Änderungen von Dokument ONYX und MAXIMA
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.02.2024
Von Version 74.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 12.01.2024
am 12.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 75.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.02.2024
am 13.02.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - VerwendungvonMAXIMAund ONYX1 +ONYX und MAXIMA - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. hendrik1 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -1,10 +1,4 @@ 1 1 {{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 - 5 -{{/layout-cell}} 6 -{{/layout-section}} 7 - 8 8 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 9 9 {{layout-cell}} 10 10 Für komplexere Berechnungen und spezifische Anforderungen kann das an ONYX angebundene Computer-Algebra-System MAXIMA genutzt werden. Das[[ Netzwerk Mathematik >>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976325||shape="rect"]]hat eine Reihe [[Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/||shape="rect"]] gesammelt. Diese Sammlung von typischen Nutzungsmöglichkeiten, Kniffen und Stolperfallen unterstützt das Verständnis bei der Verwendung der MAXIMA-Anbindung in ONYX.Folgend werden ausgewählte Themen aufgegriffen und noch einmal detailliert beschrieben. ... ... @@ -12,7 +12,7 @@ 12 12 13 13 {{layout-cell}} 14 14 {{panel title="Inhalt"}} 15 -{{toc maxLevel="2"/}}9 +{{toc start="2"/}} 16 16 17 17 **Verwandte Themen** 18 18 ... ... @@ -29,10 +29,8 @@ 29 29 {{layout-cell}} 30 30 == Rechnen mit vorzeichenbehafteten Variablen == 31 31 26 +{{display reference="ONYX._Include Library.MAXIMA Sammlung.Rechnen mit vorzeichenbehafteten Variablen"/}} 32 32 33 - 34 -{{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="74CA132C017D9EB672549F1B783158C2"/}} 35 - 36 36 37 37 {{/layout-cell}} 38 38 {{/layout-section}}