Dateidiskussion

Version 1194.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 24.11.2016
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

kb_dialog.pngDer Kursbaustein Dateidiskussion funktioniert ähnlich wie ein Forum. Die Grundlage für den Austausch sind hier aber Dateien, die vom Tutor oder von den Lernenden hochgeladen werden können. Für jede Datei steht Ihnen einen eigenes Forum zur Verfügung.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Nutzung aus Lerner-Sicht

Übersicht Dateidiskussion

Die Startseite des Kursbausteins hat folgenden Aufbau:

kb-dateidiskussion-aufbau.png

Dateityp, Name

Hier erhalten Sie einen Überblick welche Dateien zur Diskussion stehen. Mit Klick auf den Namen öffnet sich die Datei.

Diskussionen

Über diese Spalte können ausgewählte Diskussionen geöffnet werden und Sie können sich die entsprechenden Beiträge einsehen.

Letzter Beitrag

Über letzter Beitrag kann verfolgt werden, wann die Datei zuletzt kommentiert wurde.

Antworten

Hier wird angezeigt, wie viele Antworten es insgesamt zu einer Datei gibt.

Neue Beiträge

Diese Spalte zeigt Ihnen an, ob es neue Beiträge zu einer Datei gibt, die Sie noch nicht gelesen haben.

Aktionen

Je nach Einstellungen des Kursautors werden Ihnen hier verschiedene Aktionen angezeigt. Mit diesen Werkzeugen können Dateien geändert, gelöscht oder als Artefakte zum ePortfolio hinzugefügt werden.

Diskussion eröffnen

Um eine Diskussion zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kursbaustein Dateidiskussion und klicken Sie auf Diskussion öffnen.

    kb-dateidiskussion-oeffnen.png

  2. Das Forum ist zu diesem Zeitpunkt noch leer. Erstellen Sie ein Neues Thema mit Klick auf den Button.

    kb-dateidiskussion-neues-thema.png

  3. Geben Sie den Namen des Themas sowie den Beitrag ein, den Sie veröffentlichen wollen.

Information

Weitere Informationen über die Funktionen finden Sie in der Hilfe zum Kursbaustein Forum.

Abonnieren

Um über neue Inhalte oder Änderungen innerhalb der Dateidiskussion informiert zu werden, können Sie den Kursbaustein abonnieren. Dafür gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kursbaustein Dateidiskussion.
  2. Klicken Sie auf den Button Abonnieren. Dieser befindet sich in der oberen rechten Ecke.

    kb-dateidiskussion-abo.png

 

Information

Über den Button Abo beenden können Sie alle Mitteilungen des Kursbausteins abbestellen.

Nutzung aus Autoren-Sicht

Rechteverwaltung

Um die Rechte der Kursteilnehmer zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln in den Baustein Dateidiskussion.
  2. Im Tab Zugang können verschiedene Einstellungen zu den Rechten getroffen werden.

Recht

Bedeutung

Nur Download der Dateien / Nur Lesen im Forum

Regelt die Leserechte in den Dateidiskussionen und für die abgelegten Dateien, d.h. unter welchen Bedingungen Diskussionsbeitrage gelesen und Dateien angeschaut bzw. runtergeladen werden können.

Up- und Download der Dateien / Lesen & Schreiben im Forum

Regelt die Schreibrechte in den Dateidiskussionen und für die abgelegten Dateien, d.h. unter welchen Bedingungen Diskussionsbeitrage verfasst und Dateien hochgeladen bzw. gelöscht werden können.

Up- und Download der Dateien / Moderieren im Forum

Regelt die Moderation der Dateidiskussion und das Schreibrecht für die abgelegten Dateien, d.h. unter welchen Bedingungen die Dateidiskussionen moderiert und Dateien hochgeladen bzw. gelöscht werden können.
Achtung: Die Checkbox "Für Lernende gesperrt" ist standardmässig angekreuzt.

Dateien hinzufügen

Um eine neue Datei als Diskussionsgrundlage hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kursbaustein Dateidiskussion.
  2. Klicken Sie auf Hochladen um eine Datei von Ihrer Festplatte hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie eine Datei aus und bestätigen Sie mit Upload.
  4. Die Datei wird hinzugefügt und steht jetzt zur Diskussion bereit.

 

Information

Weitere Informationen über die Funktionen finden Sie in der Hilfe zum Kursbaustein Ordner.