Themenvergabe
Nutzung aus Lerner-Sicht
Themen auswählen
Um ein Thema auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe .
- Klicken Sie auf den Titel eines Themas , um sich Details anzeigen zu lassen.
- Mit dem Button Auswählen können Sie in der Detailansicht oder in der Übersichtstabelle das entsprechende Thema auswählen.
Themen abwählen
Um ein Thema abzuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe .
- Über den Button Abwählen können Sie sich aus einem Thema austragen.
Lösungen abgeben
Um Lösungen zu einem Thema abzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe .
- Klicken Sie auf den Namen des gewählten Themas.
- Im Abschnitt Lösungen abgeben können Sie entweder eine Lösung erstellen oder hochladen.
Zurückgegebene Dokumente einsehen
Um zurückgegebene Dokumente des Themenverwalters einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Befolgen Sie die Schritte 1.-3. aus dem Abschnitt Lösungen abgeben .
- Sobald der Verwalter Ihnen ein Dokument bereitgestellt hat, erscheint dieses unterhalb Ihrer Lösung.
Nutzung aus Autoren-Sicht
Allgemeine Einstellungen
Um allgemeine Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie in den Kursbaustein Themenvergabe .
- Im Tab Konfiguration finden Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
Anzahl Themen pro Teilnehmer limitieren | Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie in ein Eingabefeld eintragen, wie viele Themen ein Teilnehmer auswählen kann. Lassen Sie diese Option deaktiviert, damit die Teilnehmer beliebig viele Themen wählen können. |
Themenverantwortliche müssen Teilnehmer akzeptieren | Soll der Verantwortliche für ein Thema die Teilnehmer erst akzeptieren, aktivieren Sie diese Option. Die Teilnehmer können sich dann zunächst nur provisorisch für ein Thema einschreiben. |
Zusätzliche Felder | Hier können Sie individuell Metadaten für die Themen vorgeben. Bei der Erstellung eines Themas kann dann je Feld aus den Werten einer ausgewählt werden. Wenn ein zusätzliches Feld auch als Spalte in der Themenvergabe-Übersicht erscheinen soll, aktivieren Sie die Option Erscheint in der Tabelle . |
Termine | Der Autor hat hier die Möglichkeit Einschreibetermin und/oder Abgabetermin als Option für die Themen zu aktivieren. Wenn die Termine auch als Spalte in der Themenvergabe-Übersicht erscheinen sollen, aktivieren Sie die Option Erscheint in der Tabelle . |
Themenverantwortliche verwalten
Hier kann der Autor Themenverantwortliche benennen (diese müssen nicht zwangsläufig Autorenrechte haben). Themenverantwortliche können Themen erstellen und die Teilnehmer dieser Themen verwalten sowie die abgegebenen Lösungen einsehen und Dokumente zurückgeben.
Um Themenverantwortliche zu benennen oder zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie in den Kursbaustein Themenvergabe .
- Im Tab Verantwortliche nutzen Sie den Button Importieren oder Benutzer hinzufügen um Verantwortliche zu benennen.
- Sind bereits Verantwortliche benannt, sehen Sie diese in einer tabellarischen Übersicht.
- Um Benutzer zu entfernen, wählen Sie die Nutzer in der Tabelle über die Checkboxen aus und klicken Sie auf den Button Entfernen .
Teilbausteine
Der Autor kann entscheiden, ob es einen Abgabe - und/oder Rückgabeordner geben soll. Im Abgabeordner können die Teilnehmer Lösungen abgeben. Die Themenverantwortlichen können zudem Dateien in den Rückgabeordner legen. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen, sind beide Teilbausteine aktiv.
Abgabe
Im Tab Abgabe haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
Lerner können nur Dokumente hochladen | Wenn Sie diese Checkbox markieren, können die Nutzer nur Dokumente in den Abgabeorder hochladen. Das Erstellen neuer Dokumente im Ordner ist damit nicht möglich. |
Text nach erfolgter Abgabe | Dürfen Lerner nur Dokumente hochladen, kann der Upload dem Nutzer automatisch bestätigt werden. |
Text zusätzlich als E-Mail verschicken | Wenn Sie diese Option anklicken, so wird dem Benutzer nach erfolgreicher Abgabe seiner Datei eine E-Mail mit dem obigen Bestätigungstext geschickt. |
Thema erstellen
Um ein Thema zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor.
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe und klicken Sie auf den Button Thema erstellen .
In das Formular können Sie den Namen und die Beschreibung des Themas eingeben sowie die Werte der zusätzlichen Felder bestimmen.
Außerdem können Sie die Anzahl der Platze limitieren, den Zeitraum für Einschreibung und Abgabe festlegen und eine Datei hinzufügen.
Speichern Sie Ihr neues Thema. Das Thema steht den Kursteilnehmern jetzt zur Auswahl zur Verfügung.
Thema bearbeiten
Um ein Thema zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe und klicken Sie auf das entsprechende Thema.
- Es öffnet sich der Tab Thema editieren.
- Nehmen Sie die Änderungen vor und Bestätigen mit Speichern.
Lösungen einsehen
Um eine Lösung eines Lernenden einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe und klicken auf das entsprechende Thema.
- Öffnen Sie den Tab Lösungen.
- Ihnen wird eine Übersicht mit allen Teilnehmern angezeigt, die eine Lösung zu dem Thema abgegeben haben. Klicken Sie auf den Namen des Lernenden um die Lösungen einzusehen.
- Im Bereich Dokumente für den Teilnehmer können Sie dem Nutzer optional Dokumente zurückgeben.
Dokumente bereitstellen
Um Dokumente an die Lernenden zurückzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
- Befolgen Sie die Schritte 1.-3. aus dem Kapitel Lösungen einsehen.
- Unterhalb der Lösung des Lernenden können Sie eine neues Dokument erstellen oder hochlade n .
Teilnehmer und Themenverantwortliche verwalten
Um Teilnehmer und Verantwortliche zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kursbaustein Themenvergabe und klicken Sie auf das entsprechende Thema.
- Öffnen Sie den Tab Teilnehmer und Verantwortliche.
- Der Tab ist in 3 Bereiche gegliedert: Verantwortliche des Themas, Akzeptierte Teilnehmer und Kandidaten.
- Zum Entfernen von Verantwortlichen oder Teilnehmern aktivieren Sie die Checkbox vor dem Namen der Person und klicken dann auf den Button Austragen.
- Um Verantwortliche oder Teilnehmer hinzuzufügen klicken Sie in die Box mit dem + und geben den Namen des Nutzers ein. Bestätigen Sie mit Enter.
- Zum Akzeptieren von Nutzern aktivieren Sie die Checkbox vor dem Namen der Person klicken dann auf den Button + Als Teilnehmer akzeptieren.