Changes for page 02 Betrieb (nur Ausbildungsleiter)
Last modified by Carina Enke on 07.07.2025
From version 103.1
edited by Hendrik Zschocke
on 08.01.2024
on 08.01.2024
Change comment:
There is no comment for this version
To version 105.1
edited by Carina Enke
on 17.05.2024
on 17.05.2024
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (3 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Title
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Betrieb (nur Ausbildungsleiter) 1 +02 Betrieb (nur Ausbildungsleiter) - Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. hendrik1 +XWiki.carina - Content
-
... ... @@ -1,10 +1,4 @@ 1 1 {{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 - 5 -{{/layout-cell}} 6 -{{/layout-section}} 7 - 8 8 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 9 9 {{layout-cell}} 10 10 [[image:attach:Navigationsleiste Ausbildungsleiter - Einstellungen Betrieb_de.png]] ... ... @@ -29,13 +29,9 @@ 29 29 * Ausbildungsleiter 30 30 {{/info}} 31 31 32 - 33 33 {{panel title="Seiteninhalt"}} 34 - 35 - 36 -{{toc/}} 27 +{{toc start="2"/}} 37 37 {{/panel}} 38 - 39 39 {{/layout-cell}} 40 40 {{/layout-section}} 41 41 ... ... @@ -46,37 +46,25 @@ 46 46 Diese Einstellungen betreffen das allgemeine Verhalten von BLok für Ihr Unternehmen: 47 47 48 48 (% class="wrapped" %) 49 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)39 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 50 50 ((( 51 -1 52 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 53 -((( 54 54 **Einsatzplanung aktivieren** 55 55 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 56 56 ((( 57 57 Markieren Sie diese Option, um das [[Planungsmodul >>doc:BLOK.BLok.Planungsmodul.WebHome]]zu aktiveren. 58 58 ))) 59 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 60 -((( 61 -2 62 -)))|((( 46 +|((( 63 63 (% title="Wird diese Option aktiviert, so ist es den Auszubildenden Ihres Unternehmens nicht mehr möglich, sich untereinander Nachrichten zu versenden. Der Versand von Nachrichten an Ausbilder oder von Ausbildern an Auszubildende ist weiterhin erlaubt." %)**Nachrichtenversand zwischen Auszubildenden verbieten** 64 64 )))|((( 65 65 Wird diese Option aktiviert, so ist es den Auszubildenden Ihres Unternehmens nicht mehr möglich, sich untereinander Nachrichten zu senden. Der Versand von Nachrichten an Ausbilder oder von Ausbildern an Auszubildende ist weiterhin erlaubt. 66 66 ))) 67 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 68 -((( 69 -3 70 -)))|((( 51 +|((( 71 71 **Nachrichtensystem deaktivieren** 72 72 )))|((( 73 73 Wird diese Option aktiviert, so wird der Nachrichtenversand in BLok deaktiviert. Auszubildende und Ausbilder können dann keine Nachrichten mehr erstellen und empfangen. 74 74 ))) 75 -|(% c lass="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)56 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 76 76 ((( 77 -4 78 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 79 -((( 80 80 (% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System, sobald Auszubildende das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende aller Auszubildenden** 81 81 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 82 82 ((( ... ... @@ -89,11 +89,8 @@ 89 89 {{/info}} 90 90 ))) 91 91 ))) 92 -|(% c lass="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)70 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 93 93 ((( 94 -5 95 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 96 -((( 97 97 (% title="Alle Leiter der Ausbildung des Unternehmens erhalten bei aktivierter Option eine wöchentliche E-Mail und Anzeige im System zu persönlich zugeordneten Auszubildende, sobald diese das Ende Ihrer Ausbildung erreicht oder bereits überschritten haben." %)**Systemhinweise bei Ausbildungsende persönlich betreuter Auszubildender** 98 98 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 99 99 ((( ... ... @@ -107,16 +107,12 @@ 107 107 ))) 108 108 ))) 109 109 110 - 111 111 == Einstellungen zum Berichtsheft == 112 112 113 113 Wählen Sie aus, mit welchen Optionen das Berichtsheft für Ihr Unternehmen angezeigt werden soll: 114 114 115 115 (% class="wrapped" %) 116 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 117 -((( 118 -1 119 -)))|((( 90 +|((( 120 120 (% title="Wird diese Option deaktiviert, so findet keine Validierung der Stunden im Berichtsheft mehr statt. Sie können dies unter anderem dann einsetzen, wenn Ihre Auszubildenden zu ihren Einträgen keine Stunden erfassen müssen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass in diesem Fall nicht kontrolliert werden kann, ob die Auszubildenden die erforderlichen Stunden je Woche auch geleistet haben. Auch die Nutzbarkeit der Funktionalität Entwicklungsportfolio ist dann stark eingeschränkt (bzw. nicht möglich, wenn gar keine Stunden erfasst werden)." %)**Stundenangaben im Berichtsheft validieren** 121 121 )))|((( 122 122 Wird diese Option deaktiviert, so findet keine Validierung der Stunden im Berichtsheft mehr statt. Sie können dies unter anderem dann einsetzen, wenn Ihre Auszubildenden zu ihren Einträgen keine Stunden erfassen müssen. ... ... @@ -123,11 +123,8 @@ 123 123 124 124 Bitte bedenken Sie jedoch, dass in diesem Fall nicht kontrolliert werden kann, ob die Auszubildenden die erforderlichen Stunden je Woche auch geleistet haben. Auch die Nutzbarkeit der Funktionalität Entwicklungsportfolio ist dann stark eingeschränkt (bzw. nicht möglich, wenn keine Stunden erfasst werden). 125 125 ))) 126 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)97 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 127 127 ((( 128 -2 129 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 130 -((( 131 131 (% title="Wählen Sie diese Option, wenn Abwesenheitstage wie Urlaub, Sonderurlaub und bei Arbeitsunfähigkeit mit vollen Stunden angerechnet werden sollen, so der/die Auszubildende keine anderen Angaben macht. Bei einer Urlaubswoche steht dann bspw. 40 Stunden statt 0." %)**Abwesenheitsstunden anrechnen** 132 132 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 133 133 ((( ... ... @@ -140,31 +140,22 @@ 140 140 {{/info}} 141 141 ))) 142 142 ))) 143 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)111 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 144 144 ((( 145 -3 146 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 147 -((( 148 148 (% style="color:#555555" %)**Zusätzliche Anwesenheitsstatus** 149 149 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 150 150 ((( 151 151 Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie zusätzlich zum Status Anwesend erfassen möchten in welcher Schicht die Auszubildenden anwesend waren. Verfügbar sind dann im Berichtheft die Angaben Frühdienst, Spätdienst, Zwischendienst und Nachtdienst. Diese werden dann auch in der Jahresansicht eines Berichtsheftes zusammen mit der Summe der Stunden je Schichtdienst angezeigt. 152 152 ))) 153 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)118 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 154 154 ((( 155 -4 156 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 157 -((( 158 158 (% title="Wählen Sie diese Option, wenn nur die Ausbilder, die einem Auszubildenden zugeordnet sind, Einblick ins Berichtsheft erhalten sollen. Ist diese Option nicht gewählt können alle Ausbilder des Ausbildungsbetriebes des Auszubildenden das Berichtsheft einsehen." %)**Betreuung erforderlich, um Berichtsheft zu sehen** 159 159 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 160 160 ((( 161 161 Wählen Sie diese Option, wenn nur die Ausbilder, die einem Auszubildenden zugeordnet sind, Einblick ins Berichtsheft erhalten sollen. Ist diese Option nicht gewählt, so können alle Ausbilder des Ausbildungsbetriebes des Auszubildenden das Berichtsheft einsehen. 162 162 ))) 163 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)125 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 164 164 ((( 165 -5 166 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 167 -((( 168 168 (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder schulische Wochen immer abnehmen. Der Berufsschullehrer kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)**Abnahme von Berufsschullehrern ist ausreichend (nicht bei Berichtsheften im Wochenformat möglich)** 169 169 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 170 170 ((( ... ... @@ -171,11 +171,17 @@ 171 171 Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. In diesem Fall ist es also ausreichend, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so ist eine Abnahme durch den betrieblichen Ausbilder nicht mehr möglich. 172 172 173 173 Ist diese Option nicht gewählt, so ist es immer die Aufgabe des betrieblichen Ausbilders schulische Wochen abzunehmen. Der Berufsschullehrer hingegen kann dann nur seine Meinung abgeben (und dies auch nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat). 133 + 134 + 135 +**Beispiel**: 136 + 137 +Frau Müller ist Berufschullehrerin für die Auszubildenden Anna und Paul. Beide Auszubildende haben ein unvollständiges Berichtsheft zur Abnahme vorlgelegt. Frau Müller lehnt die Abnahme beider Berichtsheftwochen ab. 138 + 139 +Anna´s betrieblicher Ausbildungsleiter hat in den Betriebseinstellungen die Option "**Abnahme von Berufsschullehrern ist ausreichend"** aktiviert. Die Berichtsheftwoche von Anna wird nach der Ablehnung durch Frau Müller sofort wieder aktiv, kann von Anna korrigiert und erneut Frau Müller zur Abnahme vorgelegt werden. 140 + 141 +Paul´s Ausbildungsbetrieb hat diese Option nicht aktiviert. Die Ablehung von Frau Müller reicht nicht aus, um die Woche erneut in den Bearbeitungszustand zu setzen. Erst wenn Pauls betrieblich zuständiger Ausbilder diese Woche ebenfalls ablehnt, kann Paul die Einträge verbessern und die Woche erneut vorlegen. 174 174 ))) 175 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 176 -((( 177 -6 178 -)))|((( 143 +|((( 179 179 (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein überbetriebliche Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur die überbetrieblichen Ausbilder die Woche abnehmen. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder überbetriebliche Wochen immer abnehmen. Der überbetriebliche Ausbilder kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)**Abnahme von überbetrieblichen Ausbildern ist ausreichend **(%%)** (% title="Ist diese Option ausgewählt, erfordert eine rein schulische Woche nicht mehr die zusätzliche Abnahme durch einen betrieblichen Ausbilder. Es reicht dann, wenn nur der Berufsschullehrer die Woche abnimmt. Tut er dies, so kann der betriebliche Ausbilder nicht mehr abnehmen. Ist diese Option nicht gewählt, so muss der betriebliche Ausbilder schulische Wochen immer abnehmen. Der Berufsschullehrer kann nur seine Meinung abgeben, und auch dies nur, wenn der betriebliche Ausbilder die Woche nicht bereits abgenommen hat." %)(nicht bei Berichtsheften im Wochenformat möglich)(%%)** 180 180 )))|((( 181 181 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -191,10 +191,7 @@ 191 191 {{/error}} 192 192 ))) 193 193 ))) 194 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 195 -((( 196 -7 197 -)))|((( 159 +|((( 198 198 (% title="Das Wochenformat ermöglicht es den Auszubildenen, im Berichtsheft keine täglichen Einträge zu erfassen, sondern getrennt nach beruflicher und schulischer Ausbildung jeweils für die gesamte Woche. Die Zuordnung von Qualifikationen ist weiterhin möglich." %)**Wochenformat aktivieren** 199 199 )))|((( 200 200 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -210,19 +210,13 @@ 210 210 {{/note}} 211 211 ))) 212 212 ))) 213 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 214 -((( 215 -8 216 -)))|((( 175 +|((( 217 217 (% title="Die Ausbildungsverlauf-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenen, im Berichtsheft zusätzlich zu seinen Tages-Einträgen für jede Woche noch eine Abteilung anzugeben und darüber einen Ausbildungsverlauf zu erstellen, einzusehen und auszudrucken. Auch der Ausbilder sieht diese Einträge." %)**Ausbildungsverlauf aktivieren** 218 218 )))|((( 219 219 Die Ausbildungsverlauf-Funktionalität ermöglicht es dem Auszubildenden, im Berichtsheft zusätzlich zu seinen Tages-Einträgen für jede Woche noch eine Abteilung anzugeben und darüber einen Ausbildungsverlauf zu erstellen, einzusehen und auszudrucken. Auch der Ausbilder sieht diese Einträge. 220 220 ))) 221 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)180 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 222 222 ((( 223 -9 224 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 225 -((( 226 226 (% title="Wenn aktiv wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können." %)**Erwartungserfüllungseinschätzung aktivieren** 227 227 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 228 228 ((( ... ... @@ -229,7 +229,6 @@ 229 229 Ist diese Option ausgewählt, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge der Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können. 230 230 ))) 231 231 232 - 233 233 == Einstellungen zum Entwicklungsportfolio == 234 234 235 235 Konfigurieren Sie hier die Funktion **Entwicklungsportfolio** für Ihr Unternehmen und nehmen Sie genauere Einstellungen zum Verhalten der Funktionalität **Schlüsselqualifikationen** sowie der **Dokumentenablage** vor: ... ... @@ -362,7 +362,6 @@ 362 362 Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden zu konfigurierten Checklisten zuzuordnen. Die Erstellung der Checklistenvorlagen erfolgt durch einen Ausbildungsleiter in einem eigenen Konfigurationsbereich. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:BLOK.BLok.Checklistenmodul.WebHome]]. 363 363 ))) 364 364 365 - 366 366 == Einstellungen zur Einsatzplanung == 367 367 368 368 Konfigurieren Sie hier weitere Einstellungen und Sichtbarkeiten in der Einsatzplanung. Diese Einstellungen sind nur sichtbar, wenn das Planungsmodul für Ihren Betrieb aktiviert wurde. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:BLOK.BLok.Planungsmodul.WebHome]]. ... ... @@ -383,7 +383,6 @@ 383 383 Wenn aktiviert, werden den Auszubildenden in der Einsatzübersicht, neben den abgeschlossenen Abschnitten, nur der aktuelle und nächste Abschnitte angezeigt. 384 384 ))) 385 385 386 - 387 387 == Einstellungen zum Datenschutz == 388 388 389 389 Konfigurieren Sie hier die Datenschutzoptionen für Ihr Unternehmen: