Version 304.1 von Carina Enke am 09.09.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{section}}
2 {{column width="70%"}}
3 Um einen neuen Kurs zu erstellen, haben Sie diese Möglichkeiten: 
4
5 * [[Einen neuen Kurs (selbst) erstellen>>doc:||anchor="neu"]]
6 * [[Einen neuen Kurs mit dem Assistenten erstellen>>doc:||anchor="assistent"]]
7 {{/column}}
8
9 {{column width="30%"}}
10 {{panel title="Inhalt"}}
11 {{toc start="2"/}}
12 {{/panel}}
13 {{/column}}
14 {{/section}}
15
16
17 == Einen neuen Kurs (selbst) erstellen ==
18
19 Um einen Kurs zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
20
21 |(((
22 1
23 )))|(((
24 (% class="content-wrapper" %)
25 (((
26 Öffnen Sie den Tab **Lehren & Lernen**. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag **Überblick**.** **Hier finden Sie die Funktionsbox **Kurs erstellen**.
27
28 {{expand title="Alternative Möglichkeiten ..."}}
29 Einen Button zum Erstellen von Kursen und einzelnen Lerninhalten finden Sie auch nach dem Öffnen der Menüpunkte** Meine Kurse **und **Meine Lerninhalte**//.//
30
31 Zusätzlich ist die Funktionsbox je nach Systemkonfiguration und Nutzerrechten im Portlet **Erste Schritte** auf der Startseite verfügbar//.//
32 {{/expand}}
33 )))
34 )))|(((
35 (% class="content-wrapper" %)
36 (((
37 [[image:attach:Lehren und Lernen - Kurs erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
38 )))
39 )))
40 |(((
41 2
42 )))|(((
43 Im Dialog **Kurs erstellen** tragen Sie nun einen **Titel** und optional eine **Beschreibung** für Ihren Kurs ein.
44
45 Zusätzlich können Sie im Dialog
46
47 * ein **Bild** für den Kurs hinzufügen
48 * eine **Semesterzuordnung** pflegen: Hier sind neben den aktuellen Semestern mit Jahresangabe auch "Semesterübergreifend" oder die allgemeine Angabe "Sommersemester" bzw. "Wintersemester" möglich
49 * den **Kurstyp **anpassen: Wenn das Metadatum in ihrem System verfügbar ist, können Sie wählen zwischen Lehrveranstaltung, Weiterbildung, Orientierungsangebot und Sonstiges. Neue Kurse werden mit Lehrveranstaltung vorbelegt
50 * eine (OER-)**Lizenz** hinterlegen: Weitere Informationen dazu enthält die Seite [[Lizenzen für Kurse, Lerninhalte und Dokumente>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Lizenzen fuer Kurse, Lerninhalte und Dokumente.WebHome||shape="rect"]]
51 * weitere **Metadaten** pflegen
52
53 Alternativ können Sie diese Angaben jederzeit anpassen.
54 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
55 (((
56 (% class="content-wrapper" %)
57 (((
58 [[image:attach:Editor - Kurs erstellen Fenster_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
59 )))
60 )))
61 |(((
62 3
63 )))|(((
64 Um die Erstellung abzuschließen, wählen Sie zwischen folgenden Optionen:
65
66 * (% style="color:#333333" %)**Fertigstellen:** Diese Option legt den Kurs mit den getroffenen Einstellungen an und öffnet ihn in der Kursansicht.
67 * (% style="color:#333333" %)**Kurseditor starten:** Diese Option legt den Kurs mit den getroffenen Einstellungen an und öffnet ihn direkt in der Kurseditoransicht. Sie können direkt beginnen, den Kurs mit Kurselementen, den sogenannten Kursbausteinen, zu füllen.
68 * (% style="color:#333333" %)**Abbrechen:** Diese Option bricht die Kurserstellung ab. Es wird kein Kurs erstellt.
69 )))
70
71 (% class="box infomessage" %)
72 (((
73 Für diese Funktion ist ein [[Ergänzungsvideo >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Erste Schritte.Ergaenzungsvideos.WebHome]] verfügbar.
74 )))
75
76
77
78
79
80 == Einen neuen Kurs mit dem Assistenten erstellen ==
81
82
83
84 Den Assistenten zur Erstellung starten Sie wie folgt:
85
86
87
88 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
89 (((
90 1
91 )))|(((
92 (% class="content-wrapper" %)
93 (((
94 Öffnen Sie den Tab **Lehren & Lernen**. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag **Überblick**.** **Hier finden Sie die Funktionsbox **Kurs mit Assistent erstellen**.
95 )))
96 )))|(((
97 (% class="content-wrapper" %)
98 (((
99 [[image:attach:Lehren und Lernen - Kurs mit Assistent erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
100 )))
101 )))
102 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
103 (((
104 2
105 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
106 (((
107 Im Dialog **Kurs erstellen** tragen Sie einen **Titel** und eine **Beschreibung** für Ihren Kurs ein. Optional können Sie ein Bild hinzufügen, Metadaten und ggf. eine Semesterzuordnung pflegen.
108 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
109 (((
110 (% class="content-wrapper" %)
111 (((
112 [[image:attach:Editor - Kurs erstellen Fenster alte GUI_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
113 )))
114 )))
115 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
116 (((
117 3
118 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
119 (((
120 Klicken Sie auf **Speichern** und anschließend auf** Weiter**, um fortzufahren.
121 )))
122 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
123 (((
124 4
125 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
126 (((
127 Wählen Sie bei den folgenden drei Optionen (% style="color:#333333" %)**Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen (für Einsteiger) **und bestätigen Sie dies durch Klick auf den **Weiter**-Button.
128 )))|(((
129 (% class="content-wrapper" %)
130 (((
131 [[image:attach:Editor - Kursassistenten auswählen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
132 )))
133 )))
134 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
135 (((
136 5
137 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
138 (((
139 Wählen Sie nun die Option **Neuen Kurs erstellen** und Klicken Sie auf den Button **Schritt 2**.
140 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
141 (((
142 (% class="content-wrapper" %)
143 (((
144 [[image:attach:Kursassistenten - Neuen Kurs erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
145 )))
146 )))
147 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
148 (((
149 6
150 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
151 (((
152 Wählen Sie nun Kursbausteine aus, die Sie in Ihren Kurs einbinden möchten. Später können Sie Ihrem Kurs über den Kurseditor weitere Inhalte hinzufügen.
153
154 Sie können bereits hier den Assistenten mit Klick auf **Fertigstellen** beenden. Optional können Sie mit dem Button **Schritt 3** noch weitere Einstellungen treffen.
155 )))|(((
156 (% class="content-wrapper" %)
157 (((
158 [[image:attach:Kursassistenten - Kursbausteine wählen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
159 )))
160 )))
161 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
162 (((
163 7
164 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
165 (((
166 Im optionalen dritten Schritt können Sie globale Zugangseinstellungen treffen. Diese werden mit Klick auf **Fertigstellen** ebenfalls übernommen.
167 )))|(((
168 (% class="content-wrapper" %)
169 (((
170 [[image:attach:Assistent - Schritt 3_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
171 )))
172 )))
173 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
174 (((
175 8
176 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
177 (((
178 Der Kurs öffnet sich anschließend im Ansichtsmodus.
179 )))|(((
180 (((
181 [[image:attach:Kursansicht - Weitere Kurseinstellungen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
182 )))
183 )))