Version 93.2 von Carina Enke am 13.12.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 == Schüler sollen Aufgaben erstellen? ==
2
3 Wenn Schülerinnen und Schüler selbst Aufgaben erstellen, sind sie in ihrer Kreativität gefordert und fühlen sich ernst genommen. Besonders wenn daraus ein gemeinsames Produkt entsteht, das anschließend Anwendung findet. Gute Aufgaben erstellen kann zudem nur, wer den Lernstoff inhaltlich durchdrungen hat.
4
5 Mit Hilfe der [[Rechtefreigabe>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Rechte.WebHome]] können Sie die Aufgabenerstellung durch Schüler als didaktisches Szenario umsetzen. Sie müssen für dieses Szenario gar nicht viel tun:
6
7 Aus der Lernplattform OPAL / OPAL Schule heraus haben grundsätzlich auch Nutzer ohne Autorenberechtigung im Tab Lehren und Lernen Zugriff den Bereich "Aufgabenpool". Das bedeutet alle Schüler oder Studenten können ONYX betreten und selbst Aufgaben erstellen. Bestehende Inhalte anderer Nutzer sind jedoch nicht sichtbar. Jeder Nutzende hat nur Zugriff auf selbst erstellte oder für entsprechend [[freigegebene Inhalte.>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Rechte.WebHome]]
8
9 Damit Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung einbinden können, benötigen Sie zunächst eine Ordner-Ressource im Aufgabenpool. Vergeben Sie für diesen Ordner die Berechtigung zur Erstellung von Aufgaben für ihre Schüler. Die bebilderten Schrittfolgen dazu und weitere Erläuterungen finden Sie im Abschnitt [[Technische Umsetzung>>doc:||anchor="technische"]].
10
11
12 (% id="H28Didaktische29VorFCberlegungen" class="auto-cursor-target" %)
13 == (Didaktische) Vorüberlegungen ==
14
15 (% class="auto-cursor-target" %)
16 Um den didaktischen Einsatzrahmen zu bestimmen, könnten folgende Vorüberlegungen helfen:
17
18 * Ich lasse die Schüler zunächst das Werkzeug ONYX selbst entdecken und einfach einmal ausprobieren.
19 * Ich gebe den Schülern Rahmeninformationen, z.B. ein Thema, zu dem Aufgaben erstellt werden sollen, die Anzahl der zu erstellenden Aufgaben oder den zu nutzenden [[Aufgabentyp>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgabentypen.WebHome]].
20 * Ich gebe den Hinweis auf die [[Hilfedokumentation zu Onyx>>doc:ONYX.WebHome]] und die Anleitungsvideos für den Fall, dass es technische Fragen gibt.
21 * Ich bitte die Schüler, bereits existierende schriftliche Fragestellungen in eine digitale Aufgabe zu überführen. Damit können sich die Schüler zunächst auf die Nutzung des neuen Werkzeugs ONYX konzentrieren.
22 * Ich gebe einen formalen Rahmen vor, z.B. den geplanter Erstellungszeitraum, Vorgaben zu Aufgabentiteln oder auch, ob ein gegenseitiges Review der erstellten Aufgaben mit Hilfe von [[Reviews>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Rezensionen.WebHome]] erfolgen soll.
23 * Ich überlege mir, mit welcher Motivation ich den Schülern die Aufgabenerstellung übertrage. Kann ich anbieten, eventuell ausgewählte Aufgaben im nächsten Test zu verwenden? Könnte die Aufgabenerstellung selbst mit in eine Bewertung einfließen?
24 * Ich möchte die Schüler animieren, Inhalte auch von anderen ONYX-Anwendern nutzen zu lassen und spreche deshalb mit Ihnen über die Lizenzierungsmöglichkeiten von Inhalten. Wie OER-Lizenzen für eigene Aufgaben vergeben können, beschreibt die Seite [[Lizenzen>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Lizenzen.WebHome]].
25
26 {{id name="technische"/}}
27
28 == Technische Umsetzung ==
29
30 Folgende Step-by-Step Anleitungen erläutern, wie Sie das Szenario vorbereiten:
31
32 {{expand title="Ordner für die Aufgaben der Schüler erstellen ..."}}
33 {{display reference="ONYX._Include Library.Onyx Step-by-Step.Schülerszenario\: Einen Ordner im Aufgabenpool erstellen.WebHome"/}}
34 {{/expand}}
35
36 {{expand title="Schülern Rechte für den Ordner vergeben ..."}}
37 {{info}}
38 Die Vergabe von Rechten auf den Ordner ist notwendig, damit die Schüler diesen Ordner in ihrem Bereich Aufgabenpool sehen und selbsterstellte Aufgaben dort ablegen können. Je Einsatzszenario und Kollaborationsanteil sind verschiedene Kombinationen möglich. Weitere Informationen zum Berechtigungskonzept bietet die Seite [[Verwaltung von Inhalten>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.WebHome]] und die Seite [[Rechte>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Rechte.WebHome]].
39 {{/info}}
40
41
42 {{display reference="ONYX._Include Library.Onyx Step-by-Step.Schülerszenario\: Erstellrechte im Ordner vergeben.WebHome"/}}
43
44 (% class="wrapped" %)
45 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
46 (((
47 1
48 )))|(((
49 (% class="content-wrapper" %)
50 (((
51 Klicken Sie im Tab Testressourcen beim Ordner, zu dem Sie Rechte vergeben wollen, (% style="color:#172b4d; text-decoration:none" %)auf das[[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_Information.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="24" width="25"]]Info-Icon in der Spalte Aktionen.
52 )))
53 )))|(((
54 (% class="content-wrapper" %)
55 (((
56 [[image:ONYX._Include Library.Onyx Step-by-Step.Schülerszenario\: Erstellrechte im Ordner vergeben.WebHome@Editor - Infoicon_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
57
58
59 )))
60 )))
61 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
62 (((
63 2
64 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
65 (((
66 Es öffnet sich ein Dialog mit dem Titel des Ordners. Wählen Sie hier den Tab "Rechte" aus, um die aktuellen Berechtigungen des Ordners einzusehen.
67 )))|(((
68 (% class="content-wrapper" %)
69 (((
70 [[image:ONYX._Include Library.Onyx Step-by-Step.Schülerszenario\: Erstellrechte im Ordner vergeben.WebHome@Editor- Tab Rechte vergeben_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
71 )))
72 )))
73 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
74 (((
75 3
76 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
77 (((
78 (% class="content-wrapper" %)
79 (((
80 Der Button **Hinzufügen** öffnet den Dialog zur Rechtevergabe. Vergeben Sie den ausgewählten Nutzern hier die Berechtigungen** Inhalte erstellen** und **Verändern (inkl. Export)**.
81
82 {{info}}
83 Weitere Informationen zur Rechtevergabe enthält die Seite [[Rechte>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Rechte.WebHome]] .
84 {{/info}}
85
86
87 )))
88 )))|(((
89 (((
90 [[image:ONYX._Include Library.Onyx Step-by-Step.Schülerszenario\: Erstellrechte im Ordner vergeben.WebHome@Editor- Rechte hinzufügen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
91 )))
92 )))
93
94
95 {{/expand}}