Formeln
Unbekanntes Makro: conditionalcontent. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.
Formelerstellung mit LaTeX
Der ONYX Editor bietet für alle Autoreneingaben eine LaTeX Unterstützung. Über den im ONYX Editor integrierten HTML Editor können Formeln mit Hilfe der Auszeichnungssprache LaTeX in alle Aufgabenbereiche: der Aufgabenstellung, den Antwortalternativen oder im Feedback eingefügt werden. Die Darstellung der Formeln erfolgt mit dem etablierten MathJax-Framework. Ihre Formel wird automatisch in eine professionell formatierte Formel konvertiert.
Abb.: LaTeX-Eingabe im ONYX Editor | Abb.: Formeldarstellung in der Testdurchführung |
Um Mathematische Formeln in LaTeX darzustellen, muss man lediglich die Formel in seinen Text integrieren. Eine Formel kann wie folgt in den Text integriert werden:
\( Formel \)
- \[ Formel \]
- $$ Formel $$
Die LaTeX-Syntax $Formel$ wird in ONYX nicht unterstützt.
Formelerstellung mit dem Formel-Dialog
Neben der Auszeichnungssprache LaTeX können mathematische Formeln und komplexe Ausdrücke auch mit der Mathematical Markup Language (MathML) eingefügt werden. Für eine einfache Eingabe steht für den im ONYX Editor integrierten HTML-Editor eine spezielles Formel-Plugin zur Verfügung.
- Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel
.
- Geben Sie im Dialog Ihre Formel in das Textfeld in MathML- oder LaTeX -Notation ein.
- Für LaTeX-Eingaben können Sie wählen, ob die Formel in LaTeX-Notation oder als Platzhalter
in den Text-Editor eingefügt werden soll.
Fügen Sie die Formel mit Klick auf den Button „Fertig“ in den Testinhalt ein.
Unterhalb des Eingabefeldes wird Ihnen eine Formelvorschau angezeigt.
Abb.: Formel-Dialog des ONYX HTML-Editors |
Möchten Sie bestehende Formel-Inhalte mit dem Formel-Plugin bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Formel-Platzhalter
oder markieren Sie die gesamte Formel in LaTeX-Notation.
- Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel
.
- Die Formel öffnet sich im Formel-Dialog und Sie können die Formel im Textfeld bearbeiten.
- Bestätigen Sie Ihre Änderung mit Klick auf den Button „Fertig“.
Formelerstellung mit einem Formeleditor
Im Internet finden Sie zahlreiche LaTeX-Formeleditoren, welche eine Unterstützung zur Erstellung von LaTeX-Formeln bieten. Eine einfache Bedienung trotz umfangreicher Funktionalität bietet der Daum Equation Editor . Hierbei handelt es sich um eine Web-Applikation, welche auch als Browser-Plugin für Google-Chrome zur Verfügung steht.
Die Bedienung des Daum Formeleditors ist ähnlich der Formeleditoren von Textprogrammen. Mathematische Formeln können durch vorgefertigte, grafische Formelsymbole zusammengestellt und angepasst werden. Der Formeleditor übersetzt die dargestellte Formel in LaTeX-Schreibweise. Die LaTeX-Notation können Sie markieren, kopieren und anschließend in die ONYX HTML-Eingabefelder einfügen.
Abb.: ONYX Editor Formel-Dialog | Abb.: ONYX Editor HTML-Editor Abb.: ONYX Testdurchführung Formel-Anzeige |
Formelbeispiele
ONYX verwendet das Framework MathJax zur Formeldarstellung. Auf den Demo-Seiten von MathJax finden Sie verschiedene Beispiele zur Formeleingabe.
Abb.: Beispiel für die Formeldarstellung innerhalb der Zeile
Abb.: Beispiel für die zentrierte Formeldarstellung in einer separaten Zeile