Kurs bearbeiten

Version 1077.1 von Carina Enke am 15.03.2018
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

 

Um einen Kurs zu verändern, wechseln Sie in die Bearbeitungsansicht, den Kurseditor. Beachten Sie bitte, dass nur Verantwortliche des Kurses und Benutzer mit entsprechend erweiterten Rechten einen Kurs bearbeiten dürfen.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Kurseditor öffnen

  1. Öffnen Sie den Kurs, den Sie bearbeiten möchten in der Kursansicht.
  2. Nutzen Sie das Stift-Symbol im oberen Bereich des Kurses, um in die Editier-Ansicht zu gelangen.
  3. Im Kurseditor können Sie nun z.B. Titel und Beschreibungen Ihrer Kursinhalte anpassen sowie neue Kursbausteine hinzufügen.

Kursrun - Kurseditor öffnen_de.png

Konfigurationen im Kurshauptknoten

Im Kurseditor

Im Kurseditor stehen Ihnen verschiedene Tabs zur Verfügung um den Kurshauptknoten zu konfigurieren:

Titel und Beschreibung

Mit dem Erstellen des Kurses wird der Kurstitel auch als Titel für den Kurshauptkonten eingetragen. Wollen Sie diesen ändern, dann tragen Sie hier die gewünschten Anpassungen ein. Diese werden jedoch nur für den Kurshauptknoten übernommen und deshalb nur im geöffneten Kurs angezeigt.

Wollen Sie stattdessen den Kurstitel oder die Kursbeschreibung anpassen, öffnen Sie die Detailseite des Kurses. Weitere Informationen dazu enthält der Abschnitt Detailseite.

Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ...

Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit des Kurses hängt von seinem Publikationsstatus und den Einstellungen im Tab Sichtbarkeit und Zugang des jeweiligen Kurselements ab. Einführende Informationen enthält der Abschnitt Freigabe Kurse und Inhalte.

Das Makro [expand] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

 

Zugang

Konfiguration

In diesem Tab können Sie die Darstellung der Übersichtsseite zum Kurs anpassen und den Kursfortschritt freischalten.

Darstellung

automatische Übersicht

Titel, Untertitel und Beschreibung der ausgewählten, untergeordneten Kursbausteine werden angezeigt.

automatische Übersicht mit Vorschau

Titel, Untertitel, Beschreibung sowie eine Vorschau des Inhalts der ausgewählten, untergeordneten Kursbausteine werden angezeigt.

eigene HTML-Seite

Sie können eine von Ihnen gewählte und anpassbare Datei aus dem Ablageordner (*.html, *.htm) anzeigen lassen.

externe HTML-Seite

Sie können eine von Ihnen gewählte und anpassbare Datei  (*.html, *.htm) anzeigen lassen.

Information

Ausführliche Informationen zur Konfiguration der einzelnen Darstellungsoptionen enthält die Seite zum Kursbaustein Struktur.

 

Kursmenü einblenden:

Mit aktivierter Checkbox wird in der Kursansicht das Kursmenü auf der Linken Seite sichtbar ausgeklappt dargestellt. Wenn Sie die Checkbox deaktivieren, wird der linke Menübereich beim Öffnen des Kurses zunächst zugeklappt dargestellt und ist damit nicht sofort sichtbar. Bei Bedarf kann das Kursmenü jedoch - unabhängig von der Einstellung in dieser Checkbox - jederzeit wieder manuell vom Nutzer aufgeklappt werden.

Kurseditor - Kurs Tab Konfiguration_de.png

Kursfortschritt

Wenn Sie die Checkbox zur Fortschrittsanzeige markieren, wird diese Funktion für verschiedene Kursbausteintypen im gesamten Kurs möglich. Die Forschrittsanzeige ist eine farbige Markierung in der Navigationsleiste und im Detailbereich verschiedener Kursbausteine. Je nach Kursbaustein erfolgt diese Markierung automatisch oder kann manuell vom Nutzer unabhängig von Sichtbarkeits- und Zugangsregeln zum Kursbaustein gesetzt werden. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Kursfortschritt.

Automatische Einschreibung

Nutzer, welche den Kurs zum ersten Mal öffnen, können automatisch in die gewählte Gruppe eingeschrieben werden. Nicht berücksichtigt werden Systemadministratoren, Gäste, Lernressourcenverwalter und Besitzer des Kurses sowie Mitglieder und Betreuer der angegebenen Gruppe.

Um die automatische Einschreibung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kurs und wechseln Sie in den Kurseditor.
  2. Öffnen Sie in den Einstellungen des Kurses den Tab Automatische Einschreibung.
  3. Aktivieren Sie die Checkbox Automatische Einschreibung .
  4. Definieren Sie im nächsten Schritt Lerngruppen , in die die Lernenden eingetragen werden.
  5. Bestätigen Sie mit Speichern .
  6. Nachdem Sie den Kurs publiziert haben, ist die automatische Einschreibung aktiv.
Information

Wenn die automatische Einschreibung aktiv ist, dann wird der Lernende beim Betreten des Kurses gefragt, ob er der Einschreibung zustimmt oder diese ablehnt.

Kurseditor - Automatische-Einschreibung_de.png

Bewertung

Im Kurshauptknoten und auch im Kursbaustein Struktur können Sie Bewertungsinformationen anderer Kursbausteine summieren, wodurch eine übergreifende Bewertung entsteht.

Wählen Sie im Tab Bewertung die gewünschte Bewertungskategorie (Punkte, Note, Bestanden-Status) und anschließend die dafür notwendigen Kursbausteine aus, die in die Gesamtbewertung des Srukturbausteins eingehen sollen. Ausführliche Informationen zur Konfiguration finden Sie im Kapitel Bewertung.

Information

Die Bewertung von Lernenden ist nur in Kombination mit einer Lerngruppe möglich, d.h. die zu bewertenden Teilnehmer müssen autoatisiert oder manuell in einer Lerngruppe zum Kurs eingetragen sein.

Mehrsprachigkeit

Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.