Lerninhaltstypen
Folgende Ressourcen-Typen stehen Ihnen als eigenständig nutzbare Lerninhalte zur Verfügung:
| Tests ermöglichen die Wissensfrage mit verschiedenen Antwortformaten. | |
| Mit diesem Inhaltstyp können Umfragen durchgeführt und statistisch ausgewertet werden. Alle Angaben werden anonymisiert abgespeichert. | |
| Der CP-Lerninhalt fasst verschiedene Lerninhalte zusammen und stellt sie übersichtlich als einzelne Seiten dar. Diese Seiten können wie ein Buch gegliedert und in Kapitel unterteilt werden. | |
| Eine Ressource vom Typ SCORM ermöglicht das Einbinden externer Lerninhalte, die diesem Standard entsprechen. Dabei können auch Nutzerinformationen und Bewertungen an die Lernplattform übertragen werden. | |
| Im Ressourcenordner können verschiedene Dateien gesammelt und organisiert werden. | |
| Mit einem Wiki können einfach und unkompliziert Artikel und Inhalte erstellt und gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeitet werden. | |
| Im Blog sind entweder vom Tutor oder von anderen Lernenden verfasste Inhalte oder Einträge zu finden. | |
| In einem Podcast können Audio- und Videodateien eingebunden werden. | |
| Mit einer Mediathek können unterschiedliche Medien zentral zusammengefasst und zum Lernen bereitgestellt werden. | |
| Die Arbeit mit Lernkarteien hilft, Inhalte systematisch zu vertiefen und Gelerntes zu festigen. | |
| Ein Glossar ist ein alphabetisches Wörterverzeichnis, das als Nachschlagehilfe dienen kann. | |
| Eine Portfoliovorlage dient als Grundgerüst für Portfoliosammelmappen. Einmal erstellt, kann die Vorlage immer wieder für neue Mappen verwendet werden. | 
 
  
  
  
  
 
 
  
  
  
  
 