Änderungen von Dokument Sektion-Optionen festlegen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 21.05.2025
Von Version 449.1
bearbeitet von Carina Enke
am 02.05.2025
am 02.05.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 447.1
bearbeitet von Carina Enke
am 02.05.2025
am 02.05.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 2 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -26,9 +26,8 @@ 26 26 27 27 Der Autor kann für den gesamten Test oder einzelne Test-Sektionen eine Bearbeitungszeit festlegen. Dem Teilnehmer wird während der Testbearbeitung die verbleibende Bearbeitungszeit sekundengenau angezeigt. 28 28 29 -[[image: Editor - Zeitlimit festlegen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]29 +[[image:attach:image2017-3-23 18:25:21.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 30 30 31 - 32 32 Nach Ablauf der Zeit wird dem Teilnehmer ein Hinweis angezeigt und er kann die enthaltenen Sektionen und Aufgaben nicht mehr bearbeiten. Ist die Bearbeitungszeit für den Test abgelaufen, wird der Test automatisch beendet. 33 33 34 34 [[image:attach:image2017-3-23 20:23:48.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] ... ... @@ -43,11 +43,14 @@ 43 43 {{display reference="ONYX._Include Library.Kommentare.WebHome"/}} 44 44 45 45 46 -=== ZufälligeAuswahl===45 +=== === 47 47 47 + 48 +== Zufällige Auswahl == 49 + 48 48 Die Zufällige Auswahl ermöglicht es dem Teilnehmer immer nur einen Teil der in der Sektion enthaltenen Elemente (Aufgaben oder Unter-Sektionen) anzuzeigen. Auf diese Weise können Sie mehrere, vergleichbare Aufgaben hinterlegen, von denen zufällig eine ausgewählt wird. Bitte stellen Sie sicher, dass die Aufgaben die gleiche maximale Punktzahl haben. Nur bei gleicher Punktzahl sind die Testdurchläufe vergleichbar und unabhängig von der Aufgabenzusammenstellung können die maximal, möglichen Testpunkte erreicht werden. 49 49 50 -=== =Beispiel "Zufällige Auswahl" ====52 +=== Beispiel "Zufällige Auswahl" === 51 51 52 52 In einem Vortest im Fach Mathematik sollen die Themengebiete "Algebra", "Analysis" und "Stochastik" geprüft werden. Jeder Teilnehmer soll pro Themenbereich eine leichte, eine mittel-schwere und eine schwere Aufgabe angezeigt bekommen. Der Test soll zufällig zusammengestellt werden, in dem jeweils aus einem Set an vergleichbaren Aufgaben eine Aufgabe zufällig pro Testaufruf gewählt wird. 53 53 ... ... @@ -64,6 +64,7 @@ 64 64 65 65 66 66 69 + 67 67 == Navigation und Darstellung == 68 68 69 69 === (% id="cke_bm_26845S" style="display:none" %) (%%)Sichtbarkeit === ... ... @@ -75,13 +75,11 @@ 75 75 76 76 == Aufgabeneinstellungen == 77 77 78 -=== Kommentare === 81 +=== Kommentare in einer Sektion verwenden === 79 79 80 80 Um die Kommentarfunktion für eine Sektion zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor: Wechseln Sie im gewünschten Bereich in den Tab Optionen. Entfernen Sie im Abschnitt Optionen unter Kommentare die Standardmarkierung "**Einstellung des übergeordneten Strukturelementes nutzen**" und wählen stattdessen die Einstellung "**Auf Aufgabenebene zulassen**" um Kommentare für den gewünschten Bereich zuzulassen oder "Nicht zulassen" um Kommentare explizit für diesen Bereich zu unterbinden. 81 81 82 -[[image:Editor - Kommentare in Sektionen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="87" width="274"]] 83 83 84 - 85 85 === Lösungsversuche === 86 86 87 87 {{display reference="ONYX._Include Library.Optionen.Lösungsversuche.WebHome"/}}
- Editor - Kommentare in Sektionen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -6.7 KB - Inhalt
- Editor - Zeitlimit festlegen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -7.1 KB - Inhalt