Optionen festlegen

Version 536.5 von Carina Enke am 13.01.2024

Nutzen Sie im Tab Optionen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, um die Aufgabe entsprechend Ihrer Bedürfnisse anzupassen.

Editor - Tab Optionen_de.png

 

Lösungsversuche

Sie können dem Lernenden die Möglichkeit geben, einzelne Aufgaben mehrmals zu beantworten. Der Lernende bekommt bei der Durchführung des Tests die Anzahl der verfügbaren Aufgaben-Versuche angezeigt. Er kann seine Antwort abgeben und, falls noch weitere Versuche möglich sind, die Aufgabe nochmals beantworten.

onyx-attempts1.png

Im ONYX Editor können Sie die Einstellung für die Lösungsversuche sowohl für den gesamten Test, nur für ausgewählte Sektionen oder für die einzelnen Aufgaben individuell vornehmen. Gehen Sie dazu bitte in den Tab „Optionen“.

Wenn Sie die Lösungsversuche für den Test zum Beispiel auf 2 setzen, kann der Lernende jede Aufgabe im Test zweimal beantworten.

Wollen Sie die Versuche für Sektionen oder Aufgaben individuell vornehmen, entfernen Sie bitte das Häkchen bei der Option „Einstellung des übergeordneten Strukturelements nutzen“. Nun können Sie für die Sektion oder die Aufgabe die Anzahl der Lösungsversuche individuell festlegen.

onyx-attempts3.png

Standardmäßig ist stets ein Versuch eingetragen. Wollen Sie unbegrenzt viele Versuche zulassen, tragen Sie bitte eine 0 ein.

 

Darstellung

Eingabefelder für Lückentextaufgaben werden standardmäßig als Eingabebox dargestellt. Für Aufgaben, in denen beispielsweise Wortteile ergänzt werden sollen, ist eine Linie als Darstellung für den zu ergänzenden Teil üblicher.

Testdurchführung -  Lückentext mit Eingabebox oder Linienfeld_de.png

Durch Aktivieren der Checkbox Eingabefeld als Linie darstellen wird in der Testdurchführung, Auswertung und den PDF-Formaten anstelle der Eingabebox eine Linie angezeigt. Damit ist eine Darstellung ohne Abstand zum Text und ohne eventuelle Zeilenumbrüche möglich.

Editor - Option Lücke als Linie_de.png

Diese Einstellungsoption ist für alle Aufgabenformate des Typs "Lückentext" (Lückentextaufgabe, Numerische Eingabe, Berechnungsaufgabe, Formelvergleich, Regulärer Ausdruck) verfügbar. In einer Aufgabe aktiviert, gilt sie für alle Lücken dieser Aufgabe.

Use the various configuration options in the tab Options to adapt questions according to your needs.

Editor - Tab Optionen_de.png

 

Sie können dem Lernenden die Möglichkeit geben, einzelne Aufgaben mehrmals zu beantworten. Der Lernende bekommt bei der Durchführung des Tests die Anzahl der verfügbaren Aufgaben-Versuche angezeigt. Er kann seine Antwort abgeben und, falls noch weitere Versuche möglich sind, die Aufgabe nochmals beantworten.

onyx-attempts1.png

Im ONYX Editor können Sie die Einstellung für die Lösungsversuche sowohl für den gesamten Test, nur für ausgewählte Sektionen oder für die einzelnen Aufgaben individuell vornehmen. Gehen Sie dazu bitte in den Tab „Optionen“.

Wenn Sie die Lösungsversuche für den Test zum Beispiel auf 2 setzen, kann der Lernende jede Aufgabe im Test zweimal beantworten.

Wollen Sie die Versuche für Sektionen oder Aufgaben individuell vornehmen, entfernen Sie bitte das Häkchen bei der Option „Einstellung des übergeordneten Strukturelements nutzen“. Nun können Sie für die Sektion oder die Aufgabe die Anzahl der Lösungsversuche individuell festlegen.

onyx-attempts3.png

Standardmäßig ist stets ein Versuch eingetragen. Wollen Sie unbegrenzt viele Versuche zulassen, tragen Sie bitte eine 0 ein.