Inhalte erstellen oder importieren

Version 247.1 von Hendrik Zschocke am 12.01.2024

 

Mit dem ONYX Editor können Sie Aufgaben, Tests oder Fragebögen erstellen. Zur einfachen Verwaltung können Sie die Inhalte in Ordnern strukturieren. Alle für Sie sichtbaren Inhalte werden Ihnen im Tab Testressourcen angezeigt. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, neue Inhalte zu erstellen.

Aufgabenpool - Neue Inhalte erstellen_de.png

Success

Beginnen Sie mit der Erstellung von Einzelaufgaben. Auf Basis eines Sets an Einzelaufgaben können Sie anschließend auf einfache Weise Ihre Testszenarien zusammenstellen.

 

Inhalte erstellen

  1. Gehen Sie in den Tab Testressourcen.
  2. Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button Neuer Ordner, Neuer Test, Neue Aufgabe oder Neuer Fragebogen.
  3. Vergeben Sie einen Titel, wählen Sie einen Aufgabentyp (nur bei Aufgaben) aus und bestätigen Sie den Dialog mit OK. Der Inhalt öffnet sich in einem neuen Tab.

 

Inhalte importieren

Sie können bereits vorhandene Test- und Aufgabendaten in die ONYX-Testsuite importieren.

Unterstützt werden Aufgaben mit dem Format IMS QTI 2.1 (Onyx), 2.0 und verschiedene IMS QTI 1.2 Varianten (u. a. OLAT, Blackboard, WebCT). Zusätzlich können Aufgabeninhalte importiert werden, die als CSV-Datei vorliegen, oder Aufgaben, die in anderen direkt verknüpften ONYX-Repositorien vorhanden sind.

Starten Sie den Import für alle drei Varianten wie folgt:

1

Öffnen Sie den Tab Testressourcen. Klicken Sie anschließend im oberen Seitenbereich auf den Button Inhalt importieren.

Editor - Importieren_de.png

2

Es öffnet sich der Dialog Inhalt importieren. Hier können Sie auswählen, ob Sie Ressourcen von der Festplatte hochladen oder Ressourcen aus einem anderen Repository importieren möchten.

 

Editor - Importdialog_de.png

Ressourcen von der Festplatte hochladen

Mit dieser Funktion können Sie Tests, Fragebögen und Aufgaben importieren, die im Dateiformat .zip oder .xml vorliegen oder in einer CSV-Datei erfasst sind.

Wie Sie eine CSV-Tabelle vorbereiten, beschreibt der Abschnitt Aufgaben per CSV-Datei importieren.

1

Mit Klick auf Durchsuchen können Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Rechner auswählen.

 

Aufgabenpool - Inhalte importieren_de.png

2

Mit Klick auf Hochladen startet der Import. Ein erfolgreicher Import wird Ihnen mit einer Erfolgsmeldung bestätigt. Sollten Probleme beim Import aufgetreten sein, erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende Hinweismeldung.

Editor - Datei hochladen_de.png

3

Wollen Sie eine weitere Ressource importieren, nutzen Sie erneut den Button Durchsuchen und wiederholen Sie die Schritte.

4

Sind alle gewünschten Importe erfolgt, schließen Sie den Dialog per Klick auf das Schließen X oben rechts.

5

Der Dialog schließt sich und die hinzugefügten Ressourcen werden in der Übersichtstabelle sichtbar.

Editor - Datei hochgeladen_de.png

Ressourcen aus einem anderen Repository importieren

Wenn Sie mehrere Repositorien im ONYX Editor nutzen, können Sie auch Inhalte aus einem anderen Repositorium in Ihr aktuelles importieren.

1

Unter Repo wählen können Sie das Repository auswählen, aus welchem Sie Inhalte importieren möchten.

 

Aufgabenpool - Inhalte aus anderen Repositorien importieren_de.png

2

Darunter sehen Sie die Struktur und können Ressourcen per Mehrfachauswahl selektieren. Zur Übersicht werden Ihnen die Metadaten der ausgewählten Ressourcen angezeigt.

3

Nutzen Sie den Button Importierenum die Ressourcen Ihrem Repository hinzuzufügen.

Aufgaben per CSV-Datei importieren

Wie im Abschnitt Ressourcen von der Festplatte hochladen beschrieben, können Sie Aufgaben mittels einer CSV-Tabelle in den ONYX-Editor importieren. Damit lässt sich auch die Aufgabenerstellung rationalisieren.

Der CSV-Import ist für folgende Aufgabentypen verfügbar:

  • Einfache Auswahlaufgabe (Single Choice)
  • Mehrfache Auswahlaufgabe (Multiple Choice)
  • Freitextaufgabe

Dateivorlage (Oktober 2020):

 

1

Laden Sie sich die DateivorlageBeispiel CSV Importdatei.csv herunter. Öffnen Sie die Datei auf Ihrem Gerät und füllen Sie diese mit Ihren Aufgabeninhalten. Orientieren Sie sich dabei an den Beispieleinträgen und speichern Sie Ihre Änderungen.

Ausschnitt Beispieldatei_de.png

2

Wechseln Sie in den ONYX-Aufgabenpool. Wählen Sie anschließend im oberen Seitenbereich den Button Inhalt importieren.

Editor - Importieren_de.png

3

Es öffnet sich der Bereich Ressourcen von der Festplatte hochladen und Sie können mit Klick auf Durchsuchen die gespeicherte CSV-Datei auswählen.

Information

Achten Sie beim Upload auf die richtige Auswahl der Textkodierung im Listenfeld Encoding. Wenn Sie die falsche Kodierung gewählt haben, werden beispielsweise Umlaute und andere Sonderzeichen nach dem Import nicht korrekt dargestellt.

Editor - CSV-Datei hochladen_de.png

4

Mit Klick auf Hochladen wird die Datei geprüft und die enthaltenen Aufgaben angelegt. Ein erfolgreicher Import aller Aufgaben wird Ihnen mit einer Erfolgsmeldung bestätigt. Sollten Probleme beim Import aufgetreten sein, erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende Hinweismeldung.

Editor - CSV-Datei hochgeladen_de.png

5

Sind alle gewünschten Importe erfolgt, schließen Sie den Dialog per Klick auf das Schließen X oben rechts.

Editor - importierte Aufgaben_de.png

6

Der Dialog schließt sich und die hinzugefügten Ressourcen werden in der Übersichtstabelle sichtbar.

Using the ONYX Editor, you can create questions, tests, or surveys. For ease of management, you can also organise your content into folders. All content visible to you will be listed in the Test resources tab, where you can also create new content.

Aufgabenpool - Neue Inhalte erstellen_de.png

Success

Start by creating single questions. On the basis of a set of single questions, you can then easily combine multiple test scenarios.

 

Create content

  1. Go to the Test resources tab.
  2. Click on New folder, New test, New question, or New survey in the upper part of the page.
  3. Assign a title, select a question type (only for questions), and confirm the dialogue with OK. The content will then open in a new tab.

Import content

You can import existing test and question data to the ONYX Testsuite.

The question formats supported are IMS QTI 2.1 (ONYX), 2.0 and various IMS QTI 1.2 variants (including OLAT, Blackboard, WebCT). In addition, you can also import question content that is available as a CSV file or questions from other directly linked ONYX repositories.

Start the import for all three variants as follows:

1

Open the Test resources tab. Then click on Import content in the upper part of the page.

Editor - Importieren_de.png

2

This will open the Import content dialogue. Here you can choose whether to upload resources from your hard disk or import resources from another repository.

Editor - Importdialog_de.png

Upload resources from your hard disk

This function allows you to import tests, surveys, and questions that are available in the file formats .zip, .xml, or .csv.

For instructions on how to prepare a CSV table, see the section Import questions via CSV fileInhalte erstellen oder importieren.

1

Click on Browse to select the desired file on your computer.

Aufgabenpool - Inhalte importieren_de.png

2

Then click on Upload to start the import. If the import was successful, a success message will be displayed. If problems occur during the import, you will also receive a corresponding notification.

Editor - Datei hochladen_de.png

3

To import another resource, use the Browse button again and repeat the steps.

4

Once all the desired imports have been completed, close the dialogue by clicking on the Close X button in the top right corner.

5

The dialogue is closed, and the added resources will become visible in the summary table.

Editor - Datei hochgeladen_de.png

Import resources from another repository

If you use multiple repositories in the ONYX Editor, you can also import content from another repository to your current one.

1

Under Select repo, you can select the repository from which you wish to import content.

Aufgabenpool - Inhalte aus anderen Repositorien importieren_de.png
 

2

Below, you will then see the structure of the selected repository, which allows you to select multiple resources at once. You will also be provided with an overview of the metadata of the selected resources.

3

Use Import to add the resources to your repository.

 

Import questions via CSV file

As described in the Upload resources from hard disk section, you can import questions to the ONYX Editor using a CSV table. This also makes it possible to streamline the question creation process.

The CSV import is available for the following question types:

  • Choice interaction (single choice)
  • Choice interaction (multiple choice)
  • Extended text interaction

File template (October 2020):

1

Download the file template. Open the file on your device and fill it with your question content. Use the example entries as a guide and save your changes.

Ausschnitt Beispieldatei_de.png

2

Switch to the ONYX question bank. Then click on Import content in the upper part of the page.

Editor - Importieren_de.png

3

This will open the Upload resources from hard disk area, and you can select the saved CSV file by clicking on Browse.

Information

When uploading files, make sure to select the correct text encoding from the Encoding list box. If you select the wrong encoding, umlauts or other special characters will not be displayed correctly after the import.

Editor - CSV-Datei hochladen_de.png

4

Click on Upload. After, the file will be checked, and the questions contained in it will be created. If the import was successful, a success message will be displayed. If problems occur during the import, you will receive a corresponding notification.

Editor - CSV-Datei hochgeladen_de.png

5

Once all the desired imports have been completed, close the dialogue by clicking on the Close X button in the top right corner.

Editor - importierte Aufgaben_de.png

6

The dialogue is closed, and the added resources will become visible in the summary table.