Änderungen von Dokument Sektion-Optionen festlegen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 21.05.2025

Von Version 157.1
bearbeitet von Carina Enke
am 20.10.2023
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.9.
Auf Version 207.1
bearbeitet von Carina Enke
am 06.11.2020
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.4.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,82 +4,8 @@
4 4  {{layout-cell}}
5 5  \\
6 6  
7 -{{details}}(% class="wrapped" %)
8 -|=(((
9 -Verantwortlicher
10 -)))|(((
11 -\\
12 -)))
13 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
14 -(((
15 -Status
16 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
17 -(((
18 -(% class="content-wrapper" %)
19 -(((
7 + \\
20 20  
21 -
22 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}}
23 -
24 -{{status colour="Green" title="Fertig"/}}
25 -)))
26 -)))
27 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
28 -(((
29 -Varianten
30 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
31 -(((
32 -(% class="content-wrapper" %)
33 -(((
34 -{{sv-metadata type="variants"/}}
35 -)))
36 -)))
37 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
38 -(((
39 -Attribute
40 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
41 -(((
42 -(% class="content-wrapper" %)
43 -(((
44 -{{sv-metadata type="attributes"/}}
45 -)))
46 -)))
47 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
48 -(((
49 -Pagekey
50 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
51 -(((
52 -(% class="content-wrapper" %)
53 -(((
54 -{{sv-metadata type="pagekey"/}}
55 -)))
56 -)))
57 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
58 -(((
59 -Übersetzung
60 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
61 -(((
62 -(% class="content-wrapper" %)
63 -(((
64 -Set Section Options 
65 -
66 -{{status colour="Green" title="fertig"/}}
67 -)))
68 -)))
69 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
70 -(((
71 -TODOs
72 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
73 -(((
74 -(% class="task-list" %)
75 -(((
76 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="Done"}}
77 -carina : kleine Anpassung
78 -
79 -{{/task}}
80 -)))
81 -))){{/details}} \\
82 -
83 83  \\
84 84  {{/layout-cell}}
85 85  {{/layout-section}}
... ... @@ -92,7 +92,7 @@
92 92  
93 93  {{toc maxLevel="2" minLevel="2"/}}
94 94  
95 -[[image:attach:Editor - Tab Optionen einer Testsektion_de.png]]
21 +[[image:attach:image2017-3-23 21:16:58.png]]
96 96  
97 97  \\
98 98  {{/layout-cell}}
... ... @@ -115,19 +115,14 @@
115 115  {{/layout-cell}}
116 116  {{/layout-section}}
117 117  
118 -{{layout-section ac:type="single"}}
44 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
119 119  {{layout-cell}}
120 -== Zeitlimit ==
121 121  
122 -Der Autor kann für den gesamten Test oder einzelne Test-Sektionen eine Bearbeitungszeit festlegen. Dem Teilnehmer wird während der Testbearbeitung die verbleibende Bearbeitungszeit sekundengenau angezeigt.
123 123  
124 -[[image:attach:image2017-3-23 18:25:21.png]]
48 +{{display reference="Attempts at a Solution"/}}
49 +{{/layout-cell}}
125 125  
126 -Nach Ablauf der Zeit wird dem Teilnehmer ein Hinweis angezeigt und er kann die enthaltenen Sektionen und Aufgaben nicht mehr bearbeiten. Ist die Bearbeitungszeit für den Test abgelaufen, wird der Test automatisch beendet.
127 -
128 -[[image:attach:image2017-3-23 20:23:48.png]]
129 -
130 -(% style="text-align: center;" %)
51 +{{layout-cell}}
131 131  \\
132 132  {{/layout-cell}}
133 133  {{/layout-section}}
... ... @@ -134,30 +134,17 @@
134 134  
135 135  {{layout-section ac:type="single"}}
136 136  {{layout-cell}}
137 -== Zufällige Anordnung ==
58 +== Zeitlimit ==
138 138  
139 -Aktivieren Sie die Zufällige Anordnung, wenn die in der Sektion enthaltenen Aufgaben oder Unter-Sektionen hinsichtlich der angezeigten Reihenfolge gemischt werden sollen.
60 +Der Autor kann für den gesamten Test oder einzelne Test-Sektionen eine Bearbeitungszeit festlegen. Dem Teilnehmer wird während der Testbearbeitung die verbleibende Bearbeitungszeit sekundengenau angezeigt.
140 140  
141 -Möchten Sie trotz zufälliger Anordnung eine durchgängige Aufgabennummerierung erhalten, können Sie die Aufgabentitel in der [[doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]] ausblenden. Die Aufgaben werden dann automatisch nummeriert.
62 +[[image:attach:image2017-3-23 18:25:21.png]]
142 142  
64 +Nach Ablauf der Zeit wird dem Teilnehmer ein Hinweis angezeigt und er kann die enthaltenen Sektionen und Aufgaben nicht mehr bearbeiten. Ist die Bearbeitungszeit für den Test abgelaufen, wird der Test automatisch beendet.
143 143  
66 +[[image:attach:image2017-3-23 20:23:48.png]]
144 144  
145 -{{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="8AC9158F015AFCC652B64ACC77FA0855"/}}
146 -{{/layout-cell}}
147 -{{/layout-section}}
148 -
149 -{{layout-section ac:type="single"}}
150 -{{layout-cell}}
151 -=== Kommentare in einer Sektion verwenden  ===
152 -
153 -Um die Kommentarfunktion für eine Sektion zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
154 -
155 -Wechseln Sie im gewünschten Bereich in den Tab Optionen. Entfernen Sie im Abschnitt Optionen unter Kommentare die Standardmarkierung "**Einstellung des übergeordneten Strukturelementes nutzen**" und wählen stattdessen die Einstellung "**Auf Aufgabenebene zulassen**" um Kommentare für den gewünschten Bereich zuzulassen oder "Nicht zulassen" um Kommentare explizit für diesen Bereich zu unterbinden.
156 -{{/layout-cell}}
157 -{{/layout-section}}
158 -
159 -{{layout-section ac:type="single"}}
160 -{{layout-cell}}
68 +(% style="text-align: center;" %)
161 161  \\
162 162  {{/layout-cell}}
163 163  {{/layout-section}}
... ... @@ -171,49 +171,63 @@
171 171  === Beispiel "Zufällige Auswahl" ===
172 172  
173 173  In einem Vortest im Fach Mathematik sollen die Themengebiete "Algebra", "Analysis" und "Stochastik" geprüft werden. Jeder Teilnehmer soll pro Themenbereich eine leichte, eine mittel-schwere und eine schwere Aufgabe angezeigt bekommen. Der Test soll zufällig zusammengestellt werden, in dem jeweils aus einem Set an vergleichbaren Aufgaben eine Aufgabe zufällig pro Testaufruf gewählt wird.
174 -{{/layout-cell}}
175 -{{/layout-section}}
176 176  
177 -{{layout-section ac:type="two_left_sidebar"}}
178 -{{layout-cell}}
83 +(% class="wrapped" %)
84 +|(((
85 +(% class="content-wrapper" %)
86 +(((
179 179  [[image:attach:image2017-3-23 21:28:51.png]]
180 -{{/layout-cell}}
181 -
182 -{{layout-cell}}
88 +)))
89 +)))|(((
183 183  Zunächst wird eine entsprechende Teststruktur definiert. Jedes Themengebiet erhält als Unter-Sektionen die Kategorien "Leicht", "Mittel" und "Schwer". Für jede dieser Sektionen wird eine Auswahl an Aufgaben hinterlegt und die **Zufällige Auswahl** wird auf den Wert 1 gesetzt.
184 184  
185 185  Die Unter-Sektionen mit den Kategorie-Bezeichnungen sollen für den Teilnehmer im Testverlauf nicht sichtbar sein, daher wird für die Sichtbarkeit dieser Sektionen die Einstellung "**Sektion ausblenden**" aktiviert.
186 -{{/layout-cell}}
187 -{{/layout-section}}
188 -
189 -{{layout-section ac:type="two_left_sidebar"}}
190 -{{layout-cell}}
93 +)))
94 +|(((
95 +(% class="content-wrapper" %)
96 +(((
191 191  [[image:attach:image2017-3-23 21:46:53.png]]
192 -{{/layout-cell}}
193 -
194 -{{layout-cell}}
98 +)))
99 +)))|(((
195 195  Für den Teilnehmer wird nun für jeden Testdurchlauf zufällig eine neue Aufgabenzusammenstellung angezeigt.
196 196  
197 197  Es empfiehlt sich bei einer zufälligen Aufgabenauswahl die Aufgabentitel auszublenden. Weitere Informationen zum **Ausblenden der Aufgabentitel** finden Sie im Hilfeabschnitt: [[doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]].
103 +)))
198 198  {{/layout-cell}}
199 199  {{/layout-section}}
200 200  
201 201  {{layout-section ac:type="single"}}
202 202  {{layout-cell}}
203 -== Sichtbarkeit ==
109 +== Zufällige Anordnung ==
204 204  
205 -Sie können die Sektionsstruktur für den Teilnehmer teilweise oder vollständig ausblenden. Aktivieren Sie hierzu die Option "Sektion ausblenden". Ausgeblendet wird dabei nur das Strukturelement mit dem Titel der Sektion. Die enthaltenen Aufgaben und mögliche Unter-Sektionen werden dem Teilnehmer angezeigt.
111 +Aktivieren Sie die Zullige Anordnung, wenn die in der Sektion enthaltenen Aufgaben oder Unter-Sektionen hinsichtlich der angezeigten Reihenfolge gemischt werden sollen.
206 206  
207 -(% style="text-align: center;" %)
208 -\\
113 +Möchten Sie trotz zufälliger Anordnung eine durchgängige Aufgabennummerierung erhalten, können Sie die Aufgabentitel in der [[doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]] ausblenden. Die Aufgaben werden dann automatisch nummeriert.
114 +
115 +
116 +
117 +{{display reference="Comments"/}}
118 +
119 +(% class="wrapped" %)
120 +|(((
121 +Kommentare in einer Sektion verwenden 
122 +)))|(((
123 +Um die Kommentarfunktion für eine Sektion zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
124 +
125 +1. Wechseln Sie im gewünschten Bereich in den Tab Optionen.
126 +1. Entfernen Sie im Abschnitt Optionen unter Kommentare die Standardmarkierung "//**Einstellung des übergeordneten Strukturelementes nutzen**//" und wählen stattdessen die Einstellung "//**Auf Aufgabenebene zulassen**//" um Kommentare für den gewünschten Bereich zuzulassen oder "Nicht zulassen" um Kommentare explizit für diesen Bereich zu unterbinden.
127 +)))
209 209  {{/layout-cell}}
210 210  {{/layout-section}}
211 211  
212 212  {{layout-section ac:type="single"}}
213 213  {{layout-cell}}
133 +== Sichtbarkeit ==
214 214  
135 +Sie können die Sektionsstruktur für den Teilnehmer teilweise oder vollständig ausblenden. Aktivieren Sie hierzu die Option "Sektion ausblenden". Ausgeblendet wird dabei nur das Strukturelement mit dem Titel der Sektion. Die enthaltenen Aufgaben und mögliche Unter-Sektionen werden dem Teilnehmer angezeigt.
215 215  
216 -{{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="8AC9158F015AFCA395F0370E3D09341E"/}}
137 +(% style="text-align: center;" %)
138 +\\
217 217  {{/layout-cell}}
218 218  {{/layout-section}}
219 219  {{/layout}}
... ... @@ -252,7 +252,7 @@
252 252  {{layout-cell}}
253 253  
254 254  
255 -{{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="8AC9158F015AFCA395F0370E3D09341E"/}}
177 +{{display reference="Attempts at a Solution"/}}
256 256  {{/layout-cell}}
257 257  {{/layout-section}}
258 258  
... ... @@ -325,7 +325,7 @@
325 325  
326 326  
327 327  
328 -{{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="8AC9158F015AFCC652B64ACC77FA0855"/}}
250 +{{display reference="Comments"/}}
329 329  
330 330  |(((
331 331  Use comments in a section
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -738787914
1 +389906520
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/738787914/Sektion-Optionen festlegen
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/389906520/Sektion-Optionen festlegen