Änderungen von Dokument 06 Nutzer einem Kurs zuordnen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.02.2024
Von Version 29.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.01.2024
am 08.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.01.2024
am 08.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,4 @@ 1 + 1 1 (% class="panel-group confluence-expand-macro" id="accordion-0" role="tablist" %) 2 2 ((( 3 3 (% class="panel panel-default" %) ... ... @@ -4,17 +4,13 @@ 4 4 ((( 5 5 (% class="panel-heading" id="toggle-0" role="tab" %) 6 6 ((( 7 -(% id="HEineLerngruppeerstellenundNutzereintragen..." class="panel-title" %) 8 -==== ==== 9 - 10 -((( 11 ->(% class="wikiinternallink" %)[[Eine Lerngruppe erstellen und Nutzer eintragen ...>>path:#collapse-0||aria-controls="collapse-0" aria-expanded="false" data-parent="#accordion-0" data-toggle="collapse" role="button" class="collapsed"]] 8 +(% class="panel-title" %) 9 +==== [[((( 10 +~>Eine Lerngruppe erstellen und Nutzer eintragen ... 11 +)))>>path:#collapse-0||aria-controls="collapse-0" data-parent="#accordion-0" data-toggle="collapse" role="button"]] ==== 12 12 ))) 13 13 14 -[[path:#collapse-0]] 15 -))) 16 - 17 -(% aria-expanded="false" aria-labelledby="toggle-0" class="panel-collapse collapse" id="collapse-0" role="tabpanel" style="height: 0px;" %) 14 +(% aria-labelledby="toggle-0" class="panel-collapse collapse" id="collapse-0" role="tabpanel" %) 18 18 ((( 19 19 (% class="panel-body" %) 20 20 ((( ... ... @@ -24,7 +24,7 @@ 24 24 ((( 25 25 (% class="macro-layout-cell" %) 26 26 ((( 27 - 24 +\\ 28 28 ))) 29 29 ))) 30 30 ... ... @@ -40,16 +40,12 @@ 40 40 ((( 41 41 (% class="panel-heading" id="toggle-1" role="tab" %) 42 42 ((( 43 -(% id="HUmeineLerngruppeimGruppenmanagementzuerstellen2CgehenSiewiefolgtvor..." class="panel-title" %) 44 -==== ==== 45 - 46 -((( 47 ->(% class="wikiinternallink" %)[[Umeine Lerngruppe im Gruppenmanagement zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor ...>>path:#collapse-1||aria-controls="collapse-1" data-parent="#accordion-1" data-toggle="collapse" role="button"]] 40 +(% class="panel-title" %) 41 +==== [[((( 42 +~>Um eine Lerngruppe im Gruppenmanagement zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor ... 43 +)))>>path:#collapse-1||aria-controls="collapse-1" data-parent="#accordion-1" data-toggle="collapse" role="button"]] ==== 48 48 ))) 49 49 50 -[[path:#collapse-1]] 51 -))) 52 - 53 53 (% aria-labelledby="toggle-1" class="panel-collapse collapse" id="collapse-1" role="tabpanel" %) 54 54 ((( 55 55 (% class="panel-body" %) ... ... @@ -74,7 +74,7 @@ 74 74 )))|((( 75 75 2. Es öffnet sich im mittleren Bereich die Übersicht **Gruppen im Kurs **. In der linken Kursnavigation wird der Bereich Gruppen aufgeklappt und farbig aktiv hinterlegt. Die Kursnavigation dagegen wird inaktiv dargestellt. Die Gruppenübersicht im mittleren Bildbereich zeigt alle für Sie zugänglichen Lerngruppen des Kurses an. 76 76 77 - 70 +\\ 78 78 )))|((( 79 79 (% class="content-wrapper" %) 80 80 ((( ... ... @@ -129,7 +129,7 @@ 129 129 ((( 130 130 Es öffnet sich die neu erstellte Gruppe in der Editieransicht. Sie können im Reiter **Einstellungen** Änderungen der bestehenden Konfiguration vornehmen und gruppeninterne Werkzeuge zur Verfügung stellen. Im Reiter **Mitglieder verwalten** können Sie Nutzer der Gruppe hinzufügen oder entfernen. 131 131 132 - 125 +\\ 133 133 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 134 134 ((( 135 135 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -156,11 +156,12 @@ 156 156 ))) 157 157 158 158 152 +\\ 159 159 160 160 === Nutzer in die Gruppe eintragen === 161 161 162 162 (% class="box xwikirenderingerror" %)Das Makro [expand] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.(%%) 163 -(% class="box hiddenxwikirenderingerrordescription" %)Dieses Makro generiert eigenständige Inhalte. Als Konsequenz müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Syntax verwenden, die Ihr Makro von dem Inhalt davor und danach trennt, sodass es in einer eigenen Zeile steht. Zum Beispiel bedeutet dies in XWiki Syntax 2.0+, dass Sie 2 Zeilenumbrüche haben, die Ihr Makro von dem Inhalt davor und danach trennen.157 +(% class="box xwikirenderingerrordescription hidden" %)Dieses Makro generiert eigenständige Inhalte. Als Konsequenz müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Syntax verwenden, die Ihr Makro von dem Inhalt davor und danach trennt, sodass es in einer eigenen Zeile steht. Zum Beispiel bedeutet dies in XWiki Syntax 2.0+, dass Sie 2 Zeilenumbrüche haben, die Ihr Makro von dem Inhalt davor und danach trennen.(%%)\\ 164 164 ))) 165 165 ))) 166 166 ))) ... ... @@ -227,7 +227,7 @@ 227 227 ))) 228 228 ))) 229 229 230 - 224 +\\ 231 231 ))) 232 232 ))) 233 233 )))