Änderungen von Dokument 03 Inhalte erstellen oder importieren
Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.02.2024
Von Version 252.1
bearbeitet von Carina Enke
am 15.02.2024
am 15.02.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 250.1
bearbeitet von Carina Enke
am 30.01.2024
am 30.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 03Inhalte erstellen oder importieren1 +Inhalte erstellen oder importieren - Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,10 @@ 1 1 {{layout}} 2 +{{layout-section ac:type="single"}} 3 +{{layout-cell}} 4 + 5 +{{/layout-cell}} 6 +{{/layout-section}} 7 + 2 2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 3 3 {{layout-cell}} 4 4 Mit dem ONYX Editor können Sie Aufgaben, Tests oder Fragebögen erstellen. Zur einfachen Verwaltung können Sie die Inhalte in Ordnern strukturieren. Alle für Sie sichtbaren Inhalte werden Ihnen im Tab **Testressourcen **angezeigt. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, neue Inhalte zu erstellen. ... ... @@ -24,6 +24,12 @@ 24 24 25 25 {{layout-section ac:type="single"}} 26 26 {{layout-cell}} 33 + 34 +{{/layout-cell}} 35 +{{/layout-section}} 36 + 37 +{{layout-section ac:type="single"}} 38 +{{layout-cell}} 27 27 (% id="HInhalteerstellen" class="help-heading" %) 28 28 == Inhalte erstellen == 29 29 ... ... @@ -35,6 +35,14 @@ 35 35 36 36 {{layout-section ac:type="single"}} 37 37 {{layout-cell}} 50 + 51 +{{/layout-cell}} 52 +{{/layout-section}} 53 + 54 +{{layout-section ac:type="single"}} 55 +{{layout-cell}} 56 +{{id name="importieren"/}} 57 + 38 38 (% class="help-quickinfo" %) 39 39 ((( 40 40 (% style="text-align: left;" %) ... ... @@ -50,9 +50,9 @@ 50 50 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 51 51 ((( 52 52 1 53 -)))|( % style="width:643px" %)(((73 +)))|((( 54 54 Öffnen Sie den Tab** Testressourcen**. Klicken Sie anschließend im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)**Inhalt importieren**(%%). 55 -)))|( % style="width:424px" %)(((75 +)))|((( 56 56 (% class="content-wrapper" %) 57 57 ((( 58 58 [[image:attach:Editor - Importieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -61,11 +61,11 @@ 61 61 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 62 62 ((( 63 63 2 64 -)))|( % style="width:643px" %)(((84 +)))|((( 65 65 Es öffnet sich der Dialog Inhalt importieren. Hier können Sie auswählen, ob Sie **Ressourcen von der Festplatte hochladen** oder **Ressourcen aus einem anderen Repository importieren** möchten. 66 66 67 67 68 -)))|( % style="width:424px" %)(((88 +)))|((( 69 69 (% class="content-wrapper" %) 70 70 ((( 71 71 [[image:attach:Editor - Importdialog_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -85,12 +85,12 @@ 85 85 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 86 86 ((( 87 87 1 88 -)))|( % style="width:642px" %)(((108 +)))|((( 89 89 Mit Klick auf **Durchsuchen** können Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Rechner auswählen. 90 90 91 91 92 92 93 -)))|( % style="width:425px" %)(((113 +)))|((( 94 94 (% class="content-wrapper" %) 95 95 ((( 96 96 [[image:attach:Aufgabenpool - Inhalte importieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -99,9 +99,9 @@ 99 99 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 100 100 ((( 101 101 2 102 -)))|( % style="width:642px" %)(((122 +)))|((( 103 103 Mit Klick auf **Hochladen** startet der Import. Ein erfolgreicher Import wird Ihnen mit einer Erfolgsmeldung bestätigt. Sollten Probleme beim Import aufgetreten sein, erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende Hinweismeldung. 104 -)))|(% rowspan="3" style="width:425px"%)(% rowspan="3" %)124 +)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 105 105 ((( 106 106 (% class="content-wrapper" %) 107 107 ((( ... ... @@ -111,7 +111,7 @@ 111 111 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 112 112 ((( 113 113 3 114 -)))|(% colspan="1" style="width:642px"%)(% colspan="1" %)134 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 115 115 ((( 116 116 Wollen Sie eine weitere Ressource importieren, nutzen Sie erneut den Button **Durchsuchen** und wiederholen Sie die Schritte. 117 117 ))) ... ... @@ -118,7 +118,7 @@ 118 118 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 119 119 ((( 120 120 4 121 -)))|(% colspan="1" style="width:642px"%)(% colspan="1" %)141 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 122 122 ((( 123 123 Sind alle gewünschten Importe erfolgt, schließen Sie den Dialog per Klick auf das **Schließen X** oben rechts. 124 124 ))) ... ... @@ -125,10 +125,10 @@ 125 125 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 126 126 ((( 127 127 5 128 -)))|(% colspan="1" style="width:642px"%)(% colspan="1" %)148 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 129 129 ((( 130 130 Der Dialog schließt sich und die hinzugefügten Ressourcen werden in der Übersichtstabelle sichtbar. 131 -)))|(% colspan="1" style="width:425px"%)(% colspan="1" %)151 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 132 132 ((( 133 133 (% class="content-wrapper" %) 134 134 ((( ... ... @@ -146,11 +146,11 @@ 146 146 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 147 147 ((( 148 148 1 149 -)))|( % style="width:643px" %)(((169 +)))|((( 150 150 Unter **Repo wählen** können Sie das Repository auswählen, aus welchem Sie Inhalte importieren möchten. 151 151 152 152 153 -)))|(% rowspan="3" style="width:424px"%)(% rowspan="3" %)173 +)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 154 154 ((( 155 155 (% class="content-wrapper" %) 156 156 ((( ... ... @@ -160,7 +160,7 @@ 160 160 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 161 161 ((( 162 162 2 163 -)))|(% colspan="1" style="width:643px"%)(% colspan="1" %)183 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 164 164 ((( 165 165 Darunter sehen Sie die Struktur und können **Ressourcen per Mehrfachauswahl selektieren**. Zur Übersicht werden Ihnen die Metadaten der ausgewählten Ressourcen angezeigt. 166 166 ))) ... ... @@ -167,7 +167,7 @@ 167 167 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 168 168 ((( 169 169 3 170 -)))|(% colspan="1" style="width:643px"%)(% colspan="1" %)190 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 171 171 ((( 172 172 Nutzen Sie den Button (% class="button" %)**Importieren**//, //(%%)um die Ressourcen Ihrem Repository hinzuzufügen. 173 173 ))) ... ... @@ -209,9 +209,9 @@ 209 209 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 210 210 ((( 211 211 1 212 -)))|( % style="width:664px" %)(((213 -Laden Sie sich die (% class="inline-comment-marker" %)Dateivorlage 214 -)))|( % style="width:403px" %)(((232 +)))|((( 233 +Laden Sie sich die (% class="inline-comment-marker" %)Dateivorlage[[attach:Beispiel CSV Importdatei.csv]](%%) herunter. Öffnen Sie die Datei auf Ihrem Gerät und füllen Sie diese mit Ihren Aufgabeninhalten. Orientieren Sie sich dabei an den Beispieleinträgen und speichern Sie Ihre Änderungen. 234 +)))|((( 215 215 (% class="content-wrapper" %) 216 216 ((( 217 217 [[image:attach:Ausschnitt Beispieldatei_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -220,10 +220,10 @@ 220 220 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 221 221 ((( 222 222 2 223 -)))|(% colspan="1" style="width:664px"%)(% colspan="1" %)243 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 224 224 ((( 225 225 Wechseln Sie in den ONYX-Aufgabenpool. Wählen Sie anschließend im oberen Seitenbereich den Button (% class="button" %)**Inhalt importieren**(%%). 226 -)))|( % style="width:403px" %)(((246 +)))|((( 227 227 (% class="content-wrapper" %) 228 228 ((( 229 229 [[image:attach:Editor - Importieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -232,7 +232,7 @@ 232 232 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 233 233 ((( 234 234 3 235 -)))|(% colspan="1" style="width:664px"%)(% colspan="1" %)255 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 236 236 ((( 237 237 (% class="content-wrapper" %) 238 238 ((( ... ... @@ -242,7 +242,7 @@ 242 242 Achten Sie beim Upload auf die richtige Auswahl der Textkodierung im Listenfeld Encoding. Wenn Sie die falsche Kodierung gewählt haben, werden beispielsweise Umlaute und andere Sonderzeichen nach dem Import nicht korrekt dargestellt. 243 243 {{/info}} 244 244 ))) 245 -)))|( % style="width:403px" %)(((265 +)))|((( 246 246 (% class="content-wrapper" %) 247 247 ((( 248 248 [[image:attach:Editor - CSV-Datei hochladen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -251,10 +251,10 @@ 251 251 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 252 252 ((( 253 253 4 254 -)))|(% colspan="1" style="width:664px"%)(% colspan="1" %)274 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 255 255 ((( 256 256 Mit Klick auf **Hochladen** wird die Datei geprüft und die enthaltenen Aufgaben angelegt. Ein erfolgreicher Import aller Aufgaben wird Ihnen mit einer Erfolgsmeldung bestätigt. Sollten Probleme beim Import aufgetreten sein, erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende Hinweismeldung. 257 -)))|( % style="width:403px" %)(((277 +)))|((( 258 258 (% class="content-wrapper" %) 259 259 ((( 260 260 [[image:attach:Editor - CSV-Datei hochgeladen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -263,10 +263,10 @@ 263 263 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 264 264 ((( 265 265 5 266 -)))|(% colspan="1" style="width:664px"%)(% colspan="1" %)286 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 267 267 ((( 268 268 Sind alle gewünschten Importe erfolgt, schließen Sie den Dialog per Klick auf das **Schließen X** oben rechts. 269 -)))|(% rowspan="2" style="width:403px"%)(% rowspan="2" %)289 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 270 270 ((( 271 271 (% class="content-wrapper" %) 272 272 ((( ... ... @@ -276,7 +276,7 @@ 276 276 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 277 277 ((( 278 278 6 279 -)))|(% colspan="1" style="width:664px"%)(% colspan="1" %)299 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 280 280 ((( 281 281 Der Dialog schließt sich und die hinzugefügten Ressourcen werden in der Übersichtstabelle sichtbar. 282 282 )))