Feedback festlegen
Automatisches Feedback
Die Anzeige von automatischen Feedback erfolgt unmittelbar im Testdurchlauf, wenn der Teilnehmer den Antwortversuch abgeschlossen und die Aufgabe abgegeben hat. Sie können ein allgemeines Feedback hinterlegen, wenn die Aufgabe richtig oder falsch beantwortet wurde. Weiterhin besteht die Möglichkeit, individuelle Feedbackbedingungen entsprechend der erreichten Punkte, der gegebenen Antworten oder des aktuellen Lösungsversuches zu definieren.
Für Ihre Feedbackinhalte steht Ihnen ein Texteditor zur Formatierung Ihres Textes und zum Einfügen von Medien zur Verfügung.
Feedback für die gesamte Aufgabe (Richtig/Falsch)
Definieren Sie in diesem Bereich ein allgemeines Feedback für den Nutzer, wenn dieser die Aufgabe richtig oder falsch beantwortet hat.
Individuelles Feedback
Das individuelle Feedback ermöglicht Ihnen entsprechend Ihrer Anforderungen Bedingungen zu definieren und diese miteinander zu verknüpfen. Zeigen Sie dem Nutzer ein individuelles Feedback beispielsweise auf Basis der vom Teilnehmer gewählten Lernerantwort an. Beachten Sie bitte, dass diese Bedingungen mit UND verknüpft sind, d.h. alle Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Feedback angezeigt wird.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Abhängigkeit des Aufgabentyps zur Verfügung:
- Feedback pro gewählter / nicht gewählter Antwort
- Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte
- Feedback pro Lösungsversuch
Bei der Definition des Feedbacks stehen Ihnen ausgewählte Operatoren, unter anderem gleich (=) und ungleich (!=) zur Verfügung.
Nach Abgabe der Aufgabe erhält der Teilnehmer eine Übersicht mit den Bewertungsinformationen und die für ihn passenden Feedback-Inhalte werden angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Konfiguration der Testdurchführung steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer angezeigt werden sollen.
Manuelles Feedback
Feedback vom Teilnehmer zum Tutor
Für alle Aufgaben kann der Autor Kommentare auf Aufgabenebene zulassen. Aufgaben, für die Kommentare zugelassen sind, können durch den Kandidat kommentiert werden. Dadurch wird ein Feedback vom Kandidat zum Tutor und/oder Bewerter ermöglicht.
Feedback vom Tutor zum Teilnehmer
Der Bewerter kann Aufgaben im Bewertungswerkzeug kommentieren und auf diese Weise ein nachträgliches Feedback zur Aufgabenlösung hinterlegen. Dies gilt für alle Aufgaben, unabhängig davon ob sie manuell oder automatisch bewertet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Manuelle Bewertung".