Aufgabenerstellung durch Schüler

Version 84.2 by Carina Enke on 14.01.2024

Schüler sollen Aufgaben erstellen?

Wenn Schülerinnen und Schüler selbst Aufgaben erstellen, sind sie in ihrer Kreativität gefordert und fühlen sich ernst genommen. Besonders wenn daraus ein gemeinsames Produkt entsteht, das anschließend Anwendung findet. Gute Aufgaben erstellen kann zudem nur, wer den Lernstoff inhaltlich durchdrungen hat.

Mit Hilfe der Rechtefreigabe können Sie die Aufgabenerstellung durch Schüler als didaktisches Szenario umsetzen. Sie müssen für dieses Szenario gar nicht viel tun:
Damit Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung einbinden können, brauchen Sie zunächst einen Ordner im Aufgabenpool. Vergeben Sie für diesen Ordner die Berechtigung zur Erstellung von Aufgaben für ihre Schüler. Die bebilderten Schrittfolgen dazu finden Sie im Abschnitt Technische Umsetzung.

 

(Didaktische) Vorüberlegungen

Um den didaktischen Einsatzrahmen zu bestimmen, könnten folgende Vorüberlegungen helfen:

  • Ich lasse die Schüler zunächst das Werkzeug ONYX selbst entdecken und einfach einmal ausprobieren.
  • Ich gebe den Schülern Rahmeninformationen, z.B. ein Thema, zu dem Aufgaben erstellt werden sollen, die Anzahl der zu erstellenden Aufgaben oder den zu nutzenden Aufgabentyp.
  • Ich gebe den Hinweis auf die Hilfedokumentation zu Onyx und die Anleitungsvideos für den Fall, dass es technische Fragen gibt.
  • Ich bitte die Schüler, bereits existierende schriftliche Fragestellungen in eine digitale Aufgabe zu überführen. Damit können sich die Schüler zunächst auf die Nutzung des neuen Werkzeugs ONYX konzentrieren.
  • Ich gebe einen formalen Rahmen vor, z.B. den geplanter Erstellungszeitraum, Vorgaben zu Aufgabentiteln oder auch, ob ein gegenseitiges Review der erstellten Aufgaben mit Hilfe von Reviews erfolgen soll.
  • Ich überlege mir, mit welcher Motivation ich den Schülern die Aufgabenerstellung übertrage. Kann ich anbieten, eventuell ausgewählte Aufgaben im nächsten Test zu verwenden? Könnte die Aufgabenerstellung selbst mit in eine Bewertung einfließen?
  • Ich möchte die Schüler animieren, Inhalte auch von anderen ONYX-Anwendern nutzen zu lassen und spreche deshalb mit Ihnen über die Lizenzierungsmöglichkeiten von Inhalten. Wie OER-Lizenzen für eigene Aufgaben vergeben können, beschreibt die Seite Lizenzen.

Technische Umsetzung

Folgende Step-by-Step Anleitungen erläutern, wie Sie das Szenario vorbereiten:

Ordner für die Aufgaben der Schüler erstellen ...

1

Open the question bank and select New folder.

Editor - Ordner erstellen_de.png

2

This will open the Create folder dialogue.

3

In this dialogue, specify a folder title.

4

Click on OK to create the folder and close the dialogue.

5

You will then be directed to the newly created folder. Now you could already start to fill the folder with content or additional subfolders.

Editor - aus dem Ordner navigieren_de.png

6

To get back to the general overview, you can use the navigation structure on the left or the breadcrumb structure in the middle area.

Schülern Rechte für den Ordner vergeben ...

1

In the Test resources tab, select theIcon_Information.pnginfo icon from the Actions column next to the folder for which you wish to assign rights.

Editor - Infoicon_de.png

2

A dialogue with the title of the folder opens. Select the Rights tab to view the folder’s current permissions.

Editor- Tab Rechte vergeben_de.png

3

Click on Add to open the dialogue for assigning rights. Then assign the selected users the permissions to Deposit and Modify (incl. export).

Information

For more information on assigning rights, see the help page Rechte.

Editor- Rechte hinzufügen_de.png