Änderungen von Dokument 02 Betrieb (nur Ausbildungsleiter)

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.07.2025

Von Version 113.1
bearbeitet von Carina Enke
am 29.07.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 112.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.05.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,6 @@
1 -{{section}}
2 -{{column width="60%"}}
1 +{{layout}}
2 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 +{{layout-cell}}
3 3  [[image:attach:Navigationsleiste Ausbildungsleiter - Einstellungen Betrieb_de.png]]
4 4  
5 5  Unter dem Punkt **Betrieb** lassen sich verschiedene Einstellungen für die Funktionsweise des Online-Berichtsheftes für alle Nutzer des Unternehmens zentral festlegen.
... ... @@ -13,25 +13,28 @@
13 13  )))
14 14  {{/error}}
15 15  
17 +
16 16  
17 -{{/column}}
19 +{{/layout-cell}}
18 18  
19 -{{column width="30%"}}
21 +{{layout-cell}}
20 20  {{info title="**Funktion für folgende Rolle**"}}
21 21  * Ausbildungsleiter
22 22  {{/info}}
23 23  
24 -{{panel title="Inhalt"}}
26 +{{panel title="Seiteninhalt"}}
25 25  {{toc start="2"/}}
26 26  {{/panel}}
27 -{{/column}}
28 -{{/section}}
29 +{{/layout-cell}}
30 +{{/layout-section}}
29 29  
30 -
32 +{{layout-section ac:type="single"}}
33 +{{layout-cell}}
31 31  == Allgemeine Einstellungen ==
32 32  
33 33  Diese Einstellungen betreffen das allgemeine Verhalten von BLok für Ihr Unternehmen:
34 34  
38 +(% class="wrapped" %)
35 35  |=(% colspan="1" scope="row" %)(% colspan="1" %)
36 36  (((
37 37  **Einsatzplanung aktivieren**
... ... @@ -54,6 +54,7 @@
54 54  (% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende aller Auszubildenden**
55 55  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
56 56  (((
61 +(% class="content-wrapper" %)
57 57  (((
58 58  Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Alle Ausbildungsleiter des Unternehmens erhalten eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben.
59 59  
... ... @@ -67,6 +67,7 @@
67 67  (% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildende, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende persönlich betreuter Auszubildender**
68 68  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
69 69  (((
75 +(% class="content-wrapper" %)
70 70  (((
71 71  Alle Ausbildungsleiter des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildenden, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben.
72 72  
... ... @@ -76,13 +76,11 @@
76 76  )))
77 77  )))
78 78  
79 -(% class="wikigeneratedid" %)
80 -
81 -
82 82  == Einstellungen zum Berichtsheft ==
83 83  
84 84  Wählen Sie aus, mit welchen Optionen das Berichtsheft für Ihr Unternehmen angezeigt werden soll:
85 85  
89 +(% class="wrapped" %)
86 86  |=(% scope="row" %)(((
87 87  (% title="Wird diese Option deaktiviert, so findet keine Validierung der Stunden im Berichtsheft mehr statt. Sie können dies unter anderem dann einsetzen, wenn Ihre Auszubildenden zu ihren Einträgen keine Stunden erfassen müssen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass in diesem Fall nicht kontrolliert werden kann, ob die Auszubildenden die erforderlichen Stunden je Woche auch geleistet haben. Auch die Nutzbarkeit der Funktionalität Entwicklungsportfolio ist dann stark eingeschränkt (bzw. nicht möglich, wenn gar keine Stunden erfasst werden)." %)**Stundenangaben im Berichtsheft validieren**
88 88  )))|(((
... ... @@ -95,6 +95,7 @@
95 95  (% title="Wählen Sie diese Option, wenn Abwesenheitstage wie Urlaub, Sonderurlaub und bei Arbeitsunfähigkeit mit vollen Stunden angerechnet werden sollen, so der/die Auszubildende keine anderen Angaben macht. Bei einer Urlaubswoche steht dann bspw. 40 Stunden statt 0." %)**Abwesenheitsstunden anrechnen**
96 96  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
97 97  (((
102 +(% class="content-wrapper" %)
98 98  (((
99 99  Wählen Sie diese Option, wenn Abwesenheitstage wie Urlaub, Sonderurlaub und bei Arbeitsunfähigkeit mit vollen Stunden angerechnet werden sollen, sofern der Auszubildende keine anderen Angaben macht. Bei einer Urlaubswoche steht dann bspw. 40h anstatt 0h.
100 100  
... ... @@ -105,7 +105,7 @@
105 105  )))
106 106  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
107 107  (((
108 -**Zusätzliche Anwesenheitsstatus**
113 +(% style="color:#555555" %)**Zusätzliche Anwesenheitsstatus**
109 109  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
110 110  (((
111 111  Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie zusätzlich zum Status Anwesend erfassen möchten in welcher Schicht die Auszubildenden anwesend waren. Verfügbar sind dann im Berichtheft die Angaben Frühdienst, Spätdienst, Zwischendienst und Nachtdienst. Diese werden dann auch in der Jahresansicht eines Berichtsheftes zusammen mit der Summe der Stunden je Schichtdienst angezeigt.
... ... @@ -145,6 +145,7 @@
145 145  |=(((
146 146  (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein überbetriebliche Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur die überbetrieblichen Ausbilder die Woche abnehmen. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder überbetriebliche Wochen immer abnehmen. Der überbetriebliche Ausbilder kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)**Abnahme von überbetrieblichen Ausbildern ist ausreichend **(%%)** (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder schulische Wochen immer abnehmen. Der Berufsschullehrer kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)(nicht bei Berichtsheften im Wochenformat möglich)(%%)**
147 147  )))|(((
153 +(% class="content-wrapper" %)
148 148  (((
149 149  Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein überbetriebliche Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. In diesem Fall ist es also ausreichend, wenn nur der überbetriebliche Ausbilder die Woche abnimmt. Tut er dies, so ist eine Abnahme durch den betrieblichen Ausbilder nicht mehr möglich.
150 150  
... ... @@ -168,6 +168,7 @@
168 168  |=(((
169 169  (% title="Das Wochenformat ermöglicht es den Auszubildenen, im Berichtsheft keine täglichen Einträge zu erfassen, sondern getrennt nach beruflicher und schulischer Ausbildung jeweils für die gesamte Woche. Die Zuordnung von Qualifikationen ist weiterhin möglich." %)**Wochenformat aktivieren**
170 170  )))|(((
177 +(% class="content-wrapper" %)
171 171  (((
172 172  Das Wochenformat ermöglicht es den Auszubildenen, im Berichtsheft keine täglichen Einträge zu erfassen, sondern getrennt nach beruflicher und schulischer Ausbildung jeweils für die gesamte Woche. Die Zuordnung von Qualifikationen ist weiterhin möglich.
173 173  
... ... @@ -193,13 +193,11 @@
193 193  Ist diese Option ausgewählt, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge der Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können.
194 194  )))
195 195  
196 -(% class="wikigeneratedid" %)
197 -
198 -
199 199  == Einstellungen zum Entwicklungsportfolio ==
200 200  
201 201  Konfigurieren Sie hier die Funktion **Entwicklungsportfolio** für Ihr Unternehmen und nehmen Sie genauere Einstellungen zum Verhalten der Funktionalität **Schlüsselqualifikationen** sowie der **Dokumentenablage** vor:
202 202  
207 +(% class="wrapped" %)
203 203  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
204 204  (((
205 205  Entwicklungsportfolio konfigurieren
... ... @@ -235,6 +235,7 @@
235 235  |(((
236 236  (% title="Die Einschätzung von Schlüsselqualifikationen ermöglicht es den Ausbildern, Auszubildende in Bezug auf ausgewählte Schlüsselqualifikationen einzuschätzen und ihnen so ein Feedback über ihre Entwicklung zu geben." %)**Schlüsselqualifikationseinschätzungen aktivieren**
237 237  )))|(((
243 +(% class="content-wrapper" %)
238 238  (((
239 239  Die Einschätzung von Schlüsselqualifikationen ermöglicht es den Ausbildern, Auszubildende in Bezug auf ausgewählte Schlüsselqualifikationen einzuschätzen und ihnen so ein Feedback über ihre Entwicklung zu geben.
240 240  
... ... @@ -291,13 +291,11 @@
291 291  Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden zu konfigurierten Checklisten zuzuordnen. Die Erstellung der Checklistenvorlagen erfolgt durch einen Ausbildungsleiter in einem eigenen Konfigurationsbereich. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:BLOK.BLok.Checklistenmodul.WebHome]].
292 292  )))
293 293  
294 -(% class="wikigeneratedid" %)
295 -
296 -
297 297  == Einstellungen zur Einsatzplanung ==
298 298  
299 299  Konfigurieren Sie hier weitere Einstellungen und Sichtbarkeiten in der Einsatzplanung. Diese Einstellungen sind nur sichtbar, wenn das Planungsmodul für Ihren Betrieb aktiviert wurde. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:BLOK.BLok.Planungsmodul.WebHome]].
300 300  
304 +(% class="wrapped" %)
301 301  |=(% scope="row" %)(((
302 302  (% title="Wenn aktiviert, dann werden die im Berichtsheft abweichend eingetragenen Abteilungen und Lernorte in der Planungsübersicht des Ausbildungsleiters nicht kenntlich gemacht." %)**Abweichungen nicht anzeigen**
303 303  )))|(((
... ... @@ -309,9 +309,6 @@
309 309  Wenn aktiviert, werden den Auszubildenden in der Einsatzübersicht, neben den abgeschlossenen Abschnitten, nur der aktuelle und nächste Abschnitte angezeigt.
310 310  )))
311 311  
312 -(% class="wikigeneratedid" %)
313 -
314 -
315 315  == Einstellungen zum Datenschutz ==
316 316  
317 317  Konfigurieren Sie hier die Datenschutzoptionen für Ihr Unternehmen:
... ... @@ -322,6 +322,7 @@
322 322  **Tagesstatus auf Anwesend/Abwesend reduzieren**
323 323  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
324 324  (((
326 +(% class="content-wrapper" %)
325 325  (((
326 326  Wenn aktiviert, dann können Auszubildende nur noch den Status **Anwesend/Abwesend** im Tagesformat des Berichtsheftes auswählen. Der Tagesstatus von bereits erfassten Wochen ändert sich dadurch nicht.
327 327  
... ... @@ -342,3 +342,6 @@
342 342  )))|(((
343 343  Deaktivieren Sie diese Option, damit ein Berufsschullehrer in der Berichtsheftansicht nur die Statusmeldungen **Abwesend** und ggf. **Unentschuldigt** sieht statt Arbeitsunfähig, Urlaub usw.
344 344  )))
347 +{{/layout-cell}}
348 +{{/layout-section}}
349 +{{/layout}}