Änderungen von Dokument 05 Zertifikate

Zuletzt geändert von Carina Enke am 01.08.2025

Von Version 851.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 17.10.2016
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1
Auf Version 850.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 03.01.2017
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.1

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -10,10 +10,12 @@
10 10  {{layout-cell}}
11 11  (% class="wiki-content" %)
12 12  (((
13 -[[image:attach:medal.png]]Zusätzlich zu den [[Leistungsnachweisen >>doc:Leistungsnachweis]]können für einen Kurs oder einzelne Kursbausteine Zertifikate erzeugt werden. Diese kann der Nutzer über einen Link im Leistungsnachweis des Kurses als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.Über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das Aussehen des Zertifikates beeinflussen und auch die Möglichkeiten zur Ansicht bzw. zum Ausdruck beschränken.
13 +[[image:attach:medal.png]]Zusätzlich zu den [[Leistungsnachweisen >>doc:Performance results]]können für einen Kurs oder einzelne Kursbausteine Zertifikatsdateien erzeugt werden. Diese kann der Nutzer über einen Link im Leistungsnachweis des Kurses als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.Über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das Aussehen des Zertifikates beeinflussen und die Ansicht bzw. den Ausdruck beschränken.
14 14  
15 15  {{info}}
16 -Ein Zertifikat wird nur für einen bestandenen Kurs oder Kursbaustein erteilt. Eine Anleitung zur Konfiguration des Bestanden-Status finden Sie im Bereich [[Bewertung konfigurieren>>doc:Bewertung||anchor="assessment-config"]].
16 +Ein Zertifikat wird für einen bestandenen Kurs oder Kursbaustein erteilt. Eine Anleitung zur Konfiguration des Bestanden-Status finden Sie im Bereich [[Bewertung konfigurieren>>doc:Bewertung||anchor="assessment-config"]].
17 +
18 +Ein Zertifikat ist nur sichtbar, wenn Leistungsnachweise für den Kurs konfiguriert wurden. Eine Anleitung, wie Sie Leistungsnachweise für einen Kurs konfigurieren können, beschreibt der Bereich [[doc:Performance results]].
17 17  {{/info}}
18 18  )))
19 19  {{/layout-cell}}
... ... @@ -26,14 +26,9 @@
26 26  {{toc/}}
27 27  
28 28  **Verwandte Themen**
29 -
30 -* [[doc:Leistungsnachweis]]
31 +[[doc:Performance results]]
31 31  {{/panel}}
32 32  {{/scroll-ignore}}
33 -
34 -
35 -
36 -
37 37  {{/layout-cell}}
38 38  {{/layout-section}}
39 39  
... ... @@ -41,79 +41,81 @@
41 41  {{layout-cell}}
42 42  == Zertifikate anbieten ==
43 43  
44 -Um Zertifikate automatisch generieren und dem Lernenden anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:
41 +Um ein Zertifikat automatisch zu generieren und dem Lernenden anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:
45 45  
46 -1. Öffnen Sie den Kurseditor und navigieren Sie zum obersten Kursknoten oder zu einem bewertbaren Baustein.
47 -1. Gehen Sie in den Tab //**Bewertung**//.
48 -1. Aktivieren sie die Option //**Zertifikate verwenden**//, wenn der Nutzer für einen bestandenen Kurs oder Baustein ein PDF-Dokument als Nachweis erhalten soll.
43 +1. Öffnen Sie den Kurseditor und navigieren Sie zum gewünschten Kursbaustein. r ein Zertifikat über den gesamten Kurs ist dies der oberste Kursknoten.
44 +1. Wechseln Sie im gewählten Baustein in den Tab //**Bewertung**//.
45 +1. Aktivieren Sie die Option //**Zertifikate verwenden.**//
49 49  \\[[image:attach:Bewertung-Zertifikate.png]]
50 50  \\
51 -1. Wählen Sie in der Auswahlliste //**Vorlage für Zertifikate**// die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch eine individuell erstellte Vorlage verwenden.
52 -1. Wenn Sie die Option** //Zertifikate nur für Betreuer anzeigen// **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. An allen anderen Stellen kann der Nutzer das eigene Zertifikat nicht ansehen oder herunterladen.
48 +1. Wählen Sie in der Auswahlliste //**Vorlage für Zertifikate**// die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch individuell erstellte Vorlagen verwenden.
49 +1. Wenn Sie die Option** //Zertifikate nur für Betreuer anzeigen// **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch durch Verantwortliche über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. Ein einfacher Nutzer hat keinen Zugang zu diesem Bereich und kann das eigene Zertifikat somit nicht ansehen, ausdrucken oder herunterladen.
53 53  \\
54 54  
55 55  {{info icon="false"}}
56 -Beachten Sie bitte, dass die eingestellte Vorlage erstmals für nach dieser Konfiguration neu erworbene Zertifikate verwendet wird. Ein neues Zertifikat erhält ein Nutzer auch bei einer Verbesserung des ursprünglichen Ergebnisses. Auf bereits vorhandene Zertifikate wirkt sich die Vorlage demnach nicht aus. Dies gilt auch, wenn Sie die Vorlage austauschen. Eine neue Vorlage wird erst bei einem neuen Zertifikat verwendet.
53 +Beachten Sie bitte, dass die im Schritt 4 eingestellte Vorlage erstmals für alle Zertifikate verwendet wird, die nach der Publikation dieser Änderung neu erworben werden. Ein neues Zertifikat erhält ein Nutzer allerdings auch bei einer Verbesserung des ursprünglichen Ergebnisses. Auf bereits vorhandene Zertifikate wirkt sich die Vorlage nicht aus. Dies gilt auch, wenn Sie die Vorlage austauschen. Eine neue Vorlage wird erst bei einem neuen Zertifikat verwendet.
57 57  {{/info}}
58 58  
59 -== Individuelle Zertifikatsvorlagen**
56 +== Individuelle Zertifikatsvorlagen verwenden**
60 60  ** ==
61 61  
62 -Um eine individuelle HTML-Datei als Zertifikatsvorlage zu verwenden, muss diese über eine der folgenden glichkeiten im Kurs verknüpft werden:
59 +Individuelle Kursvorlagen müssen im Ablageordner des Kurses hinterlegt und mit dem betreffenden Kursbaustein verknüpft werden. Öffnen Sie zunächst den Kurs und wechseln Sie in den Kurseditor. Dort wählen Sie im Bereich Editorwerkzeuge den Eintrag Ablageordner. Entscheiden Sie sich entsprechend Ihrer Zertifikatsvorlage für einen der folgenden Wege:
63 63  
64 64  * (((
65 -Eine Datei mit **beliebigen Namen** im Ordner "certificate_templates" :
62 +Eine Datei mit **beliebigem Namen**:
66 66  
67 67  1.
68 68  
69 -Erstellen Sie zunächst im Kursablageordner einen neuen Ordner mit dem Namen "certificate_templates".
66 +Erstellen Sie zunächst im Kursablageordner einen neuen Ordner mit dem genauen Titel //certificate_templates//.
70 70  
71 71  1.
72 72  
73 -Kopieren Sie alle html-Vorlagen sowie alle in den Vorlagen referenzierten Bilder und CSS-Dateien in diesen Ordner.
70 +Kopieren Sie alle HTML-Vorlagen, sowie alle in diesen Vorlagen referenzierten Bilder und CSS-Dateien in den Ordner //certificate_templates//.
74 74  
75 75  1.
76 76  
77 -Sie finden den Kursablageordner als weiteren Tab in den Kurseinstellung oder können ihn über den Kurseditor aufrufen.
74 +Schließen Sie den Ablageordner.
78 78  )))
79 79  * (((
80 -Vorlagen mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen** //certificatetemplate.html// (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben)
77 +Eine einzelne Vorlage mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen **//certificatetemplate.html// (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben)
81 81  
82 82  1.
83 83  
84 -Laden Sie Ihre Datei in den Kursablageordner oder den zugeordneten Ressourcenordner hoch.
81 +Laden Sie die HTML-Datei mit diesem festgelegten Dateinamen in den Kursablageordner oder den zugeordneten Ressourcenordner des Kurses hoch.
85 85  
86 86  1.
87 87  
88 -Den Kursablageordner finden Sie in Kurseditor oder über die Detailseite/Einstellungen ändern.
85 +Alle in der Vorlage referenzierten Bilder und CSS-Dateien müssen ebenfalls in den Kursablageordner / Ressourcenordner kopiert werden.
89 89  
90 -1.
87 +1. Schließen Sie den Ablageordner.
88 +)))
91 91  
92 -Auch die Zuordnung des Ressourcenordners erfolgt über Detailseite/Einstellungen.
90 +hlen Sie nun bei der Konfiguration des Kursbausteins im Tab **//Bewertung// **genau diese Vorlage in der Liste //**Vorlage für Zertifikate**// aus.
93 93  
94 -1.
92 +=== Platzhalter ===
95 95  
96 -Alle in der Vorlage referenzierten Bilder und CSS-Dateien müssen ebenfalls in den Kursablageordner/ Ressourcenordner kopiert werden.
97 -)))
94 +Bei der Erstellung der Zertifikatsvorlage können verschiedene Platzhalter in der HTML-Datei, abhängig von der Konfiguration der Lernplattform, verwendet werden. Diese werden dann im Zertifikat des jeweiligen Nutzers mit den entsprechenden Daten des Kurses oder Nutzers gefüllt.
98 98  
99 -=== Platzhalter ===
96 +Eine solche Zertifikatsvorlage können Sie mit dem integrierten HTML-Editor bspw. direkt im Kursablageordner erstellen und gestalten. Wenn Sie eine Zertifikatsvorlage mit einem externen Editor erstellt und hochgeladen haben, warnt das System vor möglichen Informationsverlusten, falls Sie die Datei mit dem integrieren Editor bearbeiten wollen.
100 100  
101 -Bei der Erstellung der Zertifikatsvorlage können folgende Platzhalter, abhängig von der Konfiguration des Systems, verwendet werden:
98 +{{note title="Kursbaustein-ID"}}
99 +Für einige Platzhalter benötigen Sie die individuelle Kursbaustein-ID. Diese finden Sie im Kurseditor zum betreffenden Kursbaustein, im Tab Titel und Beschreibung als Zahlenkombination rechts unten (z.B. Id: 94862470524389). Tragen Sie nur die Zahlenkombination anstelle der in der Tabelle mit :~#~## angegebenen Zeichen ein  (z.B. %%MARK:94862470524457%%).
100 +{{/note}}
102 102  
103 103  (% style="text-align: left;" %)
104 104  |(((
105 105  %%CERTIFICATE_DATE%%
106 106  )))|(((
107 -Datum, zu welchem der Leistungsnachweis erfüllt wurde. Die Formatierung der Platzhalter orientiert sich an der gewählten Sprache des Nutzers.
106 +Datum, zu welchem der Leistungsnachweis erfüllt wurde. Die Formatierung der Platzhalter orientiert sich an der gewählten Sprache des Nutzers kann aber festgelegt werden.
108 108  
109 109  Optionen:
110 110  
111 111  * Darstellungsstil für das Datum
112 -* Festlegung einer Sprache
111 +* Festlegung der Sprache
113 113  
114 114  
115 115  
116 -{{code language="xml" title="CERTIFICATE_DATE" collapse="true"}}
115 +{{code language="xml" title="CERTIFICATE_DATE"}}
117 117  Standard: %%CERTIFICATE_DATE%%
118 118  LONG DE: %%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=de%%
119 119  SHORT DE: %%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=de%%
... ... @@ -126,11 +126,6 @@
126 126  {{/code}}
127 127  )))
128 128  |(((
129 -%%COMMENT%%
130 -)))|(((
131 -Kommentar
132 -)))
133 -|(((
134 134  %%COURSE_TITLE%%
135 135  )))|(((
136 136  Name des Kurses für den das Zertifikat ausgestellt wird.
... ... @@ -379,37 +379,17 @@
379 379  {{layout}}
380 380  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
381 381  {{layout-cell}}
382 -
383 -
384 -{{loremipsum 0="1"/}}
376 +
385 385  {{/layout-cell}}
386 386  
387 387  {{layout-cell}}
388 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="On this page"}}
389 -
390 -
391 -{{toc/}}
392 -
393 -**related pages**
394 -
395 -* pages
396 -{{/panel}}
397 -
398 398  
399 -
400 -
401 401  {{/layout-cell}}
402 402  {{/layout-section}}
403 403  
404 404  {{layout-section ac:type="single"}}
405 405  {{layout-cell}}
406 -== H 2 - Configuration/Authors ==
407 -
408 -=== H3 ===
409 -
410 -=== H3 ===
411 -
412 -== H 2 - Usage/Learners view ==
386 +
413 413  {{/layout-cell}}
414 414  {{/layout-section}}
415 415  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -55574796
1 +80838727
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/55574796/Zertifikate
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/80838727/Zertifikate