Änderungen von Dokument 05 Zertifikate
Zuletzt geändert von Carina Enke am 09.09.2025
Von Version 894.3
bearbeitet von Carina Enke
am 23.07.2024
am 23.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 854.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 17.08.2016
am 17.08.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 2.2
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (5 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 6 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 05Zertifikate1 +Zertifikate - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. carina1 +XWiki.katharina - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -leistungsnachweis|zertifikat|zertifikatsvorlage|platzhalter - Inhalt
-
... ... @@ -1,241 +1,249 @@ 1 +{{sv-translation language="de"}} 2 +{{layout}} 3 +{{layout-section ac:type="single"}} 4 +{{layout-cell}} 5 +\\ 6 +{{/layout-cell}} 7 +{{/layout-section}} 1 1 9 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 10 +{{layout-cell}} 2 2 (% class="wiki-content" %) 3 3 ((( 4 -[[image:attach:medal.png]] Zusätzlich zu den [[Leistungsnachweisen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Performance Results.WebHome]] können für einen Kurs oder einzelne Kursbausteine Zertifikatsdateien erzeugt werden. Diese kann der Nutzer über einen Link im Leistungsnachweis des Kurses als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. 5 -))) 13 +[[image:attach:medal.png]]Zusätzlich zu den [[Leistungsnachweisen >>doc:Leistungsnachweis]]können für einen Kurs oder einzelne Kursbausteine Zertifikate erzeugt werden. Diese kann der Nutzer über einen Link im Leistungsnachweis des Kurses als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.Über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das Aussehen des Zertifikates beeinflussen und auch die Möglichkeiten zur Ansicht bzw. zum Ausdruck beschränken. 6 6 7 -(% class="wiki-content" %) 8 -((( 9 -Über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das Aussehen des Zertifikats beeinflussen und die Ansicht bzw. den Ausdruck beschränken. 10 - 11 11 {{info}} 12 -Ein Zertifikat wird für einen bestandenen Kurs oder Kursbaustein erteilt. Eine Anleitung zur Konfiguration des Bestanden-Status finden Sie im Bereich [[Bewertung konfigurieren>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.WebHome||anchor="assessment-config"]]. 13 - 14 -Ein Zertifikat ist nur sichtbar, wenn Leistungsnachweise für den Kurs konfiguriert wurden. Eine Anleitung, wie Sie Leistungsnachweise für einen Kurs konfigurieren können, beschreibt der Bereich [[Leistungsnachweis>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Performance Results.WebHome]]. 16 +Ein Zertifikat wird nur für einen bestandenen Kurs oder Kursbaustein erteilt. Eine Anleitung zur Konfiguration des Bestanden-Status finden Sie im Bereich [[Bewertung konfigurieren>>doc:Bewertung||anchor="assessment-config"]]. 15 15 {{/info}} 16 - 17 -(% class="box infomessage" %) 18 -((( 19 -Zu dieser Funktion ist ein [[Ergänzungsvideo>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Erste Schritte.Ergaenzungsvideos.WebHome]] verfügbar. 20 20 ))) 21 - )))19 +{{/layout-cell}} 22 22 21 +{{layout-cell}} 22 +{{scroll-ignore}} 23 +{{panel title="Inhalt"}} 23 23 24 -== Zertifikate anbieten == 25 25 26 +{{toc/}} 26 26 27 - Umein Zertifikat automatisch zu generieren unddemLernenden anzeigen zu lassen, gehen Siewie folgt vor:28 +**Verwandte Themen** 28 28 29 - 1.Öffnen Sieden Kurseditor und navigieren Sie zum gewünschten Kursbaustein. Für ein Zertifikat über dengesamten Kursist dies der oberste Kursknoten.30 - 1. Wechseln Sie im gewählten Bausteinin den Tab **Bewertung**.31 - 1. Aktivieren Sie die Option**Zertifikateverwenden**.32 - \\[[image:attach:Kurseditor-Zertifikate verwenden_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]30 +* [[doc:Leistungsnachweis]] 31 +{{/panel}} 32 +{{/scroll-ignore}} 33 + 33 33 34 -1. Wählen Sie in der Auswahlliste **Vorlage für Zertifikate** die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch individuell erstellte Vorlagen verwenden. Individuell erstellte Vorlagen werden in der Auswahlliste zuerst angezeigt. 35 -1. Wenn Sie die Option** Zertifikate nur für Betreuer anzeigen **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch durch Verantwortliche über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. Ein einfacher Nutzer hat keinen Zugang zu diesem Bereich und kann das eigene Zertifikat somit nicht ansehen, ausdrucken oder herunterladen. 35 + 36 36 37 +{{/layout-cell}} 38 +{{/layout-section}} 37 37 40 +{{layout-section ac:type="single"}} 41 +{{layout-cell}} 42 +== Zertifikate anbieten == 43 + 44 +Um Zertifikate automatisch generieren und dem Lernenden anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor: 45 + 46 +1. Öffnen Sie den Kurseditor und navigieren Sie zum obersten Kursknoten oder zu einem bewertbaren Baustein. 47 +1. Gehen Sie in den Tab //**Bewertung**//. 48 +1. Aktivieren sie die Option //**Zertifikate verwenden**//, wenn der Nutzer für einen bestandenen Kurs oder Baustein ein PDF-Dokument als Nachweis erhalten soll. 49 +\\[[image:attach:Bewertung-Zertifikate.png]] 50 +\\ 51 +1. Wählen Sie in der Auswahlliste //**Vorlage für Zertifikate**// die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch eine individuell erstellte Vorlage verwenden. 52 +1. Wenn Sie die Option** //Zertifikate nur für Betreuer anzeigen// **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. An allen anderen Stellen kann der Nutzer das eigene Zertifikat nicht ansehen oder herunterladen. 53 +\\ 54 + 38 38 {{info icon="false"}} 39 -Beachten Sie bitte, dass die im Schritt 4eingestellte Vorlage erstmals für alleZertifikateverwendetwird, dienach derPublikation dieserÄnderung neu erworben werden. Ein neues Zertifikat erhält ein Nutzer allerdings auch bei einer Verbesserung des ursprünglichen Ergebnisses. Auf bereits vorhandene Zertifikate wirkt sich die Vorlagezunächstnicht aus. Dies gilt auch, wenn Sie die Vorlage austauschen. Eine neue Vorlage wird erst bei einem neuen Zertifikat verwendet.56 +Beachten Sie bitte, dass die eingestellte Vorlage erstmals für nach dieser Konfiguration neu erworbene Zertifikate verwendet wird. Ein neues Zertifikat erhält ein Nutzer auch bei einer Verbesserung des ursprünglichen Ergebnisses. Auf bereits vorhandene Zertifikate wirkt sich die Vorlage demnach nicht aus. Dies gilt auch, wenn Sie die Vorlage austauschen. Eine neue Vorlage wird erst bei einem neuen Zertifikat verwendet. 40 40 {{/info}} 41 41 42 -== Individuelle Zertifikatsvorlagen verwenden == 59 +== Individuelle Zertifikatsvorlagen** 60 +** == 43 43 62 +Um eine individuelle HTML-Datei als Zertifikatsvorlage zu verwenden, muss diese über eine der folgenden Möglichkeiten im Kurs verknüpft werden: 44 44 45 -Individuelle Kursvorlagen müssen im Ablageordner des Kurses hinterlegt und mit dem betreffenden Kursbaustein verknüpft werden. Öffnen Sie zunächst den Kurs und wechseln Sie in den Kurseditor. Dort wählen Sie im Bereich Editorwerkzeuge den Eintrag Ablageordner. Entscheiden Sie sich entsprechend Ihrer Zertifikatsvorlage für einen der folgenden Wege: 46 - 47 47 * ((( 48 -Eine oder mehrere Zertifikatsdateienmiteinem**beliebigen Namen**:65 +Eine Datei mit **beliebigen Namen** im Ordner "certificate_templates" : 49 49 50 -1. Erstellen Sie zunächst im Kursablageordner einen neuen **Ordner mit dem genauen Titel**// certificate_templates//. 51 -1. Kopieren Sie alle HTML-Vorlagen sowie alle in diesen Vorlagen referenzierten Bilder und CSS-Dateien in den Ordner //certificate_templates//. 52 -1. Schließen Sie den Ablageordner. 67 +1. 53 53 54 -{{info title="Tipp"}} 55 -Nutzen Sie zum Testen der Funktion folgende **Beispielvorlagendatei**: [[attach:certificate_templates.zip]]. 69 +Erstellen Sie zunächst im Kursablageordner einen neuen Ordner mit dem Namen "certificate_templates". 56 56 57 -Laden Sie diese Datei im Kurseditor in den Ablageordner und entzippen Sie hier die Datei. Schauen Sie sich im Ordner //certificate_templates// die enthaltenen Beispiele an und ändern Sie diese bei Bedarf ab. Die enthaltenen Zertifikatesvorlagen stehen anschließend im Kurseditor im Bewertungstab des Kurses oder Kursbausteins im Abschnitt **Zertifikate verwenden** zur Verfügung. 58 -{{/info}} 59 -))) 71 +1. 60 60 61 -* ((( 62 -Eine einzelne Vorlage mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen **certificatetemplate.html (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben): 73 +Kopieren Sie alle html-Vorlagen sowie alle in den Vorlagen referenzierten Bilder und CSS-Dateien in diesen Ordner. 63 63 64 -1. Laden Sie die HTML-Datei mit diesem festgelegten Dateinamen in den Kursablageordner oder den zugeordneten Ressourcenordner des Kurses hoch.65 - 1. Alle in der Vorlage referenzierten Bilder und CSS-Dateien müssen ebenfalls in den Kursablageordner / Ressourcenordner kopiert werden.66 - 1.SchließenSie denAblageordner.75 +1. 76 + 77 +Sie finden den Kursablageordner als weiteren Tab in den Kurseinstellung oder können ihn über den Kurseditor aufrufen. 67 67 ))) 79 +* ((( 80 +Vorlagen mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen** //certificatetemplate.html// (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben) 68 68 69 - Wählen Sie nun bei der Konfiguration des Kursbausteins im Tab **Bewertung **genau diese Vorlage in der Liste **Vorlage für Zertifikate** aus.82 +1. 70 70 84 +Laden Sie Ihre Datei in den Kursablageordner oder den zugeordneten Ressourcenordner hoch. 71 71 86 +1. 72 72 73 - ===Platzhalter===88 +Den Kursablageordner finden Sie in Kurseditor oder über die Detailseite/Einstellungen ändern. 74 74 90 +1. 75 75 76 - BeiderErstellung derZertifikatsvorlagekönnen abhängig von derKonfigurationderLernplattform verschiedene Platzhalterin derHTML-Datei verwendetwerden. Diese werden dannim Zertifikat desjeweiligen Nutzers mit denentsprechenden Daten des Kurses oder Nutzersgefüllt.92 +Auch die Zuordnung des Ressourcenordners erfolgt über Detailseite/Einstellungen. 77 77 78 - Eine solche Zertifikatsvorlage können Sie mit dem integrierten HTML-Editor bspw.direkt im Kursablageordner erstellen und gestalten. Wenn Sie eine Zertifikatsvorlage mit einem externen Editor erstellt und hochgeladen haben, warnt das System vor möglichen Informationsverlusten, falls Sie die Datei mit dem integrierten Editor bearbeiten möchten.94 +1. 79 79 80 -{{note title="Kursbaustein-ID"}} 81 -Für einige Platzhalter benötigen Sie die individuelle Kursbaustein-ID. Diese finden Sie im Kurseditor zum betreffenden Kursbaustein im Tab Titel und Beschreibung als Zahlenkombination rechts unten (z. B. Id: 94862470524389). Tragen Sie nur die Zahlenkombination anstelle der in der Tabelle mit: ~#~## angegebenen Zeichen ein (z. B. %%MARK:94862470524457%%). 82 -{{/note}} 83 - 84 -(% class="wrapped" style="text-align:left" %) 85 -|=(% scope="row" %)((( 86 -%%COURSE_TITLE%% 87 -)))|((( 88 -Name des Kurses für den das Zertifikat ausgestellt wird. 96 +Alle in der Vorlage referenzierten Bilder und CSS-Dateien müssen ebenfalls in den Kursablageordner/ Ressourcenordner kopiert werden. 89 89 ))) 90 -|=((( 91 -%%COURSENODE_TITLE%% 92 -)))|((( 93 -Titel des Kursbausteins zu dem das Zertifikat erstellt wird. 94 -))) 95 -|=((( 98 + 99 +=== Platzhalter === 100 + 101 +Bei der Erstellung der Zertifikatsvorlage können folgende Platzhalter, abhängig von der Konfiguration des Systems, verwendet werden: 102 + 103 +(% style="text-align: left;" %) 104 +|((( 96 96 %%CERTIFICATE_DATE%% 97 97 )))|((( 98 -(% class="content-wrapper" %) 99 -((( 100 -Datum, zu welchem der Leistungsnachweis erfüllt wurde. Die Formatierung des Platzhalters orientiert sich an der gewählten Sprache des Nutzers. Sie kann aber mit folgenden Optionen angepasst werden: 107 +Datum, zu welchem der Leistungsnachweis erfüllt wurde. Die Formatierung der Platzhalter orientiert sich an der gewählten Sprache des Nutzers. 101 101 102 - Verfügbare Formatoptionen:109 +Optionen: 103 103 104 -|=Format|=Platzhalter|=Beispiel 105 -|Standard|%%CERTIFICATE_DATE%%|((( 106 -Standard (Systemsprache Deutsch): 23.07.2024, 111 +* Darstellungsstil für das Datum 112 +* Festlegung einer Sprache 107 107 108 -Standard (Systemsprache Englisch): Jul 23, 2024 114 + 115 + 116 +{{code language="xml" title="CERTIFICATE_DATE" collapse="true"}} 117 +Standard: %%CERTIFICATE_DATE%% 118 +LONG DE: %%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=de%% 119 +SHORT DE: %%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=de%% 120 +MEDIUM DE: %%CERTIFICATE_DATE_MEDIUM:LANG=de%% 121 +FULL DE: %%CERTIFICATE_DATE_FULL:LANG=de%% 122 +LONG EN: %%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=en%% 123 +SHORT EN: %%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=en%% 124 +MEDIUM EN: %%CERTIFICATE_DATE_MEDIUM:LANG=en%% 125 +FULL EN: %%CERTIFICATE_DATE_FULL:LANG=en%% 126 +{{/code}} 109 109 ))) 110 -|LONG DE|%%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=de%%|23. Juli 2024 111 -|SHORT DE|%%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=de%%|23.07.24 112 -|MEDIUM DE|%%CERTIFICATE_DATE_MEDIUM:LANG=de%%|23.07.2024 113 -|FULL DE|%%CERTIFICATE_DATE_FULL:LANG=de%%|Dienstag, 23. Juli 2024 114 -|LONG EN|%%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=en%%|July 23, 2024 115 -|SHORT EN|%%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=en%%|07/23/24 116 -|MEDIUM EN|%%CERTIFICATE_DATE_MEDIUM:LANG=en%%|Jul 23, 2024 117 -|FULL EN|%%CERTIFICATE_DATE_FULL:LANG=en%%|Tuesday, July 23, 2024 118 -))) 119 -))) 120 -|=((( 121 -%%GRADE%% 128 +|((( 129 +%%COMMENT%% 122 122 )))|((( 123 - Ausgabedes Prädikats einer Note131 +Kommentar 124 124 ))) 125 -| =(((126 -%% GRADE:~#~##:LANG=de%%133 +|((( 134 +%%COURSE_TITLE%% 127 127 )))|((( 128 - Ausgabe desdeutschenPrädikatsderNote zumangegebenenKursbaustein136 +Name des Kurses für den das Zertifikat ausgestellt wird. 129 129 ))) 130 -|=((( 131 -%%GRADE:~#~##:LANG=en%% 132 -)))|((( 133 -Ausgabe des englischen Prädikats der Note zum angegebenen Kursbaustein 134 -))) 135 -|=((( 138 +|((( 136 136 %%MARK%% 137 137 )))|((( 138 138 Note des gesamten Kurses 139 139 ))) 140 -| =(((143 +|((( 141 141 %%MARK:~#~##%% 142 142 )))|((( 143 143 Note des Kursbausteins mit der ID ~#~## (dieser muss bewertbar sein) 144 144 ))) 145 -|=((( 148 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 149 +((( 146 146 %%ROOT_NODE_SHORT_TITLE%% 147 -)))|((( 151 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 152 +((( 148 148 Kurzer Titel aus dem Kurs-Root-Knoten 149 149 ))) 150 -|=((( 155 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 156 +((( 151 151 %%ROOT_NODE_TITLE%% 152 -)))|((( 158 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 159 +((( 153 153 Titel aus dem Kurs-Root-Knoten 154 154 ))) 155 -| =(((162 +|((( 156 156 %%METADATA:moduleduration%% 157 157 )))|((( 158 -Kurs-Metadatum: Dauer des Moduls 165 +Kurs-Metadatum: Dauer des Modules 159 159 ))) 160 -| =(((167 +|((( 161 161 %%METADATA:moduleects%% 162 162 )))|((( 163 163 Kurs-Metadatum: ECTS 164 164 ))) 165 -| =(((172 +|((( 166 166 %%METADATA:moduleexam%% 167 167 )))|((( 168 168 Kurs-Metadatum: Prüfungen 169 169 ))) 170 -| =(((177 +|((( 171 171 %%METADATA:modulelevel%% 172 172 )))|((( 173 173 Kurs-Metadatum: Niveau 174 174 ))) 175 -| =(((182 +|((( 176 176 %%METADATA:modulelink%% 177 177 )))|((( 178 178 Kurs-Metadatum: Link zum Modul 179 179 ))) 180 -| =(((187 +|((( 181 181 %%METADATA:modulemethods%% 182 182 )))|((( 183 183 Kurs-Metadatum: Lehr-/Lernformen 184 184 ))) 185 -| =(((192 +|((( 186 186 %%METADATA:modulename%% 187 187 )))|((( 188 188 Kurs-Metadatum: Name des Moduls 189 189 ))) 190 -| =(((197 +|((( 191 191 %%METADATA:modulenumber%% 192 192 )))|((( 193 193 Kurs-Metadatum: Modulnummer 194 194 ))) 195 -| =(((202 +|((( 196 196 %%METADATA:moduleresponsible%% 197 197 )))|((( 198 198 Kurs-Metadatum: Verantwortlicher der Weiterbildung 199 199 ))) 200 -| =(((207 +|((( 201 201 %%METADATA:moduleversion%% 202 202 )))|((( 203 203 Kurs-Metadatum: Version 204 204 ))) 205 -| =(((212 +|((( 206 206 %%METADATA:moduleworkloadpresence%% 207 207 )))|((( 208 208 Kurs-Metadatum: Präsenzzeit 209 209 ))) 210 -| =(((217 +|((( 211 211 %%METADATA:moduleworkloadprivate%% 212 212 )))|((( 213 213 Kurs-Metadatum: Selbststudienzeit 214 214 ))) 215 -| =(((222 +|((( 216 216 %%METADATA:moduleworkloadtotal%% 217 217 )))|((( 218 218 Kurs-Metadatum: Gesamtworkload 219 219 ))) 220 -| =(((227 +|((( 221 221 %%PASSED%% 222 222 )))|((( 223 - Gibt "Bestanden"bzw"Passed" im Zertifikat aus, jenachNutzersprachezum Zeitpunktdes Bestehens.230 +bestanden / nicht bestanden 224 224 ))) 225 -|=((( 232 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 233 +((( 226 226 %%PROPERTY:birthDay%% 227 -)))|((( 228 -(% class="content-wrapper" %) 235 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 229 229 ((( 230 230 Geburtsdatum mit folgenden Optionen: 231 231 232 -(% style="list-style-type:square" %) 239 +(% style="list-style-type: square;" %) 233 233 * Darstellungsstil für das Datum 234 -* ((( 235 -Festlegung zum Sprachformat 241 +* Festlegung einer Sprache 236 236 237 -{{expand title="Verfügbare Formatoptionen anzeigen ..."}} 238 -{{{Standard: %%PROPERTY:birthDay%% 243 + 244 + 245 +{{code language="xml" title="PROPERTY:birthDay" collapse="true"}} 246 +Standard: %%PROPERTY:birthDay%% 239 239 LONG DE: %%PROPERTY:birthDay_LONG:LANG=de%% 240 240 SHORT DE: %%PROPERTY:birthDay_SHORT:LANG=de%% 241 241 MEDIUM DE: %%PROPERTY:birthDay_MEDIUM:LANG=de%% ... ... @@ -243,87 +243,59 @@ 243 243 LONG EN: %%PROPERTY:birthDay_LONG:LANG=en%% 244 244 SHORT EN: %%PROPERTY:birthDay_SHORT:LANG=en%% 245 245 MEDIUM EN: %%PROPERTY:birthDay_MEDIUM:LANG=en%% 246 -FULL EN: %%PROPERTY:birthDay_FULL:LANG=en%% }}}247 -{{/ expand}}254 +FULL EN: %%PROPERTY:birthDay_FULL:LANG=en%% 255 +{{/code}} 248 248 ))) 249 -))) 250 -))) 251 -|=((( 257 +|((( 252 252 %%PROPERTY:email%% 253 253 )))|((( 254 254 E-Mail-Adresse 255 255 ))) 256 -| =(((262 +|((( 257 257 %%PROPERTY:firstName%% 258 258 )))|((( 259 259 Vorname 260 260 ))) 261 -| =(((267 +|((( 262 262 %%PROPERTY:institutionalName%% 263 263 )))|((( 264 264 Institution 265 265 ))) 266 -|=((( 267 -%%PROPERTY:institutionalUserIdentifier%% 268 -)))|((( 269 -Matrikelnummer (systemabhängig verfügbares Metadatum) 270 -))) 271 -|=((( 272 +|((( 272 272 %%PROPERTY:lastName%% 273 273 )))|((( 274 274 Nachname 275 275 ))) 276 -| =(((277 +|((( 277 277 %%PROPERTY:orgUnit%% 278 278 )))|((( 279 279 Organisationseinheit 280 280 ))) 281 -|=((( 282 -%%SALUTATION:LANG=de%% 283 -)))|((( 284 -Anrede (deutsch) 285 -))) 286 -|=((( 287 -%%SALUTATION:LANG=en%% 288 -)))|((( 289 -Anrede (englisch) 290 -))) 291 -|=((( 282 +|((( 292 292 %%SCORE%% 293 293 )))|((( 294 294 Punkte des gesamten Kurses 295 295 ))) 296 -| =(((287 +|((( 297 297 %%SCORE:~#~##%% 298 298 )))|((( 299 299 Punkte des Kursbausteins mit der ID ~#~## (dieser muss bewertbar sein) 300 300 ))) 301 -|=((( 302 -%%OUTCOME:[Variablenname]:~#~##%% 303 -)))|((( 304 -(% class="content-wrapper" %) 305 -((( 306 -Ausgabewert eines ONYX-Tests 307 - 308 -{{expand title="Weitere Informationen zur Nutzung dieses Platzhalters ..."}} 309 -Dieser Platzhalter ist nutzbar für alle im Bereich eines Kursbausteins Test im Tab Test-Konfiguration>"Ausgabevariablen dieser Ressource" angezeigten Variablen, wie bspw. MAXSCORE, PASS_SCORE, SCORE, PASS, sowie für individuelle Test- und Sektionsvariablen vom Typ Text oder Numerisch. 310 - 311 -[[image:attach:Kurseditor - Ausgabevariablen_de.png]] 312 - 313 -Die Angabe der Kursbaustein-ID im Platzhalter ist immer dann zwingend notwendig, wenn das Zertifikat Ausgabewerte zu einem anderen Kursbaustein enthalten soll. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Zertifikat zu einem Kursbaustein Struktur erstellt wird und dabei Ausgabewerte zu einem Kursbaustein Test abgerufen werden sollen. Wird das Zertifikat direkt zum Kursbaustein Test erstellt, von dem die Nutzerwerte angezeigt werden sollen, ist die Angabe in der Form %%OUTCOME:[Variablenname]%% ausreichend. 314 -{{/expand}} 315 -))) 316 -))) 317 -|=((( 292 +|((( 318 318 %%SEMESTER%% 319 319 )))|((( 320 320 Semester 321 321 ))) 322 -| =(((297 +|((( 323 323 %%USERNAME%% 324 324 )))|((( 325 -Vor- und Nachname der Person ,die das Zertifikat für den Leistungsnachweis erhält.300 +Vor- und Nachname der Person die das Zertifikat für den Leistungsnachweis erhält. 326 326 ))) 302 +|((( 303 +%%VALIDTO_DATE%% 304 +)))|((( 305 +Datum, bis zu welchem das Zertifikat noch gültig ist. 306 +))) 327 327 |=((( 328 328 (% class="tablesorter-header-inner" %) 329 329 ((( ... ... @@ -338,9 +338,7 @@ 338 338 339 339 === Beispiele === 340 340 341 -{{panel bgColor="#dddddd"}} 342 -{{expand title="HTML-Beispiel anzeigen ..."}} 343 -{{code language="xml"}} 321 +{{code language="xml" title="HTML-Code Beispiel" collapse="true"}} 344 344 <body> 345 345 <div id="center"> 346 346 <!-- header-logo --> ... ... @@ -372,13 +372,10 @@ 372 372 </div> 373 373 </body> 374 374 353 + 375 375 {{/code}} 376 -{{/expand}} 377 -{{/panel}} 378 378 379 -{{panel bgColor="#dddddd"}} 380 -{{expand title="CSS-Beispiel anzeigen ..."}} 381 -{{code language="css"}} 356 +{{code language="css" title="CSS-Beispiel" collapse="true"}} 382 382 body {font-family: Verdana,Helvetica,Arial,sans-serif; margin: 0; padding: 0;} 383 383 h1 {color: #888; font-size: 4em; margin-bottom: 80px;} 384 384 h2 {font-size: 2em; padding-bottom: 0px; margin-top: 40px; margin-bottom: 40px;} ... ... @@ -395,6 +395,47 @@ 395 395 #signature span {font-size: 1em;} 396 396 #footer {margin-top: 35px; height: 50px; background: url(certificate_footer.png) no-repeat #eee;} 397 397 {{/code}} 398 -{{/expand}} 373 +{{/layout-cell}} 374 +{{/layout-section}} 375 +{{/layout}} 376 +{{/sv-translation}} 377 + 378 +{{sv-translation language="en"}} 379 +{{layout}} 380 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 381 +{{layout-cell}} 382 + 383 + 384 +{{loremipsum 0="1"/}} 385 +{{/layout-cell}} 386 + 387 +{{layout-cell}} 388 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="On this page"}} 389 + 390 + 391 +{{toc/}} 392 + 393 +**related pages** 394 + 395 +* pages 399 399 {{/panel}} 400 400 398 + 399 + 400 + 401 +{{/layout-cell}} 402 +{{/layout-section}} 403 + 404 +{{layout-section ac:type="single"}} 405 +{{layout-cell}} 406 +== H 2 - Configuration/Authors == 407 + 408 +=== H3 === 409 + 410 +=== H3 === 411 + 412 +== H 2 - Usage/Learners view == 413 +{{/layout-cell}} 414 +{{/layout-section}} 415 +{{/layout}} 416 +{{/sv-translation}}
- Kurseditor - Ausgabevariablen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -27.8 KB - Inhalt
- Kurseditor - Ausgabevariablen_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -25.9 KB - Inhalt
- Kurseditor-Zertifikate verwenden_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -11.4 KB - Inhalt
- Kurseditor-Zertifikate verwenden_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -10.4 KB - Inhalt
- certificate_templates.zip
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -52.3 KB - Inhalt
- medal.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -845 bytes - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 75041561 +55574645 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 7504156/Zertifikate1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/55574645/Zertifikate