Änderungen von Dokument 06 Testen als Papierklausur

Zuletzt geändert von Carina Enke am 28.08.2024

Von Version 417.1
bearbeitet von tleu
am 25.04.2016
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.5.
Auf Version 452.1
bearbeitet von Carina Enke
am 28.08.2024
Änderungskommentar: Neues Bild PDF - mit Aufgabentitel_de.png hochladen

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Testen als Papierklausur
1 +06 Testen als Papierklausur
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +ONYX.Durchführung von Tests.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.tleu
1 +XWiki.carina
Inhalt
... ... @@ -1,44 +1,170 @@
1 -{{layout}}
2 -{{layout-section ac:type="single"}}
3 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}}
4 -{{/layout-section}}
1 +{{section}}
2 +{{column width="60%"}}
3 +[[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_pdf-Export.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]Der ONYX Editor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Testinhalte in PDF-Form zu exportieren. Damit können Sie Ihre erstellten Testinhalte auch in Papierform in klassischen Testszenarien einsetzen.
5 5  
6 -{{layout-section ac:type="three_equal"}}
7 -{{layout-cell}}
8 -
5 +ONYX unterstützt durch verschiedene Einstellungen die Erstellung von gleichartigen Tests in unterschiedlicher Ausprägung. Die Konfigurationsoptionen zur Art und Anzahl der exportierten Prüfungsbögen ermöglichen es, einen Test (mit selben Werten) in unterschiedlichen Formen zu erzeugen, wie bspw. ohne Lösungen (für die Teilnehmer) und mit Lösungen (für den Tutor). Darüber hinaus können mit einem Export gleich mehrere Varianten des Tests erstellt werden.
9 9  
10 -Der ONYX Editor bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Testinhalte in PDF-Form zu exportieren.
11 -Damit können Sie ihre erstellten Testinhalte auch in klassischen Testszenarien in Papierform einsetzen.
12 -{{/layout-cell}}
7 + [[image:attach:Papierklausur - Teilnehmerbeispiel_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
8 +{{/column}}
13 13  
14 -{{layout-cell}}
15 -[[image:attach:image2016-3-22 11:40:23.png]]
10 +{{column width="30%"}}
11 +{{panel title="Inhalt"}}
12 +{{toc start="2"/}}
13 +{{/panel}}
16 16  
17 -
18 -{{/layout-cell}}
15 +{{panel title="Verwandte Themen"}}
16 +* [[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]]
17 +{{/panel}}
18 +{{/column}}
19 +{{/section}}
19 19  
20 -{{layout-cell}}
21 -
22 22  
23 -
24 -{{/layout-cell}}
25 -{{/layout-section}}
26 -
27 -{{layout-section ac:type="single"}}
28 -{{layout-cell}}
29 29  == Test als PDF exportieren ==
30 30  
31 -Suchen Sie in der Testressourcen-Ansicht den gewünschten Testinhalt.
24 +Um einen Test als PDF-Dokument herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
32 32  
33 -[[image:attach:image2016-3-22 13:40:21.png]]
26 +(% class="wrapped" %)
27 +|(% style="width:756px" %)(((
28 +(% class="content-wrapper" %)
29 +(((
30 +Suchen Sie in der Testressourcen-Ansicht den gewünschten Testinhalt und wählen Sie in der Spalte **Aktionen** das [[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_pdf-Export.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]PDF-Symbol (Drucken). Es öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration des PDF-Exports.
31 +)))
32 +)))|(% style="width:630px" %)(((
33 +(% class="content-wrapper" %)
34 +(((
35 +[[image:attach:Aufgabenpool - PDF Export starten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
36 +)))
37 +)))
38 +|(% style="width:756px" %)(((
39 +(% class="content-wrapper" %)
40 +(((
41 +Durch Wahl Option **PDF erstellen**// //wird ein PDF-Dokument Ihres Testinhaltes erstellt. Abhängig vom Betriebssystem wird Ihnen anschließend der Dialog zum Anzeigen oder Speichern des PDF-Dokumentes angezeigt.
34 34  
35 -Wählen Sie die Aktion [[image:attach:image2016-3-22 11:42:12.png]](Drucken) für den Testinhalt. Es öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration des PDF-Exports.
43 +{{info}}
44 +(% style="color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none; color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none" %)Die Einstellung zur Sichtbarkeit von Sektionen werden auch für den PDF-Export beachtet und deshalb vom (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Autor ausgeblendete Sektionen im PDF ebenfalls nicht angezeigt.
45 +{{/info}}
46 +)))
47 +)))|(% style="width:630px" %)(((
48 +(% class="content-wrapper" %)
49 +(((
50 +[[image:attach:Aufgabenpool - PDF erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="389" width="304"]]
51 +)))
52 +)))
36 36  
37 -[[image:attach:image2016-3-22 11:45:5.png]]
54 +== Konfiguration des PDF-Exports ==
38 38  
39 -Sie nnen entscheiden, ob Sie den Test mit oder ohne Lösungen exportieren möchten. Möchten Sie den Test für die Teilnehmer als Papierklausur verteilen, bleibt die Option "Lösung anzeigen" deaktiviert. Zusätzlich können Sie konfigurieren, ob die Aufgabentitel angezeigt werden sollen oder die Aufgaben durchnummeriert werden sollen.
56 +Für den PDF-Export stehen Ihnen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese erglichen Ihnen, neben klassischen Papierklausuren, auch die Nutzung des PDF-Exports für eine einfache und druckbare Review-Übersicht. Die Konfigurationsparameter sind ähnlich zu den glichkeiten zur [[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]].
40 40  
41 -Bestätigen Sie mit "PDF erstellen", wird die entsprechende PDF-Datei ihres Testinhaltes erstellt.
42 -{{/layout-cell}}
43 -{{/layout-section}}
44 -{{/layout}}
58 +Folgende Konfigurationsparameter stehen Ihnen zur Verfügung:
59 +
60 + [[image:attach:Aufgabenpool - PDF erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="331" width="272"]]
61 +
62 +=== Art und Anzahl der exportierten Inhalte ===
63 +
64 +(% class="wrapped" %)
65 +|=(% colspan="1" scope="row" style="width: 313px;" %)(% colspan="1" %)
66 +(((
67 +**Für Teilnehmer - Papierklausur ohne Lösungen**
68 +)))|(% colspan="1" style="width:635px" %)(% colspan="1" %)
69 +(((
70 +Abhängig vom Einsatzszenario können verschiedene Auswertungsinformationen im PDF-Dokument angezeigt werden. Die Auswertungsanzeige ist standardmäßig deaktiviert. Lösungen werden im PDF-Dokument nicht angezeigt oder markiert.
71 +
72 +Die maximal mögliche Punktzahl pro Aufgabe wird immer angezeigt.
73 +)))|(% colspan="1" style="width:439px" %)(% colspan="1" %)
74 +(((
75 +(% class="content-wrapper" %)
76 +(((
77 +[[image:attach:PDF - Teilnehmeransicht_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
78 +)))
79 +)))
80 +|=(% colspan="1" style="width: 313px;" %)(% colspan="1" %)
81 +(((
82 +**Für den Tutor - Musterlösungen exportieren**
83 +)))|(% colspan="1" style="width:635px" %)(% colspan="1" %)
84 +(((
85 +(% class="content-wrapper" %)
86 +(((
87 +Bei Exemplaren für den Tutor wird für jede Aufgabe der Papierklausur eine korrekte Lösung angezeigt. Für Auswahlaufgaben wird die korrekte Lösung bspw. durch ein Auswahlhäkchen markiert, für Lückentextaufgaben wird die korrekte Lösung in das Feld eingetragen.
88 +
89 +Die maximal mögliche Punktzahl pro Aufgabe wird immer angezeigt.
90 +
91 +{{info}}
92 +Haben Sie in Ihrer Testressource eine Aufgabenauswahl aktiviert, enthält auch die Musterlösung nur die zur Papierklausur verfügbaren Aufgaben und deren Aufgabenlösungen.
93 +{{/info}}
94 +)))
95 +)))|(% colspan="1" style="width:439px" %)(% colspan="1" %)
96 +(((
97 +(% class="content-wrapper" %)
98 +(((
99 +[[image:attach:Papierklausur - Aufgabenbeispiel Tutoransicht_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
100 +)))
101 +)))
102 +|=(% colspan="1" style="width: 313px;" %)(% colspan="1" %)
103 +(((
104 +**Anzahl**
105 +)))|(% colspan="1" style="width:635px" %)(% colspan="1" %)
106 +(((
107 +Geben Sie die gewünschte Anzahl der Exemplare mit unterschiedlichen Zufallswerten an (sofern Variablen mit Zufallswerten verwendet werden).
108 +)))|(% colspan="1" style="width:439px" %)(% colspan="1" %)
109 +(((
110 +(% class="content-wrapper" %)
111 +(((
112 +[[image:attach:PDF - Anzahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
113 +)))
114 +)))
115 +
116 +=== Konfiguration ===
117 +
118 +(% class="wrapped" %)
119 +|=(% scope="row" style="width: 318px;" %)(((
120 +**Aufgabentitel anzeigen**
121 +)))|(% style="width:635px" %)(((
122 +Der Autor legt für jede Aufgabe einen Aufgabentitel fest. Dieser wird standardmäßig auch als Aufgabentitel im PDF-Export angezeigt.
123 +
124 +Wird die Anzeige der Aufgabentitel für die Testdurchführung deaktiviert, werden alle im Test enthaltenen Aufgaben durchnummeriert.
125 +)))|(% style="width:434px" %)(((
126 +(% class="content-wrapper" %)
127 +(((
128 +[[image:attach:PDF - mit Aufgabentitel_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]][[image:attach:PDF - ohne Aufgabentitel_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
129 +)))
130 +)))
131 +|=(% colspan="1" style="width: 318px;" %)(% colspan="1" %)
132 +(((
133 +**Feedback**
134 +)))|(% colspan="1" style="width:635px" %)(% colspan="1" %)
135 +(((
136 +Wurden im Test Feedbackangaben hinterlegt, werden alle Feedbackinhalte, unabhängig ihrer Anzeige-Bedingungen ausgegeben.
137 +)))|(% colspan="1" style="width:434px" %)(% colspan="1" %)
138 +(((
139 +(% class="content-wrapper" %)
140 +(((
141 +[[image:attach:Aufgabenpool - PDF mit Feedback_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
142 +)))
143 +)))
144 +|=(% style="width: 318px;" %)(((
145 +**Variablen:** **Werte berechnen**
146 +)))|(% style="width:635px" %)(((
147 +Für [[Testinhalte mit Variablen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablen verwenden.WebHome]] stehen zusätzliche Konfigurationsparameter zur Verfügung. Standardmäßig werden die Variablen bei jedem PDF-Export zufällig berechnet und dieser individuelle Wert für die Variablen eingesetzt.
148 +
149 +Wird die Berechnung der Werte deaktiviert, wird nur der Name und nicht der berechnete Wert einer Variablen angezeigt.
150 +)))|(% style="width:434px" %)(((
151 +(% class="content-wrapper" %)
152 +(((
153 +[[image:attach:Papierklausur - Beispiel Variablen Werte berechnen aktiviert_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]][[image:attach:Papierklausur - Beispiel Variablen Werte berechnen deaktiviert_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
154 +)))
155 +)))
156 +|=(% style="width: 318px;" %)(((
157 +**Variablen:** **Alle Variablen in Tabelle anzeigen**
158 +)))|(% style="width:635px" %)(((
159 +Wird die Option **Alle Variablen in Tabelle anzeigen**// //aktiviert, werden alle für die Aufgabe definierten Variablen, inklusive dem Typ, der Berechnungsvorschrift und einem Beispielwert,** in der Musterlösung für Tutoren** in einer Tabelle unterhalb der Aufgabe angezeigt.
160 +
161 +//ONYX ermöglicht Variablen durch Bedingungen zu einem späteren Zeitpunkt, bspw. in Abhängigkeit anderer Variablen, zu verändern. Bedingungen werden in der Variablen-Übersicht nicht angezeigt. Die Variablenübersicht zeigt den Wert der Variablen nach der vollständigen Abarbeitung aller Variablensetzungen und Bedingungen. Die angezeigte, ursächliche Berechnungsvorschrift einer Variable kann somit vom festgesetzten Wert abweichen.//
162 +)))|(% style="width:434px" %)(((
163 +(% class="content-wrapper" %)
164 +(((
165 +[[image:attach:Papierklausur - Variablentabelle anzeigen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
166 +)))
167 +)))
168 +|=(% style="width: 318px;" %)Footer|(% style="width:635px" %)(((
169 +Bei aktivierter Checkbox wird am Ende jeder Seite im PDF ein Versionshinweis angezeigt. Diese Funktion und die Möglichkeit zum Deaktivieren wird nur Nutzern mit Pro-Lizenz angezeigt.
170 +)))|(% style="width:434px" %)
Aufgabenpool - PDF Export konfigurieren_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +26.0 KB
Inhalt
Aufgabenpool - PDF Export starten_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +60.5 KB
Inhalt
Aufgabenpool - PDF erstellen_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +48.2 KB
Inhalt
Aufgabenpool - PDF mit Feedback_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +41.4 KB
Inhalt
PDF - Anzahl_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +5.0 KB
Inhalt
PDF - Teilnehmeransicht_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +62.2 KB
Inhalt
PDF - mit Aufgabentitel_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +62.2 KB
Inhalt
PDF - ohne Aufgabentitel_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +11.0 KB
Inhalt
Papierklausur - Aufgabenbeispiel Tutoransicht_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +62.7 KB
Inhalt
Papierklausur - Beispiel Variablen Werte berechnen aktiviert_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +8.4 KB
Inhalt
Papierklausur - Beispiel Variablen Werte berechnen deaktiviert_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +8.9 KB
Inhalt
Papierklausur - Teilnehmerbeispiel_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +73.8 KB
Inhalt
Papierklausur - Variablentabelle anzeigen_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +28.1 KB
Inhalt
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -25067722
1 +18776208
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/25067722/Testen als Papierklausur
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/18776208/Testen als Papierklausur