FAQ neue Benutzeroberflaeche

Version 470.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 17.08.2016
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Was muss ich beim Umstieg auf die neue Benutzeroberfläche beachten?

Hier finden Sie wichtige Hinweise in einer Checkliste zusammengefasst: 

  1. Auch nachdem das neue OPAL freigeschaltet wird, haben Sie durch einen gut platzierten Umschaltbutton in den ersten Wochen die Möglichkeit, in die bisherige Oberfläche der Lernplattform zurückzukehren.
  2. Überzeugen Sie sich bitte zunächst, dass Ihre Lehrinhalte (Kurse, Gruppen, Tests, etc.) noch vollständig vorhanden sind. Sollten sich hierbei Unstimmigkeiten ergeben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Support.
  3. Im neuen OPAL werden interne Tests künftig nicht mehr unterstützt. Ist ein OPAL-Test in einen Kurs eingebunden, wird Ihnen ein entsprechender Hinweis in der neuen Benutzeroberfläche angezeigt. Die Hinweise auf der Detailseite und im Kurseditor enthalten zudem eine Anleitung zur einfachen Konvertierung nach ONYX.

Was ist die neue Benutzeroberfläche?

Wir wollen unsere Lernplattform intuitiver und einfacher nutzbar machen. Ziel ist es, die Benutzeroberfläche komplett neu zu gestalten und Ihnen zudem ein bequemes Arbeiten von unterwegs mit Ihrem mobilen Endgerät zu ermöglichen. Der Umbau und die umfangreiche Neugestaltung finden Schritt für Schritt statt, wir arbeiten kontinuierlich an neuen Funktionen und Verbesserungen. Weitere Informationen.

Alte-und-neue-Oberflaeche.png

Wo finde ich meine Kurse?

Ihre Kurse finden Sie im Tab Lehren & Lernen im linken Menü unter Meine Kurse. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Arbeit in Kursen.

Wo-finde-ich- meine-Kurse.png

Wie durchsuche ich meine Kurse?

Im Tab Lehren & Lernen in der Kategorie Meine Kurse finden Sie ein Suchfeld rechts über der Liste Ihrer Kurse. Mit Hilfe dieser Suche können Sie Ihre Kurse filtern.

Kurssuche.png

Wenn Sie nach Kursen, Gruppen und Lernressourcen in der Lernplattform insgesamt suchen möchten, dann verwenden Sie die globale Suche im Header. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Suche.

Wo erstelle ich Kurse?

Sie können Kurse erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation Lehren & Lernen wählen. Klicken Sie im linken Menü oben ebenfalls auf Lehren & Lernen und wählen Sie dann den Button Kurs erstellen. Zusätzlich können Sie unter dem Menüpunkt Meine Kurse auch den Button Erstellen nutzen. Genauere Informationen finden Sie unter Kurs erstellen.

Kurs-erstellen.png

Wo finde ich den Kurseditor?

Der Kurseditor befindet sich in der Menüleiste oben über dem geöffneten Kurs. Mehr Informationen finden Sie unter Kurs bearbeiten.

Kurseditor.png

Wo finde ich das Gruppenmanagement?

Die Menüleiste befindet sich oben über dem geöffneten Kurs. Mit Klick auf den Pfeil öffnet sich ein Drop-Down-Menü, in dem Sie das Tool Gruppenmanagement auswählen können. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppenmanagement

Gruppenmanagement.png

Wo finde ich das Bewertungswerkzeug? / Wie bewerte ich Kurse?

Das Bewertungswerkzeug befindet sich in der Menüleiste oben über dem geöffneten Kurs. Detaillierte Informationen finden Sie unter Bewertungswerkzeug.

Bewertungswerkzeug.png

Wo finde ich die Detailseite?

Öffnen Sie Ihren Kurs und klicken Sie in der Menüleiste oben auf den Pfeil. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Details und Einstellungen.

Detailseite.png

Wo erstelle ich weitere Lerninhalte / Lernressourcen?

Sie können Ressourcen erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation Lehren & Lernen wählen. Klicken Sie im linken Menü oben auf Lehren & Lernen und wählen Sie den Button Lerninhalte erstellen. Ihnen stehen mehrere Typen von Lernressourcen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Lernressourcen.

Ressourcen-erstellen.png

Wo finde ich den Aufgabenpool (ONYX Editor)?

Wählen Sie in der Hauptnavigation Lehren & Lernen aus. Im linken Menü klicken Sie ebenfalls Lehren & Lernen an. In der Kategorie Externe Anwendungen finden Sie den Button Aufgabenpool, der den ONYX Editor öffnet. Detaillierte Informationen zur Erstellung oder Bearbeitung von Lernressourcen mithilfe von ONYX finden Sie im Kapitel Kursbaustein Test und in der ONYX-Hilfe.

ONYX-Webeditor.png

Wie konvertiere ich meine bestehenden internen Tests in das ONYX-Format?

Tests im alten internen Format werden nicht mehr unterstützt und können daher auf einfache Weise in das ONYX-Format konvertiert werden.

 

Detailseite Test_ONYX.png

 

  • Rufen Sie die Detailseite des Tests den Sie konvertieren wollen auf.
  • Wählen Sie im Menü rechts die Funktion Nach ONYX konvertieren. Es wird eine Kopie des Testinhaltes im ONYX-Format erstellt.

Geben Sie den Titel und die Beschreibung für den neuen (konvertierten) Testinhalt ein.

 

Information

Der ursprüngliche Testinhalt und alle Referenzen bleiben bei der Konvertierung erhalten. Der konvertierte Testinhalt wird als Kopie angelegt und kann durch Änderung der Referenzierung im Kurs eingebunden werden.

 

Innerhalb eines Kurses können Sie einen internen Test durch den neuen (konvertierten) Testinhalt im ONYX-Format austauschen:

  1. Rufen Sie den betroffenen Kurs auf und wechseln Sie in den Kurseditor.
  2. Wählen Sie den betroffenen Kursbaustein von Typ Test oder Selbsttest aus und wechseln Sie in den Tab Test-Konfiguration.
  3. Wählen Sie die Option Austauschen, um den aktuellen internen Test gegen den neuen (konvertierten) Testinhalt im ONYX-Format austauschen.

Wo finde ich meine Gruppen?

Ihre Gruppen finden Sie, wenn Sie unter Lehren & Lernen im linken Menü Meine Gruppen auswählen. Mehr Informationen finden Sie unter Arbeit in Gruppen.

Gruppen-finden.png

Wo befinden sich meine Gruppen im Kurs?

Öffnen Sie den Kurs, dessen Gruppen Sie sich anzeigen lassen möchten. Im Menü links befinden sich Ihre Kursgruppen.

Gruppe-im-Kurs.png

Wie erstelle ich Arbeitsgruppen?

Sie haben die Möglichkeit eine Arbeitsgruppe zu erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation unter dem Tab Lehren & Lernen den Button In Gruppen arbeiten auswählen. Detaillierte Informationen finden Sie unter  Arbeitsgruppen erstellen und löschenGruppen erstellen .

Arbeitsgruppen-erstellen.png

Wo finde ich den Kurskatalog?

Der Kurskatalog heißt nun Kursangebote und befindet sich oben in der Hauptnavigation.

Kursangebote.png

Wo finde ich meine Favoriten?

Um eine Übersicht über Ihre Favoriten zu erhalten und diese als Schnellzugriff zu nutzen, können Sie auf der Startseite das Portlet Favoriten hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Portlets anpassen und Favoriten.
Alternativ können Sie Ihre Favoriten auch unter Lehren & Lernen aufrufen.

Favoriten.png

Wo finde ich wichtige Nachrichten?

Eine Übersicht über Ihre ungelesenen Nachrichten finden Sie rechts neben Ihrem Benutzernamen im Drop-Down-Menü unter Neuigkeiten. Zusätzlich finden Sie Ihre ungelesenen Nachrichten als Symbol rechts neben Ihrem Benutzernamen. Mehr Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen.

neuigkeiten2.png

 

Wo finde ich meine Einstellungen?

Ihr Benutzerprofil sowie die Einstellungen finden Sie im oberen, rechten Bereich der Lernplattform. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln Benutzerprofil und Meine Einstellungen.

FAQ-neue-Benutzeroberfläche-Einstellungen.png

Wo finde ich meine Leistungsnachweise?

Ihre erbrachten Leistungsnachweise finden Sie, wenn Sie unter Lehren & Lernen im linken Menü Leistungsnachweise auswählen. Mehr Informationen finden Sie unter Bewertungen und Zertifikate.

Leistungsnachweise2.png

Wo finde ich meine Artefakte?

Um Ihre gesammelten Artefakte anzeigen zu lassen, müssen Sie in der Hauptnavigation den Tab Lehren & Lernen auswählen. Im linken Menü werden Ihre Artefakte unter Mein ePortfolio > Artefakte gelistet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Artefakte.

Artefakte.png

 

Wo finde ich die Hilfe?

Die Hilfe befindet sich rechts neben Ihrem Benutzernamen. Zusätzlich finden Sie spezifische Hilfeinhalte auf der Seite, auf der Sie sich gerade befinden.

Hilfe.png

 

Warum verändern sich Hauptnavigation und Kopfzeile in einigen Ansichten?

Unter anderem bei Aufruf des Kurseditors, des Bewertungswerkzeugs oder der Detailseite wechseln Sie von der neuen Oberfläche in die bisherige, alte Oberfläche. Dies ist notwendig, da noch nicht alle Funktionen in der neuen Oberfläche zur Verfügung stehen. Das betrifft einen Großteil der Funktionen für Autoren.

Da sich beide Oberflächen in Aussehen und Funktionsumfang unterscheiden, ist dies beim Wechseln zwischen den Ansichten zum Beispiel im Bereich der Hauptnavigation und der Funktionen im Header zu sehen.

Information

Weitere Informationen finden Sie unter Entwicklungsstand der neuen Oberfläche sowie im Kapitel Umschaltfunktion für den Wechsel zwischen neuer und alter Oberfläche.

Warum gibt es den Button "Meine Einträge öffnen"?

Für Autoren gibt es die Möglichkeit, im Tab Lehren & Lernen unter den Menüpunkten Meine Kurse und Meine Lerninhalte über den Button Meine Einträge öffnen in die bisherige Oberfläche zu gelangen. Dort stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung, die aktuell noch nicht in der neuen Benutzeroberfläche umgesetzt sind. Unter anderem sind das die Sammelfunktionen zum Ressourcen löschen, Semester beenden, Besitzer verwalten und zum Löschen der eigenen Einträge.

Information

Weitere Informationen finden Sie unter Entwicklungsstand der neuen Oberfläche sowie im Kapitel Umschaltfunktion für den Wechsel zwischen neuer und alter Oberfläche.