Kurse, Gruppen und Lerninhalte

Version 1211.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 17.10.2016

In diesem Bereich werden kurz die wichtigsten Begriffe der Lernplattform erklärt.

 

kb_course.pngKurse

Ein Kurs ist ein virtueller Raum, der für Lehre, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten genutzt werden kann. Dadurch können bestehende Veranstaltungen wie Seminare, Vorlesungen oder Schulungen ergänzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeit in Kursen und Kursmanagement (Autoren).

gui_group.pngGruppen

Gruppen bieten die Möglichkeit für ein kooperatives Lernen und Arbeiten. Darüber hinaus ermöglichen sie für Tutoren das Erstellen und Verwalten von Lernressourcen. Mehr Informationen finden Sie unter Arbeit in Gruppen und Gruppenmanagement (Autoren). 

kb_grid.png Lerninhalte

Lerninhalte sind neben Kursen weitere Ressourcen, die den Lernprozess unterstützen. Diese können eigenständig verwendet oder als Kursbaustein in Kurse eingebunden werden. Lerninhalte sind z.B. Tests, Fragebögen, Blogs und Wikis. Weitere Informationen finden Sie unter Lernressourcen (Autoren). 

Kursbausteinekb_grid.png

Kursbausteine sind Inhalte, die Sie zu Ihrem Kurs hinzufügen und durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten an Ihre Lehr- und Lernszenarien anpassen können. Als Kursbausteine stehen Ihnen beispielsweise Ordner, Foren, Mitteilungen, Wikis, Tests, Fragebögen und Inhaltsseiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie im Bereich Kursbausteine.

kb_portfolio.pngePortfolio

Das ePortfolio ist eine Sammlung verschiedener Leistungen z.B. selbstständig erzeugte Inhalte und Dateien eines Lernenden. Mehr finden Sie unter ePortfolio.

gui_checkmark.png Leistungsnachweise

Die Leistungsnachweise bieten eine Übersicht über die erbrachten Leistungen in Kursen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Leistungsnachweis.