für die Video-Integration in ONYX genutzt werden.
29 +
30 +[[image:attach:Youtube - Video einbetten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
31 +
32 +Videos können in alle Test- und Aufgabenbestandteile (bspw. Aufgabenstellung, Antwortelemente, Feedback) integriert werden. Um ein Video zu integrieren, kopieren Sie den angezeigten iFrame-Link in Ihren Testinhalt. Wechseln Sie im ONYX Editor mit [[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_HTML Ansicht öffnen.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="27" width="31"]] in die Quellcode-Ansicht, bspw. die Aufgabenstellung, und fügen Sie den iFrame-Link aus dem Zwischenspeicher ein.
33 +
34 +[[image:attach:Editor - Quellcodeansicht der Aufgabe öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
35 +
36 +[[image:attach:Editor - Beispielquellcode einer Aufgabe.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
37 +
38 +Mit Bestätigung durch OK wird das Quellcode-Fenster geschlossen und das Video in den Inhalt integriert.
39 +
40 +[[image:attach:Editor - Aufgabenstellung mit eingebettetem Video.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
41 +
42 +Über die Vorschau-Funktion können Sie den Inhalt ausprobieren.
43 +
44 + [[image:attach:Testvorschau - Beispielaufgabe mit eingebettetem Video.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]