Änderungen von Dokument Text Variablen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 25.07.2024
Von Version 457.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.03.2018
am 08.03.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.11.1.
Auf Version 455.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 29.03.2017
am 29.03.2017
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space ONYXintern and version 1.10
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. carina1 +XWiki.katharina - Inhalt
-
... ... @@ -1,10 +1,6 @@ 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 - 5 - 6 - 7 -{{/layout-cell}} 3 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 8 8 {{/layout-section}} 9 9 10 10 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} ... ... @@ -29,17 +29,15 @@ 29 29 30 30 31 31 {{toc/}} 32 -{{/panel}} 33 33 34 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Verwandte Themen"}} 29 +**Verwandte Themen** 30 + 35 35 * [[doc:Berechnungsaufgabe]] 36 36 * [[doc:Formelvergleich]] 37 -{{/panel}} 38 38 39 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}} 40 -* [[MAXIMA Manual>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/de/maxima.html||shape="rect"]] 41 -* [[MAXIMA Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]] 42 -* [[MAXIMA Systeminformationen>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]] 34 +**Weiterführende Informationen** 35 + 36 +* [[MAXIMA>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]] 43 43 {{/panel}} 44 44 {{/scroll-ignore}} 45 45 ... ... @@ -70,7 +70,7 @@ 70 70 |((( 71 71 [[image:attach:image2017-3-23 8:36:15.png]] 72 72 )))|((( 73 -Die Variable wird in den Aufgabentext durch Angabe des Variablen-Namens {PEOPLE} eingebunden. Im Beispiel wird die Variable in eine Aufgabe vo mTyp [[Berechnung (Lückentext) >>doc:Berechnungsaufgabe]]eingebunden.67 +Die Variable wird in den Aufgabentext durch Angabe des Variablen-Namens {PEOPLE} eingebunden. Im Beispiel wird die Variable in eine Aufgabe von Typ [[Berechnung (Lückentext) >>doc:Berechnungsaufgabe]]eingebunden. 74 74 ))) 75 75 |((( 76 76 [[image:attach:image2017-3-23 8:38:49.png]] ... ... @@ -98,10 +98,6 @@ 98 98 * //Berechnung (MAXIMA): tex1(matrix([{a1},{a2}],[{b1},{b2}])): //MAXIMA ermöglicht auch die Rückgabe von LATEX-Inhalten. 99 99 100 100 [[image:attach:image2017-3-22 15:24:50.png]] 101 - 102 -{{info}} 103 -Detaillierte Hinweise zur MAXIMA-Schreibweise erhalten Sie im [[MAXIMA Benutzerhandbuch (Manual)>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/de/maxima.html||shape="rect"]]. Eine wertvolle Zusammenstellung von Beispielumsetzungen finden Sie in Form eines Wikis unter [[MAXIMA Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]]. 104 -{{/info}} 105 105 {{/layout-cell}} 106 106 {{/layout-section}} 107 107 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -14 78824751 +146964812 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/14 7882475/Textvariablen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/146964812/Textvariablen