Änderungen von Dokument 02 Betrieb (nur Ausbildungsleiter)
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.07.2025
Von Version 41.1
bearbeitet von 0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001
am 07.10.2019
am 07.10.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 2.0.11.
Auf Version 35.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.11.2020
am 11.11.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 2.0.14.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. 0a49950f5c0f19a8015c101b60e100011 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -47,29 +47,67 @@ 47 47 Diese Einstellungen betreffen das allgemeine Verhalten von BLok für Ihr Unternehmen: 48 48 49 49 (% class="wrapped" %) 50 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)50 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 51 51 ((( 52 52 1 53 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 54 +((( 55 +**Einsatzplanung aktivieren** 56 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 57 +((( 58 +Markieren Sie diese Option, um das [[Planungsmodul >>doc:Planungsmodul]]zu aktiveren. 59 +))) 60 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 61 +((( 62 +2 53 53 )))|((( 54 54 (% title="Wird diese Option aktiviert, so ist es den Auszubildenden Ihres Unternehmens nicht mehr möglich, sich untereinander Nachrichten zu versenden. Der Versand von Nachrichten an Ausbilder oder von Ausbildern an Auszubildende ist weiterhin erlaubt." %)**Nachrichtenversand zwischen Auszubildenden verbieten** 55 55 )))|((( 56 56 Wird diese Option aktiviert, so ist es den Auszubildenden Ihres Unternehmens nicht mehr möglich, sich untereinander Nachrichten zu senden. Der Versand von Nachrichten an Ausbilder oder von Ausbildern an Auszubildende ist weiterhin erlaubt. 57 -)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 58 -((( 59 -(% class="content-wrapper" %) 60 -((( 61 -[[image:attach:Einstellungen Betrieb - Ansicht Allgemeine Einstellungen_de.png]] 62 62 ))) 63 -))) 64 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 68 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 65 65 ((( 66 - 270 +3 67 67 )))|((( 68 68 **Nachrichtensystem deaktivieren** 69 69 )))|((( 70 70 Wird diese Option aktiviert, so wird der Nachrichtenversand in BLok deaktiviert. Auszubildende und Ausbilder können dann keine Nachrichten mehr erstellen und empfangen. 71 71 ))) 76 +|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 77 +((( 78 +4 79 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 80 +((( 81 +(% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende aller Auszubildenden** 82 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 83 +((( 84 +(% class="content-wrapper" %) 85 +((( 86 +Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Alle Ausbildungsleiter des Unternehmens erhalten eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben. 72 72 88 +{{info}} 89 +Ist diese Option ausgewählt, wird die Option **Systemhinweise bei Ausbildungsende persönlich betreuter Auszubildender** automatisch deaktiviert. 90 +{{/info}} 91 +))) 92 +))) 93 +|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 94 +((( 95 +5 96 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 97 +((( 98 +(% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildende, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende persönlich betreuter Auszubildender** 99 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 100 +((( 101 +(% class="content-wrapper" %) 102 +((( 103 +Alle Ausbildungsleiter des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildenden, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben. 104 + 105 +{{info}} 106 +Ist diese Option ausgewählt, wird die Option **Systemhinweise bei Ausbildungsende aller Auszubildenden** automatisch deaktiviert. 107 +{{/info}} 108 +))) 109 +))) 110 + 73 73 \\ 74 74 75 75 == Einstellungen zum Berichtsheft == ... ... @@ -77,7 +77,8 @@ 77 77 Wählen Sie aus, mit welchen Optionen das Berichtsheft für Ihr Unternehmen angezeigt werden soll: 78 78 79 79 (% class="wrapped" %) 80 -|((( 118 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 119 +((( 81 81 1 82 82 )))|((( 83 83 (% title="Wird diese Option deaktiviert, so findet keine Validierung der Stunden im Berichtsheft mehr statt. Sie können dies unter anderem dann einsetzen, wenn Ihre Auszubildenden zu ihren Einträgen keine Stunden erfassen müssen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass in diesem Fall nicht kontrolliert werden kann, ob die Auszubildenden die erforderlichen Stunden je Woche auch geleistet haben. Auch die Nutzbarkeit der Funktionalität Entwicklungsportfolio ist dann stark eingeschränkt (bzw. nicht möglich, wenn gar keine Stunden erfasst werden)." %)**Stundenangaben im Berichtsheft validieren** ... ... @@ -85,14 +85,8 @@ 85 85 Wird diese Option deaktiviert, so findet keine Validierung der Stunden im Berichtsheft mehr statt. Sie können dies unter anderem dann einsetzen, wenn Ihre Auszubildenden zu ihren Einträgen keine Stunden erfassen müssen. 86 86 87 87 Bitte bedenken Sie jedoch, dass in diesem Fall nicht kontrolliert werden kann, ob die Auszubildenden die erforderlichen Stunden je Woche auch geleistet haben. Auch die Nutzbarkeit der Funktionalität Entwicklungsportfolio ist dann stark eingeschränkt (bzw. nicht möglich, wenn keine Stunden erfasst werden). 88 -)))|(% rowspan="5" %)(% rowspan="5" %) 89 -((( 90 -(% class="content-wrapper" %) 91 -((( 92 -[[image:attach:Einstellungen Betrieb - Ansicht Einstellungen zum Berichtsheft - Teil 1_de.png]] 93 93 ))) 94 -))) 95 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 128 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 96 96 ((( 97 97 2 98 98 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -109,19 +109,29 @@ 109 109 {{/info}} 110 110 ))) 111 111 ))) 112 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)145 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 113 113 ((( 114 114 3 115 115 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 116 116 ((( 150 +(% style="color: rgb(85,85,85);" %)**Zusätzliche Anwesenheitsstatus** 151 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 152 +((( 153 +Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie zusätzlich zum Status Anwesend erfassen möchten in welcher Schicht die Auszubildenden anwesend waren. Verfügbar sind dann im Berichtheft die Angaben Frühdienst, Spätdienst, Zwischendienst und Nachtdienst. Diese werden dann auch in der Jahresansicht eines Berichtsheftes zusammen mit der Summe der Stunden je Schichtdienst angezeigt. 154 +))) 155 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 156 +((( 157 +4 158 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 159 +((( 117 117 (% title="Wählen Sie diese Option, wenn nur die Ausbilder, die einem Auszubildenden zugeordnet sind, Einblick ins Berichtsheft erhalten sollen. Ist diese Option nicht gewählt können alle Ausbilder des Ausbildungsbetriebes des Auszubildenden das Berichtsheft einsehen." %)**Betreuung erforderlich, um Berichtsheft zu sehen** 118 118 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 119 119 ((( 120 120 Wählen Sie diese Option, wenn nur die Ausbilder, die einem Auszubildenden zugeordnet sind, Einblick ins Berichtsheft erhalten sollen. Ist diese Option nicht gewählt, so können alle Ausbilder des Ausbildungsbetriebes des Auszubildenden das Berichtsheft einsehen. 121 121 ))) 122 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)165 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 123 123 ((( 124 - 4167 +5 125 125 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 126 126 ((( 127 127 (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder schulische Wochen immer abnehmen. Der Berufsschullehrer kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)**Abnahme von Berufsschullehrern ist ausreichend (nicht bei Berichtsheften im Wochenformat möglich) ... ... @@ -132,19 +132,18 @@ 132 132 133 133 Ist diese Option nicht gewählt, so ist es immer die Aufgabe des betrieblichen Ausbilders schulische Wochen abzunehmen. Der Berufsschullehrer hingegen kann dann nur seine Meinung abgeben (und dies auch nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat). 134 134 ))) 135 -|((( 136 -5 178 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 179 +((( 180 +6 137 137 )))|((( 138 -(% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein überbetriebliche Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur die überbetrieblichen Ausbilder die Woche abnehmen. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder überbetriebliche Wochen immer abnehmen. Der überbetriebliche Ausbilder kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)**Abnahme von überbetrieblichen Ausbildern ist ausreichend **(% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder schulische Wochen immer abnehmen. Der Berufsschullehrer kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %) **(nicht bei Berichtsheften im Wochenformat möglich)**182 +(% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein überbetriebliche Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur die überbetrieblichen Ausbilder die Woche abnehmen. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder überbetriebliche Wochen immer abnehmen. Der überbetriebliche Ausbilder kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)**Abnahme von überbetrieblichen Ausbildern ist ausreichend **(%%)** (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder schulische Wochen immer abnehmen. Der Berufsschullehrer kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)(nicht bei Berichtsheften im Wochenformat möglich)(%%)** 139 139 )))|((( 184 +(% class="content-wrapper" %) 185 +((( 140 140 Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein überbetriebliche Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. In diesem Fall ist es also ausreichend, wenn nur der überbetriebliche Ausbilder die Woche abnimmt. Tut er dies, so ist eine Abnahme durch den betrieblichen Ausbilder nicht mehr möglich. 141 141 142 142 Ist diese Option nicht gewählt, so ist es immer die Aufgabe des betrieblichen Ausbilders schulische Wochen abzunehmen. Der überbetriebliche Ausbilder kann dann nur seine Meinung abgeben (und dies auch nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat). 143 -))) 144 -|(% colspan="4" %)(% colspan="4" %) 145 -((( 146 -(% class="content-wrapper" %) 147 -((( 189 + 148 148 {{error}} 149 149 Bitte beachten Sie, dass die Optionen **Abnahme von Berufsschullehrern ist ausreichend** und **Abnahme von überbetrieblichen Ausbildern ist ausreichend** nur bei rein schulischen oder rein überbetrieblichen Wochen zum Tragen kommen und auch nur, wenn der Auszubildende sein Berichtsheft im **Tagesformat** und nicht im Wochenformat führt. 150 150 ... ... @@ -152,8 +152,9 @@ 152 152 {{/error}} 153 153 ))) 154 154 ))) 155 -|((( 156 -6 197 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 198 +((( 199 +7 157 157 )))|((( 158 158 (% title="Das Wochenformat ermöglicht es den Auszubildenen, im Berichtsheft keine täglichen Einträge zu erfassen, sondern getrennt nach beruflicher und schulischer Ausbildung jeweils für die gesamte Woche. Die Zuordnung von Qualifikationen ist weiterhin möglich." %)**Wochenformat aktivieren** 159 159 )))|((( ... ... @@ -169,23 +169,18 @@ 169 169 Oft geben hier auch die zuständigen Kammern entsprechende Vorgaben oder Hinweise in welchem Format das Berichtsheft geführt werden soll. 170 170 {{/note}} 171 171 ))) 172 -)))|(% rowspan="6" %)(% rowspan="6" %) 173 -((( 174 -(% class="content-wrapper" %) 175 -((( 176 -[[image:attach:Einstellungen Betrieb - Ansicht Einstellungen zum Berichtsheft - Teil 2_de.png]] 177 177 ))) 178 -)) )179 - |(((180 - 7216 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 217 +((( 218 +8 181 181 )))|((( 182 182 (% title="Die Ausbildungsverlauf-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, im Berichtsheft zusätzlich zu seinen Tages-Einträgen für jede Woche noch eine Abteilung anzugeben und darüber einen Ausbildungsverlauf zu erstellen, einzusehen und auszudrucken. Auch der Ausbilder sieht diese Einträge." %)**Ausbildungsverlauf aktivieren** 183 183 )))|((( 184 -Die Ausbildungsverlauf-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, im Berichtsheft zusätzlich zu seinen Tages-Einträgen für jede Woche noch eine Abteilung anzugeben und darüber einen Ausbildungsverlauf zu erstellen, einzusehen und auszudrucken. Auch der Ausbilder sieht diese Einträge. 222 +Die Ausbildungsverlauf-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenden, im Berichtsheft zusätzlich zu seinen Tages-Einträgen für jede Woche noch eine Abteilung anzugeben und darüber einen Ausbildungsverlauf zu erstellen, einzusehen und auszudrucken. Auch der Ausbilder sieht diese Einträge. 185 185 ))) 186 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)224 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 187 187 ((( 188 - 8226 +9 189 189 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 190 190 ((( 191 191 (% title="Wenn aktiv wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können." %)**Erwartungserfüllungseinschätzung aktivieren** ... ... @@ -193,51 +193,7 @@ 193 193 ((( 194 194 Ist diese Option ausgewählt, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge der Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können. 195 195 ))) 196 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 197 -((( 198 -9 199 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 200 -((( 201 -**Checklisten aktivieren** 202 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 203 -((( 204 -Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden zu konfigurierten Checklisten zuzuordnen. 205 -))) 206 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 207 -((( 208 -10 209 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 210 -((( 211 -(% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende aller Auszubildenden** 212 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 213 -((( 214 -(% class="content-wrapper" %) 215 -((( 216 -Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Alle Ausbildungsleiter des Unternehmens erhalten eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben. 217 217 218 -{{info}} 219 -Ist diese Option ausgewählt, wird die Option **Systemhinweise bei Ausbildungsende persönlich betreuter Auszubildender** automatisch deaktiviert. 220 -{{/info}} 221 -))) 222 -))) 223 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 224 -((( 225 -11 226 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 227 -((( 228 -(% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildende, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende persönlich betreuter Auszubildender** 229 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 230 -((( 231 -(% class="content-wrapper" %) 232 -((( 233 -Alle Ausbildungsleiter des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildenden, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben. 234 - 235 -{{info}} 236 -Ist diese Option ausgewählt, wird die Option **Systemhinweise bei Ausbildungsende aller Auszubildenden** automatisch deaktiviert. 237 -{{/info}} 238 -))) 239 -))) 240 - 241 241 \\ 242 242 243 243 == Einstellungen zum Entwicklungsportfolio == ... ... @@ -245,27 +245,36 @@ 245 245 Konfigurieren Sie hier die Funktion **Entwicklungsportfolio** für Ihr Unternehmen und nehmen Sie genauere Einstellungen zum Verhalten der Funktionalität **Schlüsselqualifikationen** sowie der **Dokumentenablage** vor: 246 246 247 247 (% class="wrapped" %) 248 -|((( 242 +|=(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 243 +((( 244 +\\ 245 +)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 246 +((( 247 +Entwicklungsportfolio konfigurieren 248 +)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 249 +((( 250 +\\ 251 +))) 252 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 253 +((( 249 249 1 250 -)))|((( 255 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 256 +((( 251 251 (% title="Die Entwicklungsstand-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, erworbene Qualifikationen zu erfassen und seinen Entwicklungsstand im Vergleich zur Ausbildungsordnung zu betrachten. Auch der Ausbilder erhält auf diese Weise einen Überblick über die aktuelle Entwicklung seiner Auszubildenden." %)**Entwicklungsportfolio aktivieren** 252 -)))|((( 253 -Die Entwicklungsstand-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, erworbene Qualifikationen zu erfassen und seinen Entwicklungsstand im Vergleich zur Ausbildungsordnung zu betrachten. Auch der Ausbilder erhält auf diese Weise einen Überblick über die aktuelle Entwicklung seiner Auszubildenden. 254 -)))|(% rowspan="8" %)(% rowspan="8" %) 258 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 255 255 ((( 256 -(% class="content-wrapper" %) 257 -((( 258 -[[image:attach:Einstellungen Betrieb - Ansicht Einstellungen zum Entwicklungsportfolio_de.png]] 260 +Die Entwicklungsstand-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenden, erworbene Qualifikationen zu erfassen und seinen Entwicklungsstand im Vergleich zur Ausbildungsordnung zu betrachten. Auch der Ausbilder erhält auf diese Weise einen Überblick über die aktuelle Entwicklung seiner Auszubildenden. 259 259 ))) 260 -)) )261 - |(((262 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 263 +((( 262 262 2 263 263 )))|((( 264 264 (% title="Diese Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, erworbene Qualifikationen zu erfassen und seinen Entwicklungsstand im Vergleich zur Ausbildungsordnung zu betrachten. Auch der Ausbilder erhält auf diese Weise einen Überblick über die aktuelle Entwicklung seiner Auszubildenden." %)**Qualifikationszuordnungen aktivieren** 265 265 )))|((( 266 -Diese Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, erworbene Qualifikationen zu erfassen und seinen Entwicklungsstand im Vergleich zur Ausbildungsordnung zu betrachten. Auch der Ausbilder erhält auf diese Weise einen Überblick über die aktuelle Entwicklung seiner Auszubildenden. 268 +Diese Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenden, erworbene Qualifikationen zu erfassen und seinen Entwicklungsstand im Vergleich zur Ausbildungsordnung zu betrachten. Auch der Ausbilder erhält auf diese Weise einen Überblick über die aktuelle Entwicklung seiner Auszubildenden. 267 267 ))) 268 -|((( 270 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 271 +((( 269 269 3 270 270 )))|((( 271 271 (% title="BLok nimmt geforderte Stunden (SOLL-Zeiten) bei einem abweichenden Start mit BLok (z.B. erst im 2. Ausbildungsjahr) automatisch als erbracht an und stellt diesen Stundenanteil als IST-Stunden im Entwicklungsstand des Auszubildenden dar. Aktivieren Sie diese Option, wenn IST-Stunden nur bei einer Zuordnung durch den Auszubildenden dargestellt werden sollen." %)**Geforderte Stunden vor dem Beginn der Nutzung von BLok nicht automatisch als erbracht annehmen** ... ... @@ -272,7 +272,18 @@ 272 272 )))|((( 273 273 BLok nimmt geforderte Stunden (SOLL-Zeiten) bei einem abweichenden Start mit BLok (z.B. erst im 2. Ausbildungsjahr) automatisch als erbracht an und stellt diesen Stundenanteil als IST-Stunden im Entwicklungsstand des Auszubildenden dar. Aktivieren Sie diese Option, wenn IST-Stunden nur bei einer Zuordnung durch den Auszubildenden dargestellt werden sollen. 274 274 ))) 275 -|((( 278 +|=(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 279 +((( 280 +\\ 281 +)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 282 +((( 283 +Verhalten der Funktionalität Schlüsselqualifikationen 284 +)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 285 +((( 286 +\\ 287 +))) 288 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 289 +((( 276 276 4 277 277 )))|((( 278 278 (% title="Die Einschätzung von Schlüsselqualifikationen ermöglicht es den Ausbildern, Auszubildende in Bezug auf ausgewählte Schlüsselqualifikationen einzuschätzen und ihnen so ein Feedback über ihre Entwicklung zu geben." %)**Schlüsselqualifikationseinschätzungen aktivieren** ... ... @@ -281,14 +281,10 @@ 281 281 ((( 282 282 Die Einschätzung von Schlüsselqualifikationen ermöglicht es den Ausbildern, Auszubildende in Bezug auf ausgewählte Schlüsselqualifikationen einzuschätzen und ihnen so ein Feedback über ihre Entwicklung zu geben. 283 283 284 -Darüber hinaus ist es möglich, eine Benachrichtigung anzeigen zu lassen, wenn die letzte Einschätzung mehr als die hier angegebenen Wochen zurückliegt. 285 - 286 -{{info}} 287 -Diese Benachrichtigung wird nur angezeigt, wenn die zugehörige Option **Schlüsselqualifikationseinschätzungen aktivieren** ausgewählt wurde. 288 -{{/info}} 298 +\\ 289 289 ))) 290 290 ))) 291 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)301 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 292 292 ((( 293 293 5 294 294 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -296,10 +296,27 @@ 296 296 (% title="Ist oben konfigurierter Zeitraum abgelaufen, so kann ein Hinweis auf der Startseite der Ausbildungsleiter angezeigt werden" %)**Benachrichtigung auf Startseite anzeigen** 297 297 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 298 298 ((( 309 +(% class="content-wrapper" %) 310 +((( 299 299 Ist oben konfigurierter Zeitraum abgelaufen, so kann ein Hinweis auf der Startseite der Ausbildungsleiter angezeigt werden. 312 + 313 +{{info}} 314 +Diese Benachrichtigung wird nur angezeigt, wenn die zugehörige Option **Schlüsselqualifikationseinschätzungen aktivieren** ausgewählt wurde. 315 +{{/info}} 300 300 ))) 301 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 317 +))) 318 +|=(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 302 302 ((( 320 +\\ 321 +)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 322 +((( 323 +Verhalten der Dokumentenablage 324 +)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 325 +((( 326 +\\ 327 +))) 328 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 329 +((( 303 303 6 304 304 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 305 305 ((( ... ... @@ -306,9 +306,9 @@ 306 306 (% title="Diese Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, Dokumente hochzuladen." %)**Dokumentenablage aktivieren** 307 307 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 308 308 ((( 309 -Diese Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, Dokumente hochzuladen. 336 +Diese Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenden, Dokumente hochzuladen. 310 310 ))) 311 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)338 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 312 312 ((( 313 313 7 314 314 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -318,7 +318,7 @@ 318 318 ((( 319 319 Wenn diese Option gewählt ist, dürfen Ausbilder Dateien und Ordner in Ordnern von Auszubildenden, die sie persönlich betreuen, anlegen. 320 320 ))) 321 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)348 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 322 322 ((( 323 323 8 324 324 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -328,12 +328,22 @@ 328 328 ((( 329 329 Wenn diese Option gewählt ist, dürfen Ausbilder Dateien und Ordner in Ordnern von Auszubildenden, die sie persönlich betreuen, bearbeiten oder löschen. 330 330 ))) 358 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 359 +((( 360 +9 361 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 362 +((( 363 +**Checklisten aktivieren** 364 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 365 +((( 366 +Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden zu konfigurierten Checklisten zuzuordnen. Die Erstellung der Checklistenvorlagen erfolgt durch einen Ausbildungsleiter in einem eigenen Konfigurationsbereich. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Checklistenmodul]]. 367 +))) 331 331 332 332 \\ 333 333 334 334 == Einstellungen zur Einsatzplanung == 335 335 336 -Konfigurieren Sie hier weitere Einstellungen und Sichtbarkeiten in der Einsatzplanung: 373 +Konfigurieren Sie hier weitere Einstellungen und Sichtbarkeiten in der Einsatzplanung. Diese Einstellungen sind nur sichtbar, wenn das Planungsmodul für Ihren Betrieb aktiviert wurde. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Planungsmodul]]. 337 337 338 338 (% class="wrapped" %) 339 339 |((( ... ... @@ -342,13 +342,7 @@ 342 342 (% title="Wenn aktiviert, dann werden die im Berichtsheft abweichend eingetragenen Abteilungen und Lernorte in der Planungsübersicht des Ausbildungsleiters nicht kenntlich gemacht." %)**Abweichungen nicht anzeigen** 343 343 )))|((( 344 344 Ist diese Option ausgewählt, werden die im Berichtsheft abweichend eingetragenen Abteilungen und Lernorte in der Planungsübersicht des Ausbildungsleiters nicht kenntlich gemacht. 345 -)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 346 -((( 347 -(% class="content-wrapper" %) 348 -((( 349 -[[image:attach:Einstellungen Betrieb - Ansicht Einstellungen zur Einsatzplanung_de.png]] 350 350 ))) 351 -))) 352 352 |((( 353 353 2 354 354 )))|((( ... ... @@ -364,22 +364,37 @@ 364 364 Konfigurieren Sie hier die Datenschutzoptionen für Ihr Unternehmen: 365 365 366 366 (% class="wrapped" %) 367 -|((( 398 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 399 +((( 368 368 1 369 -)))|((( 370 -**Überbetrieblicher Ausbilder sieht Abwesenheiten** 371 -)))|((( 372 -Deaktivieren Sie diese Option, damit ein externer (überbetrieblicher) Ausbilder in der Berichtsheftansicht nur die Statusmeldungen **Abwesend** und ggf. **Unentschuldigt** sieht statt Arbeitsunfähig, Urlaub usw. 373 -)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 401 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 374 374 ((( 403 +**Tagesstatus auf Anwesend/Abwesend reduzieren** 404 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 405 +((( 375 375 (% class="content-wrapper" %) 376 376 ((( 377 -[[image:attach:Einstellungen Betrieb - Ansicht Einstellungen zum Datenschutz_de.png]] 408 +Wenn aktiviert, dann können Auszubildende nur noch den Status **Anwesend/Abwesend** im Tagesformat des Berichtsheftes auswählen. Der Tagesstatus von bereits erfassten Wochen ändert sich dadurch nicht. 409 + 410 +Diese Einstellung wirkt sich ebenfalls auf die Jahresansicht aus. Hier werden dann unter der Spalte **Anwesenheit** nur noch die Einträge Anwesend, Unentschuldigt, Abwesend und Wochenende angezeigt. 411 + 412 +{{info}} 413 +Ist diese Option ausgewählt, werden die zwei nachstehenden Optionen **Überbetrieblicher Ausbilder sieht Abwesenheiten** und **Berufsschullehrer sieht Abwesenheiten** automatisch ausgeblendet. 414 +{{/info}} 378 378 ))) 379 379 ))) 380 -|((( 417 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 418 +((( 381 381 2 382 382 )))|((( 421 +**Überbetrieblicher Ausbilder sieht Abwesenheiten** 422 +)))|((( 423 +Deaktivieren Sie diese Option, damit ein externer (überbetrieblicher) Ausbilder in der Berichtsheftansicht nur die Statusmeldungen **Abwesend** und ggf. **Unentschuldigt** sieht statt Arbeitsunfähig, Urlaub usw. 424 +))) 425 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 426 +((( 427 +3 428 +)))|((( 383 383 **Berufsschullehrer sieht Abwesenheiten** 384 384 )))|((( 385 385 Deaktivieren Sie diese Option, damit ein Berufsschullehrer in der Berichtsheftansicht nur die Statusmeldungen **Abwesend** und ggf. **Unentschuldigt** sieht statt Arbeitsunfähig, Urlaub usw.
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -33 18418841 +454623387 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/33 1841884/Betrieb1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/454623387/Betrieb